Hallo,
ich bin gerade mit meinem Skoda Octavia, Bj 2001 auf der Autobahn liegen geblieben. Es war Wasser ins Motorsteuerungsgerät gekommen und die Stecker waren korrodiert. Nach Trockenlegen durch die Werkstatt und Steckertausch funktionierte das Gerät wieder und ich konnte weiterfahren. Seitdem gehen aber meine Fensterheber, die Innenbeleuchtung und der Licht-noch-an-Warnton nicht mehr. Alles drei ging noch bis direkt vor der Werkstatt. Die Sicherungen sind in Ordnung. Da ichs eilig hatte, haben sie das in der Werkstatt nicht mehr behoben.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Kann es sein, dass es mit dem Steuerungsgerät zusammenhängt und ich es doch noch austauschen muss? Sind Fensterheber und Co. mit dem Steuerungsgerät verbunden?
Danke für die Hilfe!
Brechtomat
Fensterheber & Beleuchtung defekt nach Schaden am STG
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Fensterheber & Beleuchtung defekt nach Schaden am STG
Also, mit dem MSG hat das sicher nichts zu tun. Es wird eher eine Sicherung sein oder die WS hat ein bißchen Mist gebaut, als die den eigentlichen Fehler beheben wollten. Da jedoch einen Rat zu geben ist sehr schwer. Vielleicht zuerst einmal das KSG und TSG versuchen, per Diagnose anzusprechen und ggf. Fehlerspeicher auslesen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic