Hallo zusammen,
wenn ich meinen Ocavia Combi 1 Baujahr 04 1,6l 102 PS starte, nachdem er beispielsweise über die Nacht gestanden hat
schwankt die Drehzahl stark und wenn ich los fahre stottert er. Nach ein paar Metern fahren oder ca. ner halben Minute im Stand laufen lassen ist es wieder weg.
Kann mir evtl von euch jemand ein paar Infos geben?
Danke
Gruß Tim
Stottern, wenn Motor kalt
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Stottern, wenn Motor kalt
Hallo,Tim86 hat geschrieben: Kann mir evtl von euch jemand ein paar Infos geben?
suche mal nach "Morgenhusten" da findest du jede Menge Möglichkeiten...
MfG
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 28. August 2011 11:33
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 102PS
- Kilometerstand: 124
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stottern, wenn Motor kalt
Hi,
ja alles klar. Habe ich gemacht!!! Also dann heißt es wohl Drosselklappe justieren lassen!
Gruß Tim
ja alles klar. Habe ich gemacht!!! Also dann heißt es wohl Drosselklappe justieren lassen!
Gruß Tim