Seite 1 von 3

Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 13:34
von eckonism
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich würde gerne möglichst genau den Querschnitt eines montierten Reifen messen. Geht das überhaupt? Hintergrund ist folgender, ich habe Reifen der Größe 225/35 R19 auf meinen 8x19 Felgen....diese sind auch so eingetragen und waren bisher freigängig. Jetzt standen neue Reifen an und es wurden natürlich wieder 225/35 R19 nur diesmal von einem anderen Hersteller. Schon rein optisch habe ich bemerkt das die Flanke des Reifens viel steiler ist als bei den vorherigen und jetzt gehen mir die Reifen an der Hinterachse sowie teilweise auch an der Vorderachse bei diversen Bodenwellen innen am Kotflügel an....sowas darf doch nicht sein oder? Nur weil ich den Hersteller wechsle darf sich doch an der Bauform nix ändern oder wie seht Ihr das?


greetz, ein ziemlich ratloser Ecko

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:00
von Octi2000
Dein Problem ist meiner Meinung nach die effektive Reifenbreite.

Die eff. erzielte Reifenbreite unterschiedet sich schon mal teilweise um mehr als 10 mm je nach Hersteller.

Offenbar hast Du jetzt einen Hersteller erwischt, der recht breit baut. Normalerweise möchte man ja eben auch viel Breite fürs Geld. 8)

Wenns nicht zu ändern ist und das schleifen dramatisch, hilft wohl nur Reifen tauschen und ggf. beim Reifenhändler die eff. Breite vorher abmessen (300 mm Meßschieber mit breiten Meßbacken).

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:10
von Ronny12619
Ohne schleifen wird mit 8J und ET35 eh sehr schwierig.

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:12
von eckonism
Und wer zahlt das dann? Der Händler redet sich bestimmt raus weil die Angaben auf den Reifen ja stimmen. Ich lade jetzt mal Fotos hoch weil das rein optisch schon zu erkennen ist...


@Ronny: Quatsch....von wegen schwierig....ich fahre so seit 5 Jahren, alles eingetragen und geschliffen hat noch nie was...erst seit dem neuen Hersteller....hätte ich doch nur den alten genommen ;-)

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:15
von ralle83
Ganz genau so ist es. Ich hab vor vielen Jahren auf meinem damaligen Focus 205er auf einer 17 Zoll-Felge gehabt, ich glaube 40er oder 45er Querschnitt. Egal, auf alle Fälle brauchte ich an der Vorderachse Mal ein paar neue Reifen, und ein Nachfolgemodell des selben Herstellers in der selben Größe hatte auf der Felge sogar eine andere Form (nämlich sehr gerade statt steiler Flanken, was mir damals sehr entgegenkam und ich ein halbes Jahr später ein zweites Paar kaufte)

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:17
von eckonism
So hier mal die Fotos:


Das ist mit dem alten Hersteller

Bild


Und hier mit dem neuen Hersteller

Bild

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:18
von eckonism
So ein krasser Unterschied darf doch nicht sein oder?!? Da springt mir der TÜV doch ins Gesicht!

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:40
von SHK 1983
Kann es sein das Du die Bildüberschriften vertauscht hast?

Da Obere sieht mir (möglich das ich mich täusche) nach den neueren - viel weiter rausstehenden - Reifen aus.

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:48
von Ronny12619
eckonism hat geschrieben: @Ronny: Quatsch....von wegen schwierig....ich fahre so seit 5 Jahren, alles eingetragen und geschliffen hat noch nie was...erst seit dem neuen Hersteller....hätte ich doch nur den alten genommen ;-)
Wenn Du das meinst. Weil ein Hersteller mal nen zu schmalen Reifen im Programm hatte?

BTW: Wenn der alte Hersteller seine Produktion umgestellt hast dann bist Du am Hintern.

Re: Wie messe ich fachgerecht den Querschnitt? großes Problem!

Verfasst: 4. Juli 2012 14:52
von eckonism
SHK 1983 hat geschrieben:Kann es sein das Du die Bildüberschriften vertauscht hast?

Da Obere sieht mir (möglich das ich mich täusche) nach den neueren - viel weiter rausstehenden - Reifen aus.

Nein das erste Bild sind die alten, das Auto war nur frisch gewaschen...;-) Es geht ja auch um die Steilheit der Flanke am Reifen, die ersten waren halt schön flache Kante so wie ich das eigentlich von einem 35er Querschnitt kenne....und die neuen sehen eher aus wie 45er....