Nach mehrwöchigen mitlesen hier bei Euch und weil ich es aus anderen Foren so kenne will ich mich nun einmal vorstellen.
Ich bin der Maik aus Gifhorn, 30 Jahre alt und werde nächste Woche meinen 2009er Octavia 2 FL Combi abholen.
Wie ich zu Skoda kam? Ist ne etwas längere Geschichte, aber falls sie jemand lesen möchte, bitte.

Nach etlichen Jahren mit 2 Fahrzeugen im Haushalt (darunter Golf 2, Lupo, Passat Variant, Audi A4 Avant, Golf V Variant und einigen 6er Gölfen), haben meine Frau und ich uns dazu entschieden, auf nur noch ein Auto umzusteigen. Meine Frau bekam im März einen up! und ich ein Motorrad 8) . Bis hierhin lief alles ab, wie geplant. Doch knapp einen Monat nachdem wir den up! abgeholt hatten, überraschte meine Frau mich mit einer freudigen Nachricht: Wir bekommen Nachwuchs!

Nun muss doch wieder ein zweites und größeres Fahrzeug her. Also standen wir vor der Frage, was es werden wird (das Auto natürlich). Einzige Kriterien waren, dass es aus dem VW-Konzern sein muss, da ich dort arbeite und ein Combi werden soll. Wir also die Märkte abgegrast, was man so bekommt für sein Geld und welche Autos uns gefallen. Nach kurzer Zeit war der Octi in der engeren Auswahl und wir schränkten die Suche ein. Bei uns in der Gegend stiessen wir dann auf ein Angebot, welches wir uns genauer anschauen wollten: Ein Octi 2 Combi RS TDI VFL(meine bessere Hälfte verlangte plötzlich nach Leistung

Wir uns dann dazu entschieden, dieses "Sahnestück" mal anzuschauen und uns den Wagen zeigen lassen. Der erste Gedanke, als der Wagen vorfuhr war: Der isses nicht, das ist ein Neuwagen. Der Verkäufer belehrte uns aber eines Besseren. Das war das Sahnestück!

Beim Fertigmachen des Vertrages kam plötzlich noch ein Einwand vom Verkäufer, dass er uns vorher noch etwas fragen müsse. Ob es für uns ein Problem wäre, dass der Wagen vor 200km einen ATM bekommen hat (wg. Steuerkette). Da ich eh den Standpunkt habe, dass ein ATM wo alles genau geprüft und vermessen wurde besser ist, als ein Serienmotor wo nur Stichproben durchgeführt wurden, war dies natürlich kein Hindernis welches dem Kauf im Wege stehen sollte. Im Gegenteil, es war noch ein Schmankerl oben drauf. Also Vertrag fertig gemacht und den Preis noch etwas gedrückt (Familienbonus, da Schwiegermutter dort beschäftigt ist

So, wer bis hierhin durchgehalten hat beim Lesen, weiß jetzt, wie wir zu unserem Octavia, den wir Montag oder Dienstag abholen, gekommen sind. Meine Frau und ich können es nun kaum noch erwarten, den Neuen abzuholen und hoffen, dass er unsere Erwartungen in punkto Zuverlässigkeit genauso erfüllt, wie es unsere letzten Fahrzeuge auch getan haben.
Auf ein gutes Miteinander,
einsachterT