Seite 1 von 2

Anschlussmöglichkeiten? [für Fußraumbeleuchtung]

Verfasst: 29. September 2004 11:09
von robert9
Hi Leute will mir zwei Neonröhren in den Fußbereich geben und muss diese irgendwo anschließen, aber wo? Ich denk mal das beim Octavia beim Fahrer die ganzen Kabeln zusammen kommen(wo die Sicherungen sind). Da wird sich etwas frei sein zum anstecken. Aber welches will ja auch nichts falsch machen. Hat wer eine Idee oder besser noch ein Photo wo ich es anstecken darf. Es wäre auch gut wenn die Lichter nur angehen wenn der Schlüssel angesteckt ist. Damit das Licht nicht dauernt leuchtet. Danke im voraus.
MFG Robert

Verfasst: 29. September 2004 19:14
von Kromi
Die Fußraumbeleuchtung darf nur bei geöffneter Tür leuchten.
Anleitung findest Du im Umbauforum.

Gruß! Kromi

Verfasst: 29. September 2004 19:18
von rawei

hm

Verfasst: 29. September 2004 19:35
von FOX-OCTI
Wie ist denn das mit der Türmuldenbeleuchtung?
Darf die denn überhaupt leuchten, laut STVO?

Mfg. FOX-OCTI

Verfasst: 29. September 2004 19:39
von C|Y|R|U|S
Also Türmuldenbeleuchtung gibts in den verschiedensten Modellen den verschiedensten Automobilhersteller serienmäßig. Daraus schlußfolgere ich mal, dass es wohl erlaubt bzw. zumindest geduldet wird.

hm

Verfasst: 29. September 2004 19:59
von FOX-OCTI
Danke für diesen Hinweis.

Mfg. FOX-OCTI

Verfasst: 29. September 2004 20:05
von C|Y|R|U|S
Nimms bitte nicht persönlich FOX, aber warum machst ausgerechnet du dir Gedanken über die Zulässigkeit der Türmuldenbeleuchtung?
Stichwort Xenon.
Zumal die Türmuldenbeleuchtung ja nun wirklich keinen gefährden kann.

Hm

Verfasst: 29. September 2004 20:28
von FOX-OCTI
Glaube du mir das ich mir über alles Gedanken mache. Blos wenn ich so die Preise bei VW-AUDI-SKODA sehe wird mir halt immer schlecht. Die ALWR ist schon so gut wie drin, quasi brauche ich nur noch einen Termin zum Einbau. (teuer)
Na ja und für die SRA wollen die bei VW ca. 200€ ohne einbau haben.
Also es ist nicht so, das ich Sorgenfrei mit meinem kleinen unterwegs bin.

Mfg. FOX-OCTI

Verfasst: 30. September 2004 15:01
von Armin
@robert9

also ich hab das mit der Fußraumbeleuchtung so gemacht, dass sie ANgeht wenn man:
- mit FFB aufschließt
- eine der Türen öffnet
- den Schlüssel aus dem Zündschloß zieht

und AUSgeht wenn man:
- die Zündung bzw. den Motor anmacht
- mit FFB abschließt
- die Türen zu macht und etwas wartet

Also genau so wie die serienmäßige Deckenleuchte, leuchtet aber nicht wenn man diese während der Fahrt einschaltet!!
Hierzu mußt Du einfach genauso vorgehen wie Rawei das in seiner Montageanleitung beschreibt, nur dass Du nicht die Tür zerlegen mußt.
Die Verkleidung unter dem Lenkstock muß aber trotzdem weg. Dann mußt Du Dir unterhalb der A-Säule nur die 3 Kabel suchen, die zur Innenraumleuchte gehen. Am besten hierzu die Leuchte kurz abschrauben und gucken nach welchen Kabeln Du suchen mußt (bei mir waren es 3 Kabel (blau, braun, blau/braun)). Diese kommen gebündelt die A-Säule runter. Leg das blau/braune Kabel frei, so dass Du arbeiten kannst und verbinde es per Klemmverbinder o.ä. mit dem Pluskabel Deiner Leuchten. Das mit dem Massekabel mach am besten so wie in Rawei´s Anleitung, da sind auch super Bilder dabei, die Dir bestimmt auch helfen!! :D
Hoffe ich konnte helfen,

Greetinx Armin

PS: Bei mir funzt´s, aber ich gebe kein Gewähr.

Verfasst: 30. September 2004 20:10
von Kromi
Armin, beachte, dass Dein Anschluss anders geschaltet ist als Raweis Lösung und somit offiziell unzulässig ist.

Gruß! Kromi