Seite 1 von 1

1.9 TDI 101 PS zieht nicht mehr

Verfasst: 5. August 2012 22:56
von octi4x4
Hallo Octavia Freunde

Ich bitte euch um euren Rat und Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß.

Mein Octavia Bj 2001 PD 101 PS 4x4 hatte vor ca. 5 Wochen eine größere Inspektion
mit 280.000 km.

erneuert wurde unter anderem der Zahnriemen,Wasserpumpe,Bremsen komplett vorne hinten, Koppelstangen, Bremsschläuche,Querlenkergummis, ect.

Hab dafür einiges bezahlt, wollte dass aber noch investieren da ich mit dem Auto eigentlich recht zufrieden war und ich Aufgrund einer Baustelle ein Auto zum Hänger ziehen benötige.
Alles wunderbar.alles repariert
Nach ca. einigen Tagen fällt mir ein komisches Kratzen beim Gasgeben und unter Last auf.

Die Werkstatt wieder aufgesucht mit der Diagnose einer abgenutzten Nockenwelle, einen durchgeschlagenen Hydrostößel ---trauriges Fazit nach erfolgter Zerlegung des Kopfes.

Nockenwelle neu, Hydros neu, ect. ect, nach erfolgten Zusammenbau des Kopfes und Startvorgang Drezahl begrenzt auf max. 4,000 U min. im Leerlauf, und unter Last ein Ruckel zwischen 2500 und 3000 U.min
Höchstgeschwindigkeit vielleicht 130- 140kmh mehr geht micht mehr.

gemacht wurde

--Fehlerspeicherauslese mit der Diagnose Stromkreis PD-Element

Kabelstrang getauscht sowie alle 4 PD Elemente neu abgedichtet und mit VAG Tester durchgemessen
Fazit: alle Werte der Elemente im erlaubten Bereich und Élemente eingestellt---Leerlaufbegrenzung und Ruckeln immer noch vorhanden!!

--kein Fehler angezeigt am Tester

_ Tausch Kraftstofffilter und der Vakuumpumpe am Kopf,
Leerlaufbegrenzung und Ruckeln immer noch vorhanden!!

Bitte um eure Hilfe da die Investitionen den Wert des Autos schön langsam übersteigen

Fehlerbild

Der Octi springt extrem schlecht an, obwohl Elemente neu eingestellt und keine Fehler am Tester
Im Leerlauf läuft der Motor sehr schön -kein Ruckeln im Leerlauf!
Drehzahl wird begrenzt nach dem ersten bis zweiten mal Vollgas im Stand auf ca. 4000 Umin(auch nach erfolgter Entlüftung- gleiches Bild)
Nach dem ersten mal anfahren (nach Neustart des Motors) funktoniert alles normal bis zum zweiten Gasstoß ab da ruckelt der Motor ständig bei 2500 bis ca.3000 U.min als wie wenn noch Luft im System wäre die nicht rauskann oder zuwenig (oder zuwenig schnell )Diesel eingespritzt wird
Fahren nur möglich mit frühen Hochschalten da Drehzahl auch während der Fahrt begrenzt ist

Herzliches Danke für eure Tipps

Michael

Re: Bitte, Bitte um eure Hilfe

Verfasst: 6. August 2012 01:11
von BäHm
hallo, rußt das fahrzeug stark beim beschleunigen wenn die beschriebene beanstandung auftritt ?

Re: Bitte, Bitte um eure Hilfe

Verfasst: 6. August 2012 21:53
von octi4x4
Nein, alles normal von der Farbe der Abgase

Re: Bitte, Bitte um eure Hilfe

Verfasst: 7. August 2012 01:01
von BäHm
Klingt erstmal stark nach luftmassenmesser bzw nach nem ladedrucksensor... Beide defekten bauteile verursachen keine motorchecklampe und kein eintrag im fehlerspeicher... Wenn es dir möglich ist würde ich vllt mal den ladedruck auslesen beim fahren bzw vllt mal einen luftmassenmesser tauschen... Solltest du ein luftmassenmesser iwo selber kaufen frag nach ob du ihn zurückgeben kannst macht leider nicht jeder und kostet halt mal 70 euro ca.

Wäre jetzt was, was mir bekannt vorkommen würde bzw mir spontan zu der beschreibung einfällt...

Lg

Re: Bitte, Bitte um eure Hilfe

Verfasst: 9. August 2012 19:11
von octi4x4
Die Werkstatt geht von einem kaputten Tankgeber mit Vorförderpumpe aus

Re: Bitte, Bitte um eure Hilfe

Verfasst: 10. August 2012 01:45
von BäHm
Sehr sehr selten aber kann auch sein... Hoffentlich nur nicht das motorsteuergerät!

Re: 1.9 TDI 101 PS zieht nicht mehr

Verfasst: 10. August 2012 09:55
von Octi_TDI
Hallo,

ich habe mal versucht, die Threadüberschrift etwas aussagekräftiger zu gestalten.

Re: 1.9 TDI 101 PS zieht nicht mehr

Verfasst: 22. August 2012 20:59
von octi4x4
Danke für eure Beiträge
Problem behoben!!! Octi läuft wieder

Re: 1.9 TDI 101 PS zieht nicht mehr

Verfasst: 22. August 2012 23:28
von aquaduct
octi4x4 hat geschrieben:Danke für eure Beiträge
Problem behoben!!! Octi läuft wieder
Eine kurze Lösungsbeschreibung wäre für alle hilfreich.
Danke