Seite 1 von 2
Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 17. Oktober 2012 12:32
von Pimpowski
Liebes Octavia-Forum,
auf der Suche nach geeigneten Zielgruppe für meine Umfrage bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden und würde gerne meine Umfrage bei euch starten, da meiner Meinung nach die meisten Octavia Fahrer über 25 sind und auch Frau + Kind haben (Ist meine persönliche Einschätzung

)
Kurze Beschreibung:
Ich bin Maschinenbau Student an der TU Braunschweig und habe im Rahmen meiner Abschlussarbeit eine Umfrage entwickelt. Dabei geht es darum festzustellen, welche Gegenstände so im Auto transportiert werden bzw. rumliegen und inwieweit Leute mit den derzeitigen Ablagemöglichkeiten etc. zufrieden sind oder ob sie sich neue "Applikationen" vorstellen könnten, wie z.B. eine Kaffeemaschine oder so.
Besonders wichtig sind für mich Alleinerziehende bzw. Familien mit Kleinkindern (Kindersitzproblematik). Aus diesen Daten werde ich dann eine schöne Lösung entwickeln (z.B, ausschwenkbarer Kindersitz, Kaffemaschine im Auto, etc). Diese Umfrage hat keinen komerziellen Hintergund sonden ist eine rein wissenschaftliche Umfrage, in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr zahlreich an der Umfrage teilnehmen könntet!
Hier der Link:
http://www.ksi-umfrage.de/
P.S. Die Umfrage ist mit den Administratoren des Forums abgesprochen.
Bei Fragen oder konstruktiver Kritik einfach hier posten, pn oder email an:
info@ksi-umfrage.de
Grüße aus Braunschweig,
Thomas
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 17. Oktober 2012 15:04
von Cardriver
Schön wärs dann das Ergebnis mal zu sehn.
Gruß
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 17. Oktober 2012 15:46
von Barus
Wenn Sie Interesse an den Ergebnissen der Umfrage haben, können Sie diese ab dem 30.11.2012 auf
www.ksi-umfrage.de einsehen.
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 17. Oktober 2012 20:36
von Kreuzbube
Toll, mit was man heutzutage zukünftig sein Geld verdienen kann.....
Irgendwas hab' ich da wohl in der Vergangenheit übersehen :motz:
Na egal, wenn's der Sache dient, aber die Sauerei mit den Kaffeflecken auf den Polstern kann ich mir in meinem Auto nicht vorstellen, diese Ausstattungsvariante würde definitiv abgewählt werden.

Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 17. Oktober 2012 20:47
von Evel Knievel
Pimpowski hat geschrieben:Ich bin Maschinenbau Student an der TU Braunschweig und habe im Rahmen meiner Abschlussarbeit...
Keine Ahnung ob man heute als Student mit einer Abschlußarbeit Geld verdient!? Auf jeden Fall hat der ein oder andere wohl übersehen Texte vollständig zu lesen und alle enthaltenen Informationen zu extrahieren.
Ich habe an der Umfrage teilgenommen. Die möglichen Extras waren mir jedoch eher suspekt, aner wer weiß...
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 17. Oktober 2012 21:04
von Kreuzbube
Hättest Du den Text richtig extrahiert, würdest Du sehen, dass dort steht: "zukünftig sein Geld verdient" , was nichts anderes heißt, dass dann das Studium beendet ist.
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 18. Oktober 2012 07:56
von Pimpowski
Kreuzbube hat geschrieben:Toll, mit was man heutzutage zukünftig sein Geld verdienen kann.....
Irgendwas hab' ich da wohl in der Vergangenheit übersehen :motz:
Na egal, wenn's der Sache dient, aber die Sauerei mit den Kaffeflecken auf den Polstern kann ich mir in meinem Auto nicht vorstellen, diese Ausstattungsvariante würde definitiv abgewählt werden.

Ja, ich hab deinen Text zuerst auch nicht richtig verstanden und bin mir auch nicht sicher ob ich ihn jetzt richtig verstanden habe.
Wenn man so wie ich noch an der Uni ist und ohnehin durch Schrauberei eine große Affinität zu Autos hat, fallem einen tausende Sachen ein, die man im Auto unterbringen KÖNNTE. Ob die jeweiligen Funktionen dann jedoch angenommen werden ist ein wichtiges Kriterium und sowas kann man natürlich nur mittels Umfrage herausfinden (zumindest hier in meinem Rahmen).
Wer aber hätte in den 80er Jahren noch gedacht, dass man 4 Becherhalter im Auto braucht oder irgendwann im Auto Tv sehen kann?
Und zum Kaffee, schaut mal hier:
http://www.atzonline.de/Aktuell/Galerie/1431/3/inc.html
Sooo, abwegig ist das alles also garnicht

Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 30. Oktober 2012 13:44
von Pimpowski
Soo liebe Leute,
heute wurde die 600 Teilnehmergrenze geknackt! Darunter fallen aber NUR diejenigen, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben!
Danke nochmal an euch alle!!
Etwas feedback möchte ich euch jedoch schonmal geben:
70% Männerquote bei den Teilnehmern, knapp 50% aller Teilnehmer haben Kinder! Das Durchscnittsalter der Befragten liegt bei 34,07 Jahren (Männer), 35,02 Jahren (Frauen).
Jetzt zu den Features, die am häufigsten genannt wurden:
Nr. 1 Regenschrimhalter
Nr. 2 Integrierter Kleiderbügel
Nr. 3 bequemer Zugang zum Kindersitzt (jedoch NUR bei denjenigen, die selber Kinder haben^^). Den anderen ist das vollkommen schnuppe
Und das was sich die Leute wünschen, jedoch nicht in der Umfrage aufgeführt war:
Nr. 1: Handyhalter
Nr. 2: Halter für Wasserflasche
Nr. 3: USB, SD Anbindung
Heute ist auch die englische Version online gegangen, tue mich jedoch noch etwas schwer diese unter die Bevölkerung zu bringen. Ist nicht leicht.
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 30. Oktober 2012 13:55
von L.E. Octi
Danke für die Rückmeldung. Teilnehmerzahl aber nicht nur hier aus dem Forum, nehm ich an.
Zu den genannten Features. Eigentlich alles Standardfeatures, die es mittlerweile in fast jedem Neuwagen bzw. bei jedem Hersteller gibt. Manchmal auch Aufpreispflichtig oder in Verbindung mit Zusatzausstattungen..aber nix neues.
Re: Umfrage zu kundenspezifischen Interieurapplikationen
Verfasst: 30. Oktober 2012 14:05
von Pimpowski
Ne, ne, natürlich nicht nur aus eurem Forum. Muss ja repräsentativ sein und wäre schlecht, wenn es alls nur Skoda's wären
Die Features gibt es vereinzelt in Fahrzeugen, jedoch ist es meine Aufgabe irgendwas universelles daraus zu machen, da ich ja nicht auf eine Marke beschränkt bin. Mal gucken.