werksmäßige Scheibenantenne und Radioantenne anzapfen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

werksmäßige Scheibenantenne und Radioantenne anzapfen

Beitrag von octavius »

Hallo,

Im O2 Facelift + Columbus sollen ja bekanntlich 2 Radio-Antennen vorhanden sein. Eine Antenne in der Seitenscheibe und die andere Antenne sitzt
in der Dachantenne. Dort ist wohl auch der Verstärker drin, wie es mir die Sufu gerade sagte. D.h., den Dachverstärker kann ich dann nicht ersetzen und
muss dann wohl die Heckscheibenheizung entkopplen und als Antenne nutzen.

Da die Bucht nun endlich preiswert die Touareg TV Verstärker nebst Kabelbaum für meinen Touareg/Superb Hybrid TV-Tuner geliefert hat und die Teile testweise verbaut soweit funktionieren, ist mir aufgefallen, dass in den TV-Verstärkern noch AM/FM-Verstärker integiert sind.

Daher hatte ich die Idee, einfach meine vorhandenen serienmäßigen AM/FM-Radio-Verstärker gegen die AM/FM/TV Verstärker zu tauschen (die Antennenlängen passen schon für DVB-T: bitte keine Diskussionen zu diesem Thema :D )
Und da kommen wir zur
Frage 1:
Hat der O2 Combi Facelift überhaupt AM/FM-Verstärker für die Seitenscheibe (VW Händler meinte nein dazu)? Wenn doch, wo sind die verbaut?
Habe gerade einen Stromlaufplan gefunden, da ist beom Combi von R93 die Rede als Verstärker.
Wo wäre der Einbauort oder die Teilenummer würde mir helfen..

danke
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“