Hallo
habe gestern meinen Octi 2 in die Werkstatt gebracht weil nach einschalten der Zündung 2 mal ein lauter Knall aus den Lautsprecher kam seitdem Totalausfall der Lautsprecher auserdem rappelt es doch sehr laut an der hinteren Tür der Beifahrerseite sowie aus dem Kofferraum und das bei gefahrenen 7476 km habe nun einen Golf als Leihwagen 12634 km und der rappelt aber auch kein stück so sehr ich auch versuche was zu hören !!! da ist nix !!!!
hat jemand ähnliche Erfahrungen ????
Ausfall der kompletten Lautsprecher
Muss mich da Ivan anschliessen, das ganze riecht eher nach defektem Radio.
Anscheinend hat VW wohl teilweise auch diverse Probleme mit dem RCD300 im Golf 5. Ob die Radios baugleich sind weiss ich nicht.
Gruss Ralf
Quelle: Dieselschrauber
Fahrgestellnummernbereiche
1K . 4 B 000 001 bis 1K . 4 B 004 685
1K . 4 P 001 001 bis 1K . 4 P 003 252
1K . 4 W 000 001 bis 1K . 4 W 008 379
Eine aktive Kundenbenachrichtigung ist nicht vorgesehen.
Radioanlage (nur „RCD 300“) gegen VOTEX-Nr. 1K0 051 186 G austauschen
Durchmesser der Unterlegscheibe an der obersten Schraube der Türinnenblechverschraubung ermitteln.
Falls Schrauben mit einem Unterlegscheibendurchmesser
von 11,5 mm oder von 18 mm eingebaut sind, so müssen
diese Schrauben gegen solche mit einem Unterlegscheibendurchmesser von 13,5
mm (Nr. WHT 000 410) ersetzt werden.
Anzugsdrehmoment 10 Nm
Zwei Schrauben Türinnenblech (2-türer) ersetzen (2x Nr.: WHT 000 410)
Vier Schrauben Türinnenblech (4-türer) ersetzen (4x Nr.: WHT 000 410)
Unterdruckschlauch prüfen und Distanzring aufschieben
Abdeckhaube abbauen. Prüfen , ob ein Distanzring auf Unterdruckschlauch
verbaut ist. Falls Distanzring bereits verbaut, so sind
keine weiteren Arbeiten am Unterdruckschlauch
erforderlich. Falls ein Geflechtschlauch verbaut
ist, so muss dieser durch den Distanzring ersetzt werden.
Dazu den verbauten Geflechtschlauch von der Unterdruckleitung abziehen und den
Distanzring mit der Nr. 100 129 200 aufschieben.
Software Motorsteuergerät umprogrammieren (Softwareupdate bei 1,9L TDI Motoren)
Die oberen Türscharniere an allen Türen ersetzen.
Vor dem Einbau der neuen Türscharniere muss auf diese und den Befestigungsschrauben
der übliche Lackaufbau aufgebracht werden.
Achtung.Es gibt Fahrzeuge mit M8x18 und M10x18 Scharnierschrauben.
2-Türen:
1 x Türscharnier vorn links oben Nr. 1K0 831 401 G
1 x Türscharnier vorn rechts oben Nr. 1K0 831 402 G
2 x Innenvielzahnschraube M8x18 TM Nr. N 910 367.01
(2 x Innenvielzahnschraube M10 x 18 TM Nr. N 910 703.01)
4 x Innenvielzahnschraube Nr. N 909 305.02
4-Türen
1 x Türscharnier vorn links oben Nr. 1K0 831 401 G
1 x Türscharnier vorn rechts oben Nr. 1K0 831 402 G
1 x Türscharnier hinten links oben Nr. 1K4 833 401 G
1 x Türscharnier hinten rechts oben Nr. 1K4 833 402 G
4 x Innenvielzahnschraube M8x18 TM Nr. N 910 367.01
(4 x Innenvielzahnschraube M10 x 18 TM Nr. N 910 703.01)
8 x Innenvielzahnschraube Nr. N 909 305.02
-----------------------------------------------------------------------
Die Lautstärke kann nach einem Werkstattaufenthalt nicht mehr eingestellt werden.
Nur Radio RCD 300 von Firma Grundig betroffen.
Ursache:
Wird die Stellglieddiagnose für das Radio nicht ordnungsgemäß beendet, so kann die momentan eingestellte Lautstärke anschließend nicht mehr verändert werden.
Lösung:
Stellglieddiagnose wiederholen und ordnungsgemäß beenden. Danach sollte die Lautstärkeregelung in Ordnung sein.
Anscheinend hat VW wohl teilweise auch diverse Probleme mit dem RCD300 im Golf 5. Ob die Radios baugleich sind weiss ich nicht.
Gruss Ralf
Quelle: Dieselschrauber
Fahrgestellnummernbereiche
1K . 4 B 000 001 bis 1K . 4 B 004 685
1K . 4 P 001 001 bis 1K . 4 P 003 252
1K . 4 W 000 001 bis 1K . 4 W 008 379
Eine aktive Kundenbenachrichtigung ist nicht vorgesehen.
Radioanlage (nur „RCD 300“) gegen VOTEX-Nr. 1K0 051 186 G austauschen
Durchmesser der Unterlegscheibe an der obersten Schraube der Türinnenblechverschraubung ermitteln.
Falls Schrauben mit einem Unterlegscheibendurchmesser
von 11,5 mm oder von 18 mm eingebaut sind, so müssen
diese Schrauben gegen solche mit einem Unterlegscheibendurchmesser von 13,5
mm (Nr. WHT 000 410) ersetzt werden.
Anzugsdrehmoment 10 Nm
Zwei Schrauben Türinnenblech (2-türer) ersetzen (2x Nr.: WHT 000 410)
Vier Schrauben Türinnenblech (4-türer) ersetzen (4x Nr.: WHT 000 410)
Unterdruckschlauch prüfen und Distanzring aufschieben
Abdeckhaube abbauen. Prüfen , ob ein Distanzring auf Unterdruckschlauch
verbaut ist. Falls Distanzring bereits verbaut, so sind
keine weiteren Arbeiten am Unterdruckschlauch
erforderlich. Falls ein Geflechtschlauch verbaut
ist, so muss dieser durch den Distanzring ersetzt werden.
Dazu den verbauten Geflechtschlauch von der Unterdruckleitung abziehen und den
Distanzring mit der Nr. 100 129 200 aufschieben.
Software Motorsteuergerät umprogrammieren (Softwareupdate bei 1,9L TDI Motoren)
Die oberen Türscharniere an allen Türen ersetzen.
Vor dem Einbau der neuen Türscharniere muss auf diese und den Befestigungsschrauben
der übliche Lackaufbau aufgebracht werden.
Achtung.Es gibt Fahrzeuge mit M8x18 und M10x18 Scharnierschrauben.
2-Türen:
1 x Türscharnier vorn links oben Nr. 1K0 831 401 G
1 x Türscharnier vorn rechts oben Nr. 1K0 831 402 G
2 x Innenvielzahnschraube M8x18 TM Nr. N 910 367.01
(2 x Innenvielzahnschraube M10 x 18 TM Nr. N 910 703.01)
4 x Innenvielzahnschraube Nr. N 909 305.02
4-Türen
1 x Türscharnier vorn links oben Nr. 1K0 831 401 G
1 x Türscharnier vorn rechts oben Nr. 1K0 831 402 G
1 x Türscharnier hinten links oben Nr. 1K4 833 401 G
1 x Türscharnier hinten rechts oben Nr. 1K4 833 402 G
4 x Innenvielzahnschraube M8x18 TM Nr. N 910 367.01
(4 x Innenvielzahnschraube M10 x 18 TM Nr. N 910 703.01)
8 x Innenvielzahnschraube Nr. N 909 305.02
-----------------------------------------------------------------------
Die Lautstärke kann nach einem Werkstattaufenthalt nicht mehr eingestellt werden.
Nur Radio RCD 300 von Firma Grundig betroffen.
Ursache:
Wird die Stellglieddiagnose für das Radio nicht ordnungsgemäß beendet, so kann die momentan eingestellte Lautstärke anschließend nicht mehr verändert werden.
Lösung:
Stellglieddiagnose wiederholen und ordnungsgemäß beenden. Danach sollte die Lautstärkeregelung in Ordnung sein.
Octavia Combi 1.9TDI 96kW, L&K,EZ 01/04, Black-Magic, Reling, Vision, Sunset, Gepäcknetz, Haubenlifte, Schmutzfänger, Milotec-Chromzubehör