Seite 1 von 3
LMM, oder kann´s sonst noch was sein...?
Verfasst: 16. September 2004 14:19
von robert_f78
Hallo Gemeinde,
ich habe genau das gleiche Problem wie hier schon oft beschrieben wurde, nämlich, plötzlicher Leitungsverlust, und nach einem Neustart ist wieder alles o.k.
dann war ich beim Händler, der hat im fehlerspeicher nix gefunden, und der LMM ist auch ok, sagt er zumindest ( hats wohl auch gemessen)
jetzt meine Frage, kanns´sonst noch was sein ????
Danke - bin im Moment etwas hilflos!
Verfasst: 18. September 2004 14:21
von gertsch
muss man austesten. so oberflächlich beschrieben kann man da nix sagen.
dein fall dürfte aber ein notlauf sein (wenn zündung aus/an wieder alles ok). demnach gibt es sicher einen eintrag. wechsel lieber mal werkstätte!
Verfasst: 18. September 2004 20:36
von robert_f78
Hallo , danke für die Antwort -
kannst du eine Skodawerkstatt in Wien weiterempfehlen ...?
Also noch 4 Jahren Skoda Octavia und eigentlich nur Kleinigkeiten, bin ich aber von den Händlern in Wien nicht sonderlich begeistert ..
Skoda Simmering - unfreundlich, inkompetent
Skoda Pragerstraße - unfreundlich, kein Kundenservice- nicht interessiert
Skoda Donaustadt- nur auf´s schnelle Geld aus
Skoda Oberlaa - dort hab ich meinen erstanden - sind zwar sehr freundlich, aber die Mechaniker - naja -
z.B. Motorabdeckung nicht angeschraubt, Ölfilter nicht gewechselt ( beim ÖLwechselservice), Fahrersitz dreckig, beim Tausch der Windschutzscheibe die Plastikregenleisten, die seitlich bis ins Dach weiterlaufen nicht demontiert, sondern aufgebogen - ergibt wunderschöne weisse Bruchspuren im schwarzen Plastik und Windgeräusche... naja
und eben keine wirkliche Hilfe beim LMM Problem ...
Aber zurück zum Problem,
der LMM wurde bei km Stand 25.000 - damals auf Kulanz - getauscht, und jetzt habe ich 42.000 drauf und eben diese komischen Anzeichen - wie gesagt lt. Skoda sind die Werte des LMM in Ordung - ?????????
Verfasst: 18. September 2004 21:15
von gertsch
ja. skoda decker am gürtel. g zu hr klampfer und sag erm du kommst von mir. da weiß er schon wie der hase läuft. er kümmert sich recht gut um die kunden. die besten sinds auch ned, sonst wärns keine werkstätte.
wennst magst könnma vagcom draufhängen am sonntag mittag.
edit:
und mach dir bitte einen anderen avathar
Verfasst: 18. September 2004 21:37
von robert_f78
V I E L E N Dank, Sonntag geht leider nicht, muss meinen Geburtstag feiern - aber werde beim Decker mal vorbeifahren, - denn kenn ich eh " vom vorbeifahren"
Danke jeden falls, -- eh und was gefällt dir an meinem avathar nicht ??
Verfasst: 20. September 2004 08:53
von Melli
hatte vor kurzem dasselbe problem. selbst ein smart konnte locker mit meinem octi mithalten. zur werkstatt gefahren...."nein ihr lmm ist in ordnung"...letztlich war es ein marderbiss, der einen schlauch (zum turbo ?) zernagt hatte.
55 euro und das ding war erledigt.
Verfasst: 24. September 2004 15:06
von Dezent
Hallöle,
Habe auch des öfteren dies besagte Problem. Druckabfall.
War im Juni im Urlaub und mußte dort die Batterie wechseln lassen
weil sie platt war. Hatte danach ca. 3 Monate ruhe!
Aber jetzt wieder die gleiche Leier. :motz:
Hab die Batterie schon prüfen lassen ist aber Ok.
LMM ist angeblich auch i.O.
Ich leide mit dir!!!
Verfasst: 26. September 2004 10:55
von kuno
Ich hatte vor ca 6 Monate ein ähnliches Problem und dachte auch sofort an den LMM. Er war es leider nicht, es war mein Turbo, er baute einen zu hohen Ladedruck ( ab ca 3200 Umdrehungen)auf und so schaltete die Elektronic das Notprogramm ein. War immer eine angenehme Sache.
Turbo gewechselt alles wieder ok.
Gruß Kuno !
Verfasst: 7. November 2004 16:31
von robert_f78
Hallo
ich habe jetzt auch die Batterie erneuert - die alte war total hinüber !
Aber trotzdem tritt das Problem sporadisch weiterhinauf.
und zwar:
bei warmen Motor, wenn man im 3. oder 4. Gang beschleunigt bei einer Drehzahle von ca. 3000 Umdrehungen und einer Geschwindigkeit von ca. 100 - 110km/h tritt das Problem auf !
bei weniger Geschwindigkeit oder im z.B 2. Gang kann man hochdrehen soweit man will, die Kiste geht ab wie eine Rakete!
und auch wenn man gleichmäßig beschleunigt im 4. oder 5. Gang, dann geht er locker auch weiter wie 110km/h
( also so 160 laut Tacho ohne Probleme - Österreich Bundesstraße nur 100 erlaubt.......)
und beim auslesen war zwar das Notprogramm registriert, aber kein Fehler ...und der LMM ist auch ok - lt. Skodahändler
-> gibts Ideen was das noch sein kann ???????
Verfasst: 10. November 2004 22:45
von gertsch
isser gechipt?
ein notprogramm in dem sinn kann nicht registriert werden. nur fehler. und wenn du einen notlauf (stufe 2 oder 3) hast dann is meistens der zugehörige fehler im speicher.