Innenraum ruiniert nach Einbruch

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
ChristophS
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2012 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM 2.0 TDI (DPF)
Spritmonitor-ID: 0

Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von ChristophS »

Hatte meinen Octi am vergangenen Mittwoch am Stadtrand von Berlin abgestellt und als ich am nächsten Tag wieder nach Hause fahren wollte, dachte ich, mich trifft der Schlag.
Der komplette Innenraum ist bis in die kleinste Fuge mit weiß-blauem Pulver (wahrscheinlich Feuerlöschpulver) übersäht und mein Lenkstock samt Zündschlüssel und Steuergerät zerstört. Kurz gesagt: jemand wollte den Wagen klauen, hat es aber nicht geschafft und anschließend mit dem Pulver die Spuren verwischt.
Polizei und Kripo haben alles aufgenommen und auch gleich eine Vermutung geäußert. Beide gehen davon aus, dass es sich um tschechische Autodiebe handle, die unheimlich "scharf" auf Octavias (im speziellen natürlich TDIs) seien.
Nun bleibt für mich nur abzuwarten, was der Versicherungsgutachter am Montag zu dem Schaden sagt ... ist Gott sei Dank Teilkasko drauf.

Meine Frage an euch: Was glaubt ihr, was es UNGEFÄHR kosten wird, eine komplett neue Innenausstattung (Armaturenbrett, Sitze, Tür- und Seitenverkleidungen, Dachhimmel, Teppiche etc.) in das Auto einbauen zu lassen? Was die Sitze und alles angeht, es handelt sich um eine einfache Stoffausstattung.

Danke schonmal für eure Tipps!

Gruß Christoph
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von mojo73 »

ChristophS hat geschrieben:... ist Gott sei Dank Teilkasko drauf...
Deine TK zahlt bei Vandalismus?
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von eckenwetzer »

Wenn nichts geklaut worden ist, sieht's imho schlecht aus mit der TK. Das wäre ein VK-Schaden.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
ChristophS
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2012 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM 2.0 TDI (DPF)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von ChristophS »

Jetzt macht mir keine Angst ... :o
Habe schon mit meiner Versicherung geredet und die meinten, dass sowohl das Zündschloss als auch die Innenraumreinigung bezahlt werden.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nun macht dem Jungen mal keine Angst. :roll:
Wenn auch das Zündschloss geknackt wurde, dann ist es (zumindest versuchter) Diebstahl.
Die Reparatur/Reinigung wird schon ein paar Tausender kosten.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
ChristophS
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2012 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM 2.0 TDI (DPF)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von ChristophS »

Ja genau das hat auch die Kripo gesagt ... "versuchter BSD v. Kfz" (BSD = besonders schwerer Diebstahl)
Dieser Punkt war der Versicherung sehr wichtig. Und die Verwüstung des Innenraums kann man ja sogesehen als unmittelbar mit der Tat in Verbindung stehend ansehen. Das Pulver diente ja zur Vernichtung von Spuren und gilt HOFFENTLICH nicht als mutwillige Zerstörung bzw. Vandalismus.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von L.E. Octi »

ChristophS hat geschrieben:Was glaubt ihr, was es UNGEFÄHR kosten wird, eine komplett neue Innenausstattung (Armaturenbrett, Sitze, Tür- und Seitenverkleidungen, Dachhimmel, Teppiche etc.) in das Auto einbauen zu lassen?
5000 €. Aber warum wartest Du nicht den Montag ab?
ChristophS hat geschrieben:Nun bleibt für mich nur abzuwarten, was der Versicherungsgutachter am Montag zu dem Schaden sagt
Im übrigen.
ChristophS hat geschrieben:Kurz gesagt: jemand wollte den Wagen klauen, hat es aber nicht geschafft und anschließend mit dem Pulver die Spuren verwischt.
ChristophS hat geschrieben:Das Pulver diente ja zur Vernichtung von Spuren
Woher weist Du das denn? Ich würde mal behaupten das
ChristophS hat geschrieben:tschechische Autodiebe
schon wissen wie sie den Octi weg bekommen und für den Fall der Fälle eh Handschuhe anhaben anstatt mit einem Feuerlöscher durch die Gegend zu latschen.
Wie sind die Täter denn ins Fahrzeug gelangt? Da müsste ja mindestens auch das Schloss der Fahrertür einen weg haben.
Und das
ChristophS hat geschrieben:Polizei und Kripo
sich für den Fall gemeinsam interessieren, ist aller Achtung wert. Bei mir wurde vor Jahren innerhalb eines Jahres 2x mal ins Fahrzeug eingebrochen. Einmal wurde das Radio entwendet, einmal Gegenstände aus dem Kofferraum. Also die Kripo hat das nicht die Bohne interessiert.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ChristophS
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 7. Januar 2012 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: BMM 2.0 TDI (DPF)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von ChristophS »

Das mit den tschechischen Autodieben haben mir sowohl die Polizei- als auch die Kripobeamten so erklärt. Ob es nun stimmt, weiß ich auch nicht ... keine Ahnung.
Es wurden ja, bis auf das Steuerteil auch keine Teile entwendet. Navi, CD-Wechsler und alles andere ist ja noch drin.
Das mit dem Schloss muss ich mal noch prüfen. Habe den Wagen seitdem immer nur mit Fernbedienung geöffnet/verschlossen.
Der Einsatz der Kripo geht, denke ich mal, schon auf die Tatsache mit dem Pulver zurück. Die Polizeibeamten schilderten ihrer Dienststelle den "Tatort" und dann kam von dieser als Antwort, dass die zwei Kollegen von der Kripo vorbeischicken, da es sich eben um einen BSD handelt.

@ L.E. Octi: Danke für deine Antwort ... wollte mich nur vorher schon grob informieren, wie hoch der Schaden UNGEFÄHR sein wird. Alles weitere wird dann am Montag sicherlich geklärt werden.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo Leo,

es kann sehr wohl sein, dass sich Polizei und Kripo dafür interessieren. Das ist hier in Dresden auch so :cry:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraum ruiniert nach Einbruch

Beitrag von Octavist »

Kommt der Trachtenverein in Dresden überhaupt noch hinterher, die Octavia-Diebstähle aufzunehmen?
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“