Nebelscheinwerfer innen am Spiegel gerissen bzw. gesprungen
Verfasst: 6. Juni 2012 18:38
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal Eure Hilfe und Meinung.
War heute mit meinem O II FL MJ 2010 das erste Mal nach 3 Jahren beim TÜV. Und was findet der Prüfer? Kaputte NSW, aber von Innen ohne Steinschlag von außen.
Beide NSW sind innen am Spiegel über die gesamte Länge gerissen. Sieht auf beiden Seiten fast identisch aus. War mir bisher nicht aufgefallen. Das Glas vorne ist ohne einen Kratzer oder Steinschlag völlig unversehrt.
Der Prüfer sagte so was hat er auch noch nie gesehen und tippte auf Spannungsrisse. Plakette gab er mir, aber auf dem Prüfbericht steht es und das die NSW dadurch nicht korrekt eingestellt sind.
Nun bin ich gleich danach zum Freundlichen. Auch der sagt so was hat er noch nie gesehen. Es gebe aber einige Wagen bei denen wegen der NSW eine Aktion läuft, weil die Feuchtigkeitseinbruch hätten. Meiner fällt aber nicht darunter. Nun habe ich Anschlussgarantie und sie versuchen es einzureichen, meinen aber abschließend entscheidet Skoda. Er wollte mir noch erzählen das kann auch ja passieren, wenn mein Wagen vorne aufsetzt beim Einparken...ich habe vorne noch nie aufgesetzt und dann müsste ja auch die Schürze von unten Schäden haben.Was meint Ihr dazu? Schon Leute hier mit gleichen Fehler? Habe weder bei Google noch hier so wirklich dieses Problem gefunden...
ich brauche mal Eure Hilfe und Meinung.
War heute mit meinem O II FL MJ 2010 das erste Mal nach 3 Jahren beim TÜV. Und was findet der Prüfer? Kaputte NSW, aber von Innen ohne Steinschlag von außen.
Beide NSW sind innen am Spiegel über die gesamte Länge gerissen. Sieht auf beiden Seiten fast identisch aus. War mir bisher nicht aufgefallen. Das Glas vorne ist ohne einen Kratzer oder Steinschlag völlig unversehrt.
Der Prüfer sagte so was hat er auch noch nie gesehen und tippte auf Spannungsrisse. Plakette gab er mir, aber auf dem Prüfbericht steht es und das die NSW dadurch nicht korrekt eingestellt sind.
Nun bin ich gleich danach zum Freundlichen. Auch der sagt so was hat er noch nie gesehen. Es gebe aber einige Wagen bei denen wegen der NSW eine Aktion läuft, weil die Feuchtigkeitseinbruch hätten. Meiner fällt aber nicht darunter. Nun habe ich Anschlussgarantie und sie versuchen es einzureichen, meinen aber abschließend entscheidet Skoda. Er wollte mir noch erzählen das kann auch ja passieren, wenn mein Wagen vorne aufsetzt beim Einparken...ich habe vorne noch nie aufgesetzt und dann müsste ja auch die Schürze von unten Schäden haben.Was meint Ihr dazu? Schon Leute hier mit gleichen Fehler? Habe weder bei Google noch hier so wirklich dieses Problem gefunden...