Abschlag auf Gebrauchtwagenpreis bei Reimport

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
Cayenne
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 17. April 2002 02:00

Abschlag auf Gebrauchtwagenpreis bei Reimport

Beitrag von Cayenne »

Hi,
weiß jemand, wieviel der Abschlag beim Verkauf eines Reimports ist? Oder spielt das gar keine Rolle?
Und: Muß man das als Verkäufer ausdrücklich angeben (wenn es auch aus dem Serviceheft ersichtlich ist)? Kalr, ich würde mich hinterher auch wundern, wenn ich selber drauf reingefallen wäre... :roll: :roll:

Wie ist das heute mit dem Verkaufen von Reimporten? Bei mobile.de und etc. tauchen Reimporte zumiondest im anzeigentext überhaupt nicht auf? Wo sind die alle oder verkauft die keiner?

Oder muß ich meinen nach NL zurückbringen? :rofl:

Also: wer weiß was, hat was gelesen oder hat selbst schon einen Reimport gebraucht verhökert?

Ciao "Cayenne"
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

neben dem "gefühlten" geringeren wert sollte man die schlechtere ausstattung gegenrechnen. warum ein dänischer slx keine zv mit fernbedienung oder auch doppelten boden z.B.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

In einem Gerichtsurteil tauchte mal was von 9% Abschlag ggü dt. Fzg mit gleichwertiger Ausstattung auf.

Ralf

Man wird es nicht glauben, aber auch dieses Thema wurde bereits behandelt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Cayenne
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Cayenne »

@insideR: Okay - aber WO? :o Hab's explizit nicht gefunden... :oops:

Bin für weitere Hinweise offen!

"Cayenne" 8)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15112
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ehrlich, ich kann mit der Suche auch nicht um.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
cdl
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 7. November 2003 12:38

Eu-Import

Beitrag von cdl »

Hallo,
ich verstehe eigentlich die ganze Diskussion um "Preisabschläge" nicht.
Wenn ich mein Auto verkaufen will, habe ich eine gewisse Vorstellung was ich haben möchte. Wenn jemand meinen Preis akzeptiert, bekommt er das Auto, wenn nicht, soll er verhandeln oder sich einen anderen Anbieter suchen - Ende - aus.
Bei einem Jahreswagenkauf wird doch auch keiner den Verkäufer auffordern, seinen Preisnachlass erst einmal abzuziehen um den tatsächlichen Neupreis zu ermitteln.
Ich denke mal dieses Gerichtsurteil zum EU-Importverkauf verlangt nur, dass der Verkäufer darauf hinweisen muss, dass das Auto nicht in Deutschland gekauft wurde.
Mein Auto ist halt nicht in Bayern oder Sachsen, sondern in Holland gekauft. (War günstiger und näher.)
Combi Elegance 1,9 TDI PD 96 kW, Bj. 7.03, Schwarz, Sport-Paket (RS), PDC, Regensensor, NL-Reimport
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Beitrag von Erik.Ode »

Jo, genau so ist es. Ein Kollege von mir verkauf seit mehreren Jahren seine Importies an den Meistbietenden.
Es versuchen zwar immer Leute auf den Importabschlag zu verweisen, aber bei ihm ohne Erfolg.
Spätestens der dritte Interessent kauft bei ihm.
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Benutzeravatar
Cayenne
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Cayenne »

Habe meinen uralten Thread ausgegraben:

Und zwar habe ich am letzten WE meinen "Cayenne" verkauft - LEIDER!
Grund: In 4 Wochen kommt unser drittes Kind und da ist die Rückbank des guten alten O1 definitiv zu kurz und eng! 'Fahre nun Ford Galaxy und leider keinen Diesel (was ich sofort zutiefst bedaure... :cry: )

Zum Thema: Auf meine Anzeigen in A-Scout24 und A-Bild Gebrauchtwagenbörse ga es relativ wenig Anrufe! Ich fand meinen Preis gar nicht so schlecht, und in der Listenansicht mit gleichen oder besseren Angeboten tauchte mein "Cayenne" schon an dritter oder vierter Stelle auf.
Na ja, jetzt isser wech!

Die wenigen ersthaften Interessenten habe ich über den EU-Umstand aufgeklärt, der schlussendliche Käufer schien davon nicht sonderlich abgeschreckt, war aber auch nicht super informiert (zB. über typische Ausstattungen). (Ich habe den netten Käufer aber nicht übers Ohr gehauen - falls er dies liest!)

Auf jeden Fall hat er beim Handeln das EU-Argument nicht eingebracht und ich denke, daß ich dafür keinen nennenswerten Abschlag hinnnehmen mußte.
Nach 4-5 Jahren ist das wahrscheinlich hinfällig bei Gebrauchten...

Es grüßt Euch - sicher ein so gut wie letztes Mal

euer "Cayenne" 8)

PS: Wenn die Börse bei A-Bild nicht kostenlos wäre: k.v.! Nur 20 "Hits" gegenüber mehr als 500 bei A-Scout24... :roll:
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035
maxiskoda
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 3. April 2006 07:51

Beitrag von maxiskoda »

Yepp, die Börse von AB kann man getrost vergessen.
Lieber mal 10 Euro in die Hand nehmen, da kommt deutlich mehr dabei raus.

Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“