Warum so viele LKW-Unfälle?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Escape »

Traurige Tatsache: Heute sind rund um Frankfurt 3 Menschen bei verschiedenen LKW-Unfällen gestorben: einer auf der A3 bei Niedernhausen, einer auf der A3 bei Limburg, einer auf der A45. Und es sterben nicht immer die Unfallverursacher, sondern Unschuldige. Warum nur?

Bei PKW-Fahrern gibt es ein durchaus unterschiedliches Können: Da fährt einer mit 3.500 km/Jahr neben dem mit 80.000 km. Unfälle werden hier verständlich. Aber sind LKW-Fahrer nicht Profis? Ja, ich weiß, der Druck der Disponenten. So ein Unsinn, der Fahrer sitzt am Steuer und entscheidet. Er nimmt den Fuß vom Gas. Er weiß, was er tut. Oder etwa doch nicht?
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von raudi »

Man munkelt, daß LKW-Fahrer während der Fahrt mit anderen Dingen beschäftigt sind: Bild-Zeitung lesen, Fußnägel schneiden, Pornos gucken ...

Also, ich habe schon mal die Füße eines Truckers beim Überholen gesehen.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Senti »

Das ist traurig aber wahr, die sind oftmals durch andere Sachen abgelenkt oder übermüdet.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von raudi »

Es ist auch ehrlich gesagt stinklangweilig mit 80 äh 90 ... sagen wir 100 km/h über eine AB zu zuckeln.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Senti »

Das stimmt, aber das weiß man ja eigentlich wenn man diesen Beruf wählt. Stundenlange Dauerkonzentration und so.

Ich persönlich finde aber die rasenden Kleintransporter schlimmer.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Octi2000 »

Die sind auch schlimm....

Aber vom Volumen her hab ich mit Truckern mehr Probs.

Die können es oft garnicht ab, wenn ich mit normalem Abstand zum Vorder-LKW und 93 echten km/h im Pulk fahre...offenbar reizt es riesig ,das es ein PKW ist, dazu noch ein offensichtlich schneller.

Dann wird zum überholen angesetzt (manche mit 0,2 km/h Überschussgeschwindigkeit, manche fahre dann auch mal eben hemmungslos 100 km/H) und dann wird, währens sie hälftig längst bei mir sind, der rechte Blinker gesetzt.

Reagiere ich nicht mit sofortigem Verlassen der Bildfläche, wird gehupt, ohne Rücksicht auf Verluste wieder nach Links gezogen oder im Bestfall einen Meter vor mir eingeschert (ich lasse ja eben mindestens 30 Meter zum Vordermann und herzhaft abgebremst.

Ein ganz entzückendes Völkchen.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von insideR »

Diese entscheidenden Sekundenbruchteile bringen aber Stunden in der Endabrechnung!
Naja, bin selbst 8 Jahre gefahren, zum Glück kein Fernverkehr, also Heimschläfer. Aber es stimmt schon, die - ehemaligen - Kollegen sind irgendwie bekloppter geworden. Die Hemmschwelle ist irgendwie reziprok dem Leibesumfang, scheint mir zudem...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Escape »

Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Octi2000 »

Die mentale Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen = Waffe scheint mir bei den Herrschften oftmals nicht gegeben.

Von der Hemmschwelle und dem Aggressionspotential bewegt sich diese Klientel sehr häufig in Bereichen.... :roll:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Hanso
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 11. Januar 2012 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0TSI DSG
Kilometerstand: 2500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warum so viele LKW-Unfälle?

Beitrag von Hanso »

Wenn sämtliche Verkehrsteilnehmer öfter mal das Gehirn einschalten würden.....

Rücksicht und Verständnis sind Mangelware geworden....... Leider :motz:
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“