Handbremse sitzt fest - was tun?
Verfasst: 9. Juni 2012 20:50
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Octavia. Seit einiger Zeit habe ich die Probleme schon, aber sie werder immer schlimmer. Beim parken ziehe ich aus Reflex immer die Handbremse an, bei mir vor der Haustür ist es auch nötig, wegen nem Gefälle.
Wenn der Wagen dann ein paar Tage steht und man losfahren will, hört man immer ein großen "Klong", weil die Bremse fest sitzt. Meistens geht die dann eben wieder los, nur heute ist es das 2. mal, dass man keine Chance mehr hat.
Beim ersten mal hat mich der ADAC befreit und den werde ich auch morgen, wenn ich Zeit habe, auch wieder zum Auto holen. Nur auf Dauer ist das keine Option, kann ja nicht jeden morgen den ADAC rufen![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Jetzt habe ich mit nem Bekannten gesprochen (ehem. KFZ-Mechaniker) der meinte, dass die Sicherste möglichkeit wäre, einfach neue Bremsen einzubauen. Würde er mir auch machen, nur würde das ja dennoch so einiges an Geld kostet, was als Student ja immer schwierig ist.
Gibt es beim Octavia eventuell "den" Trick um das Problem zu lösen? Also eventuell nur mal ordentlich sauber machen, oder nur ein bestimmte Teil austauschen?
Oder würdet ihr auch sagen, dass ich am besten auch einfach alles austauschen sollte?
Btw: Meine Lösungsversuche bis jetzt:
- bei komplett fester Bremese mit Hammer und Meisel drauf rumkloppen -> kein Erfolg, nur ne Menge Rost auf dem Boden![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- Beim Fahren mit der Handbremse gebremst (Tipp von einem Bekannten) um die Bremese etwas "frei" zu machen. Hat auch für ein paar Tage wirklich perfekt funktioniert.
ich habe ein Problem mit meinem Octavia. Seit einiger Zeit habe ich die Probleme schon, aber sie werder immer schlimmer. Beim parken ziehe ich aus Reflex immer die Handbremse an, bei mir vor der Haustür ist es auch nötig, wegen nem Gefälle.
Wenn der Wagen dann ein paar Tage steht und man losfahren will, hört man immer ein großen "Klong", weil die Bremse fest sitzt. Meistens geht die dann eben wieder los, nur heute ist es das 2. mal, dass man keine Chance mehr hat.
Beim ersten mal hat mich der ADAC befreit und den werde ich auch morgen, wenn ich Zeit habe, auch wieder zum Auto holen. Nur auf Dauer ist das keine Option, kann ja nicht jeden morgen den ADAC rufen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Jetzt habe ich mit nem Bekannten gesprochen (ehem. KFZ-Mechaniker) der meinte, dass die Sicherste möglichkeit wäre, einfach neue Bremsen einzubauen. Würde er mir auch machen, nur würde das ja dennoch so einiges an Geld kostet, was als Student ja immer schwierig ist.
Gibt es beim Octavia eventuell "den" Trick um das Problem zu lösen? Also eventuell nur mal ordentlich sauber machen, oder nur ein bestimmte Teil austauschen?
Oder würdet ihr auch sagen, dass ich am besten auch einfach alles austauschen sollte?
Btw: Meine Lösungsversuche bis jetzt:
- bei komplett fester Bremese mit Hammer und Meisel drauf rumkloppen -> kein Erfolg, nur ne Menge Rost auf dem Boden
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- Beim Fahren mit der Handbremse gebremst (Tipp von einem Bekannten) um die Bremese etwas "frei" zu machen. Hat auch für ein paar Tage wirklich perfekt funktioniert.