Hallo zusammen,
habe mich gerade gute 2h durch die Suchfunktion gequält, bin aber leider nicht fündig geworden.
Nach all den Expertenthmen ist hier nun mal eine Laienfrage.
Welche Kabel sind "+" und welche "-"?
Habe mir neue Lautsprecher gekauft und habe an diesen nur diese Anschlussbezeichnungen.
An den alten LS waren folgende Kabel dran:
Links:
2x braun/weiß
2x blau/weiß
Rechts:
2x rot
2x rot/braun
Welche muss ich nun jeweils an "+" und welche "-" anschließen?
Kabelfarben Lautsprecher
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. September 2009 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 75KW + LPG
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabelfarben Lautsprecher
hallo,
ich an deiner Stelle würde den allersichersten Weg gehen. Ein sog. Multimeter oder Diodenprüflampe nehmen und messen welches Kabel denn plus oder minus ist. Selbst hiermit habe ich es bei meinen Occi geschafft das ich an einem Lautsprecher nen Phasendreher hatte..
Wenn vorher die originalen Lautsprecher drinn waren musste eh die Stecker abtrennen und auch darauf achten das du die Kabel welche zu den Hochtönern gehen wieder richtig zuordnest, bzw auch hinzuklemmst. Kommt halt natürlich jetzt auf deine Baustelle an die ich so nicht einsehen kann.
ich an deiner Stelle würde den allersichersten Weg gehen. Ein sog. Multimeter oder Diodenprüflampe nehmen und messen welches Kabel denn plus oder minus ist. Selbst hiermit habe ich es bei meinen Occi geschafft das ich an einem Lautsprecher nen Phasendreher hatte..
Wenn vorher die originalen Lautsprecher drinn waren musste eh die Stecker abtrennen und auch darauf achten das du die Kabel welche zu den Hochtönern gehen wieder richtig zuordnest, bzw auch hinzuklemmst. Kommt halt natürlich jetzt auf deine Baustelle an die ich so nicht einsehen kann.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. September 2009 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 75KW + LPG
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabelfarben Lautsprecher
Leider habe ich weder das Eine, noch das Andere. Ich hatte auch schon gedacht, ich probiere es einfach mal aus. Im kurzen Testbetrieb konnte ich keinen unterschied feststellen, wenn die Kabel vertauscht sind.
Ich habe beide Varianten ausprobiert, weiß aber halt leider nicht, welche richtig ist. Was passiert, wenn man die Kabel falschrum anschließt?
Kennt einer hier vielleicht die Farbcodes? Würde die LS gerne heute angeschlossen haben und nicht erst morgen noch ein teures Testgerät kaufen müssen..
Ich habe beide Varianten ausprobiert, weiß aber halt leider nicht, welche richtig ist. Was passiert, wenn man die Kabel falschrum anschließt?
Kennt einer hier vielleicht die Farbcodes? Würde die LS gerne heute angeschlossen haben und nicht erst morgen noch ein teures Testgerät kaufen müssen..
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Februar 2009 00:42
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6L - 75kW - Benziner
Re: Kabelfarben Lautsprecher
Schnapp Dir Deine TV Fernbedienung und nimm die Batterie raus. Damit dann ab zum Auto, eins der fraglichen Kabel an den Minuspol der Batterie halten, dann das andere kurz auf den Pluspol tippen. Wenn der Lautsprecher nach vorne "plöppt", passt die Polung. Bewegt sich die Membran nach innen, einmal Kabel tauschen, gegentesten, fertig.
Bei den Hochtönern ist das meist etwas schwierig zu sehen, aber nach nen paar Wiederholungen klappt das schon.
Bitte nicht beide Kabel dauerhaft mit den Polen verbinden, da der Gleichstrom dem Lautsprecher nicht sonderlich gut tut.
Wenn die Polung der Lautsprecher nicht passt, ist das aber kein Weltuntergang. Letztendlich ist einfach nur die Phase um 180° gedreht. Es kann sogar sein, dass sich durch Verpolung eines Lautsprechers (oder einer Seite) das Klangbild verbessert. Wenn Du für Dich keinen Unterschied feststellst, mach Dir keinen großen Kopf mehr drüber.
Bei den Hochtönern ist das meist etwas schwierig zu sehen, aber nach nen paar Wiederholungen klappt das schon.
Bitte nicht beide Kabel dauerhaft mit den Polen verbinden, da der Gleichstrom dem Lautsprecher nicht sonderlich gut tut.
Wenn die Polung der Lautsprecher nicht passt, ist das aber kein Weltuntergang. Letztendlich ist einfach nur die Phase um 180° gedreht. Es kann sogar sein, dass sich durch Verpolung eines Lautsprechers (oder einer Seite) das Klangbild verbessert. Wenn Du für Dich keinen Unterschied feststellst, mach Dir keinen großen Kopf mehr drüber.
Öfter mal was neues...
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. September 2009 20:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 75KW + LPG
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabelfarben Lautsprecher
Hey sNaKebite
danke für den Tipp. Ich habe vor 30 Min. die Dinger einfach angeschlossen, da ich das heute fertig haben wollte und nicht sicher war, ob ich heute noch eine Antwort bekomme.
Egal, wie rum ich die Kabel drangehalten habe, ich konnte keinen Unterschied feststellen, also habe ich für mich einfach entschieden, dass ich "braun" als "-" nehme und links "blau" und rechts "rot" jeweils als "+" verwende. Funbktioniert einwandfrei.
Können die LS Schaden nehmen, falls ich die Verpolung doch vertauscht habe?
danke für den Tipp. Ich habe vor 30 Min. die Dinger einfach angeschlossen, da ich das heute fertig haben wollte und nicht sicher war, ob ich heute noch eine Antwort bekomme.
Egal, wie rum ich die Kabel drangehalten habe, ich konnte keinen Unterschied feststellen, also habe ich für mich einfach entschieden, dass ich "braun" als "-" nehme und links "blau" und rechts "rot" jeweils als "+" verwende. Funbktioniert einwandfrei.
Können die LS Schaden nehmen, falls ich die Verpolung doch vertauscht habe?
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Februar 2009 00:42
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6L - 75kW - Benziner
Re: Kabelfarben Lautsprecher
Moin.
Nein, denn wie geschrieben:snakebitexxl hat geschrieben:Können die LS Schaden nehmen, falls ich die Verpolung doch vertauscht habe?
Also: Passt schon.sNaKebite hat geschrieben:Wenn die Polung der Lautsprecher nicht passt, ist das aber kein Weltuntergang. Letztendlich ist einfach nur die Phase um 180° gedreht. Es kann sogar sein, dass sich durch Verpolung eines Lautsprechers (oder einer Seite) das Klangbild verbessert. Wenn Du für Dich keinen Unterschied feststellst, mach Dir keinen großen Kopf mehr drüber.
Öfter mal was neues...
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kabelfarben Lautsprecher
er will aber nicht die polung der Lautsprecher wissen, sonder das Plus/Minus welches vom Radio kommt..sNaKebite hat geschrieben:Schnapp Dir Deine TV Fernbedienung und nimm die Batterie raus. Damit dann ab zum Auto, eins der fraglichen Kabel an den Minuspol der Batterie halten, dann das andere kurz auf den Pluspol tippen. Wenn der Lautsprecher nach vorne "plöppt", passt die Polung. Bewegt sich die Membran nach innen, einmal Kabel tauschen, gegentesten, fertig.
ein Phasendreher wird die die Bassakustik zerstören, das ist schon mal zu 100% sicher. War bei mir nicht anders als ich vorne rechts aus Versehen die Kabel vertauscht hab.