Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Spooner »

Hallo allerseits.

Mein hinterer rechter Fensterheber, machte nach dem Türzuschlagen Probleme.
Danach klapperte etwas hinter der Verkleidung, und das Fenster wollte nur noch 2-3 Zentimeter herunterfahren, ließ sich aber nicht mehr Schließen.

Heute habe ich die Verkleidung abgebaut, um nachzuschauen.
Beim hochschieben der Scheibe, viel mir folgendes Teil entgegen.

Der Motor funktioniert beim betätigen des Schalters und auch das Seil bewegt sich.

Nun habe ich die Scheibe von innen gestützt, da es sich ganz leicht von Hand hoch und runter schieben lässt.

Da ich hier schon von einem Reparatursatz gelesen habe, machte ich mich bei Ebay mal auf die Suche. Leider ohne Erfolg, da die dort angebotenen Reparaturteile anders aussehen.

Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein, was dort kaputt ist und was ich kaufen soll.

Falls es hilfreicher ist, kann ich gerne weitere Fotos des Innenlebens machen.

Gruß
Spooner
Dateianhänge
Foto0566.jpg
Foto0566.jpg (121.28 KiB) 3535 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Spooner »

In der einen Seite, sitzt anscheinend der Seilzug :(
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Offroader »

dieses Teil ist nichts anderes als die berühmt/berüchtigte(brüchige) Führungsschiene, verbindet den heber mit der Türscheibe. Fast alle 1U Fahrer können ein Lied davon singen. Mit dem el.Fensterheber würde ich nicht lange noch rumspielen, denn wie du schon erkannt hast sind in diesem Plastikteil beide Seilzüge eingehängt. Wenn die jetzt lose rumtaumeln dann kanns passieren dass sich die Seile im Antrieb verwursteln und du dein ganzen Heber schrottest, wenn nicht schon geschehen. So werden aus 5€ schnell mal ca. 70€
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Spooner »

Danke für deine Antwort Offroader.

Kann man dieses Teil einzeln kaufen?

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Offroader »

jupp gibts einzeln, kostet wie oben schon erwähnt knappe 5€ das Teil. Wenn du diese Klebefolie hinter der Türverkleidung zu stark beschädigt hast bei demontieren, würde ich auch gleich neu machen, sind auch nur ein paar Euros. So ein Plastikteil liegt zufällig nagelneu noch bei mir, wenn du heut noch brauchst hol es dir. :D sind ja nur knappe 600km. :lol:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von L.E. Octi »

Das Teil heißt Führungsstück, hat die Nummer 1U0837584 (rechts hinten) und kostet beim :D aktuell 1,61 €.
Bei Ebay 10 € :o :-? .
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von Spooner »

Ich habe mir gerade die Teile beim :D bestellt. (Führungsstück und Folie)

Dieser sagte mir, dass das Führungsstück eventuell nicht passen würde, da es bei den Kunden die es bisher bestellt hatten, noch nie passte und es dann auf einen kompletten Heber hinauslief. :o

Ich habe es aber trotzdem bestellt, und mache mal meine eigene Erfahrung damit.

Ich Danke euch beiden und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von L.E. Octi »

Dann waren das Vorface Fahrer mit defekten Führungsstücken in den Vordertüren. Da gibt es das Teil nicht einzeln und es passt auch nicht das vom Facelift. Erfahrungsbericht, vlt. sogar die Reparatur mittels Fotos dokumentiert, ist jederzeit Willkommen. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
icerave
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 20. Februar 2010 16:31
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von icerave »

Dazu muss ich sagen, das die Teile über Ebay sehr gut bei mir passten und nur 7,.. was gekostet hatten mit kostenlosen Versand.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fensterheber Defekt. Was ist das für ein Teil.

Beitrag von waxfox_RS »

L.E. Octi hat geschrieben:Dann waren das Vorface Fahrer mit defekten Führungsstücken in den Vordertüren. Da gibt es das Teil nicht einzeln und es passt auch nicht das vom Facelift. Erfahrungsbericht, vlt. sogar die Reparatur mittels Fotos dokumentiert, ist jederzeit Willkommen. :wink:
Wäre auch sehr dankbar über eine Einbauanleitung mit Fotos, da das geleiche auf mich bei meiner Tür hinten links zukommt...
Türverkleidung is schon ab, blicke beim Mechanismus nicht wirklich durch.
Vermutlich muss bei mir das ganze Gestänge gewechselt werden, da ich nach dem Verschwinden des Fensters ein paar mal den Knopf betätigt habe :cry:

Gruß Andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“