Kaufberatung: Neuer Octavia mit MFL/FSE/Navigon u. iPhone 4s

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
ZD0555
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. April 2006 13:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kaufberatung: Neuer Octavia mit MFL/FSE/Navigon u. iPhone 4s

Beitrag von ZD0555 »

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Octavia II Combi kaufen und bin mit der Konfiguration auch soweit durch. Was noch nicht geklärt ist und wo mir auch zwei verschiedene Händler heute nicht weiterhelfen konnten ist die Frage wie ich mein iPhone4s anbinden kann. Es vielen zwar Wort wie, FSE, MFL, Bluetooth und Adapter Multimediaanschluss iPod/iPhone. Nur wie das zusammen passt und funktioniert konnte mir keiner genau sagen.

Ich plane im Moment mit dem Musiksystem Bolero inkl. Soundsystem. Ich möchte die Musik Wiedergabe vom iPhone über MFL steuern. Navigon soll ebenfalls laufen und FSE möchte ich auch haben.

Welche Möglichkeiten habe ich dies zu realisieren und was brauche ich dafür? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Ergänzung:

Ich möchte aus qualitätsgründen kein A2DP nutzen.
Bleibt eigentlich nur MDI oder AUX. Der AUX Ausgang vom iPhone ist Qualitativ super – wie sieht es mit der Sound Qualität bei MDI aus?

Was ich mir so zusammen gereimt habe könnte so aussehen:

MDI-Adapter für iPod/iPhone
Verlängerung für den MDI-Adapter
Proclip von Brodit (da ich das iPhone zwecks Steuerung (z.B. Navigon) in Lenkrad Reichweite haben möchte)
Aktive iPhone Halterung mit Dock Anschluss von Brodit

Oder:

TomTom iPhone Halterung (aus jetztigem Octavia) auf Brodit Proclip mit AUX Out und Bluetooth (nur Telefonie) über die FSE. Bei dieser Lösung fällt die MFl Steuerung leider weg dafür ist evtl. der Sound über AUX besser. Weiß jemand ob ich MDI und AUX zusammen betreiben kann? Dann könnte man die Steuerung über MFL/MDI realisieren und AUX für die Wiedergabe nutzen.

Gruß und Dank
O² Combi 1,4 TSI Elegance, Black-Magic, Leder-Stoff Duo Schwarz, AHK, Paket Business Amundsen, Paket Licht & Design, Außenspiegelabblendung, Dachreling silber, Multimediaanschluss, Nichtraucherpaket, Soundsystem, Variabler Ladeboden
magguz
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 4. Januar 2011 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung: Neuer Octavia mit MFL/FSE/Navigon u. iPhone 4s

Beitrag von magguz »

Wie kommst du darauf, dass der Sound über MDI schlechter wäre? Du hast das TomTom Car Kit, welches das Soundsignal über den Dockanschluss abgreift, oder? Da es letztendlich der gleiche Weg ist, wüsste ich nicht, warum es Qualitätsunterschiede geben sollte.
Weiß jemand ob ich MDI und AUX zusammen betreiben kann? Dann könnte man die Steuerung über MFL/MDI realisieren und AUX für die Wiedergabe nutzen.
Willst du etwa den Kopfhörerausgang vom iPhone nehmen und mit einem Linekabel verbinden? Ist nicht zu empfehlen - ist wesentlich leiser und die Qualität schlechter.
MDI-Adapter für iPod/iPhone
Verlängerung für den MDI-Adapter
Proclip von Brodit (da ich das iPhone zwecks Steuerung (z.B. Navigon) in Lenkrad Reichweite haben möchte)
Aktive iPhone Halterung mit Dock Anschluss von Brodit
Klingt gut.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“