Seite 1 von 2

Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 11:32
von stefan s
Hi,

Ich hatte letzte Woche nen Motorschaden bei gerademal 109000km, Auto ist von 2007.... :-?
Kurbelwelle ist gebrochen und Lager gefressen...

Skoda stellt sich quer und sagt das das Auto älter als vier Jahre ist und mehr als 100000km gelaufen, somit Kulanz gleich
Null :cry:

Naja jetzt muss ich halt in der sauren Apfel beißen und selbst ne Motor besorgen und einbauen lassen. Hab da zum Glück etwas Beziehungen zu ner Werkstatt, dann wird der Einbau wenigstens nicht ganz so teuer.

Was meint Ihr sollte man dann gleich mit Tauschen, wenn man eh gerade dabei ist?? (Turbo, PD-Elemente etc.)

Ach ja es handelt sich um einen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI PDF DSG Laurin&Klement Bj.2007 109000km gelaufen.

So long....

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 11:35
von kalli*
Bist du Erstbesitzer von dem Fahrzeug?
Nicht das der Motor doch schon etwas mehr auf dem Buckel hatte.

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 11:54
von Senti
Was für einen Kennbuchstaben hat dein Mottor denn?

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 12:10
von stefan s
Ne ich bin nicht der erste Besitzer dieses Wagens. Aber ich kann das ja leider nicht mehr nachvollziehen ob da was manipuliert worden ist, oder???
Also anhand der Serviceintervalle wäre alles in Ordnung. Hab den ja auch von nem Vertragshändler gekauft...

Motorkennbuchstaben BMM

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 12:18
von Senti
OK, den hab ich auch drin... :roll:

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 14:38
von neuhesse
@ stefan s

Wie lange ist denn der O² in deinem Besitz?

Es gibt schon Indizien, die auf Manipulationen am Kilometerstand hinweisen können. Das Serviceheft allein ist aber nicht aussagekräftig genug um solche auszuschließen.

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 14:50
von phili53
neuhesse hat geschrieben:@ stefan s Das Serviceheft allein ist aber nicht aussagekräftig genug um solche auszuschließen.
Das stimmt, darüber habe ich neulich einen Bericht im Fernsehen gesehen. Serviceheft-Fälschung kommt jetzt groß in Mode.. :x

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 15:12
von stefan s
Hab den O² jetzt seit nicht ganz 1 1/2 Jahren. Als ich Ihn bekommen hab hatte er knapp 80.000 auf der Uhr.
Wie kann man das denn sonst raus bekommen ob da was getrickst wurde???

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 16:11
von phili53
Da ich davon ausgehe, das dir der Vorbesitzer bekannt ist, kannst du bei deinem 8) über VAG eine Werkstatthistorie (oder wie auch immer man das nennen mag :roll: ) anfordern. Die kann man nicht fälschen.
Jedenfalls ist das bei Audi so ;) Ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)

Gruß

Re: Motorschaden bei 109000 km

Verfasst: 13. August 2012 18:54
von BennyGTI
So ist es leider, die Km Bescheisserei wird immer mehr mode...
Hatte letztens einen 09er Passat 3C zum angucken bei mir, auf dem Tacho standen 35000km. In Wirklichtkeit hat die Fin Abfrage bei VW einen Tachostand von über 200000km ergeben.