Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
megamind
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 12. November 2011 15:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 485502

Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von megamind »

Hallo Leute,

seitdem ich nach dem letzten Winter Kratzer an meiner A-Säule entdeckt habe und das Ganze auf die Frontscheibenabdeckung schiebe, bin ich auf der Suche nach solchen Teilen, die an den "Flügeln" (die man in die Türen klemmt) gepolstert sind und den Lack nicht beschädigen. Leider findet man da im Netz kaum was.

Habt ihr da nen Tipp für mich?

Gruß
Patrick
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von SHK 1983 »

Normalerweise schmeißt Dir jeder Baumarkt diese Variante (teilweise jetzt schon im Sortiment) hinterher.

Du solltest Dich mal umschauen. Ich persönlich kenne eigentlich nur die Variante mit den "gepolsterten Ohren" welche sich in Fahrer, - und Beifahrertür einklemmen lassen.

Preiswerte gehen bei 2,99Euro los (taugen aber nicht viel weil meistens die obere Beschichtung recht schnell wegbricht) und meines Erachtens nach
bekommst Du für 6,00Euro schon gute Qualität.

So etwas wird doch sicher von Dir gesucht?

Man sollte beim Kauf dann auf die Grösse achten, denn es gibt sie nicht nur in einer Einheitsgrösse. Für mein Vorgängerfahrzeug (grosse Frontscheibe) habe ich zwei Stück (gehobene Preisklasse!!) mittels doppelseitigem Klebeband verbunden, und die haben sich hervorragend bewährt. Bereits im "Trockentraining" habe ich dieses Teil am Skoda ausprobiert und somit kann der nächste Winter kommen! (wegen meiner eigentlich nicht :(
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von Timmey »

aber grade diese "Flügel" sind ja das Problem. Wind geht unter die Folien und bewegt sie, ebenso beim Anbringen kommt Bewegung in die Sache. Und daher kommen auch die Kratze.
Das wird auch eine Polsterung nicht beheben, oder verhindern können.
Ich hab das Problem so gelöst, dass ich Scheibenenteiser benutze und dann die Enteiserfunktion der Climatronic anschmeiße.
Ich spare mir somit Kratzen und dem Auto Kratzer 8)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
megamind
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 12. November 2011 15:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 485502

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von megamind »

Timmey hat geschrieben:aber grade diese "Flügel" sind ja das Problem. Wind geht unter die Folien und bewegt sie, ebenso beim Anbringen kommt Bewegung in die Sache. Und daher kommen auch die Kratze.
Das wird auch eine Polsterung nicht beheben, oder verhindern können.
Ich hab das Problem so gelöst, dass ich Scheibenenteiser benutze und dann die Enteiserfunktion der Climatronic anschmeiße.
Ich spare mir somit Kratzen und dem Auto Kratzer 8)
Hmm, aber das dauert doch zum einen recht lange bis der Motor warm wird und nach ein paar Metern Fahrt vereist dir die Scheibe trotz Enteiser wieder. Hier wo ich wohne werden es auch mal bis -20 Grad. Das mit der Abdeckung hat gut funktioniert wenn das mit den Kratzern nicht wäre. Vielleicht sollte ich sie nur unter die Scheibenwischer klemmen...
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von ThomasB. »

Man könnte vielleicht auch die A-Säule folieren lassen...
Gruß, Thomas
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von SHK 1983 »

aber grade diese "Flügel" sind ja das Problem
Das erscheint mir ein wenig rätselhaft. Straff eingeklemmt in beide Türen kann normalerweise nichts "flattern"

Nach einer schlechten Erfahrung mit einer Halbgarage vor vielen Jahren habe ich mich auf den Gebrauch dieser Abdeckung beschränkt (nur tagsüber, da Nachts eine Garage vorhanden ist) und bisher keine Beschädigungen an irgendwelchen Fahrzeugen im Bereich der A-Säule feststellen können.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von Timmey »

Also ich hatte am 1U auch so eine Frontscheibenabdeckung drauf und die hat oberflächliche Kratzer verursacht. Ich hab sie auch fest über die Scheibe gezogen, dass sie nicht flattert, aber eben durch dieses das fester ziehen der Folie kommt es zu den Bewegungen die die Kratzer verursachen. Will man so eine Folie benutzen und den Lack schützen wäre die Idee von ThomasB. eigentlich clever. Man kann die Folie (von der A-Säule) ja im Frühjahr wieder abziehen, wenn man will.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von Senti »

Wieo stellt ihr nicht die Scheibenwischer senkrecht, die drücken die Abdeckung ran und frieren dadurch auch nicht an.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

sind am Parkplatz 230V verfügbar?
Ich habe für den Winter eine elektrische Motorvorwärmung sowie einen kleinen Heizlüfter für den Innenraum von Defra verbaut

MfG
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Gepolsterte Frontscheibenabdeckung für den Winter

Beitrag von L.E. Octi »

Anderer pragmatischer Vorschlag. Statt folierten A-Säulen, gepolsterten Frontscheibenabdeckungen, einfach 3 Minuten eher aufstehen und eines dieser Utensilien benutzen. So mal doch meist eh alle Scheiben einfrieren und nicht nur die Frontscheibe und das Ding zum Einsatz kommen sollte. Das was an Zeit für die Kratzaktion investiert wird, spart man sich dann Abends beim Isomatten einklemmen.

Aber ich sehe schon den nächsten Thread. Gibt es gepolsterte Eiskratezr. Meiner verursacht Kratzer auf der Scheibe.
Abhilfe könnte natürlich ein folierte Scheibe liefern. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“