Seite 1 von 1
Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 13:17
von quax757
Hallo,
ich habe einen Octavia II Combi BJ 2007 mit werkseitig verbautem Naiv, dies habe ich von einem Fachbtetrieb ausbauen lassen. Es wurde durch 7 Alpine INA-W910R und ein Clarion NX702e aktueller Baureihe ersetzt. Da der Empfang bei allen Geräten der Empfang zu wünschen übrig läßt.
Der Radio Empfang läßt zu wünschen übrig, desweiteren habe ich die werkseitige Antenne durch eine Hirschmann Antenne GPS 918 V Flex ersetzt. Die Stromleitung von der Antenne wurde bis zum Stecker erneut verlegt, auch wurden alle Kabel Radio Antennenleitung Telefon und GPS neu verlegt. (keine Besserung)
Jetzt habe ich mein altes Becker Cascade Pro 7941 einbauen lassen, was normalerweise für einen super Empfang spricht, ersetzen lassen.
Trotzdem habe ich kratzen und rauschen auch bei starken Sendern SWR3 bayern 1/2/3 usw.
was kann ich hier tun denn das Becker ist ein super Gerät und in meinem alten Fahrzeug Audi A4 hatte ich super Empfang.
quax757
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 15:28
von neuhesse
Wenn ich es richtig sehe, ist mittlerweile ist ja nichts mehr original. Hast du den Wagen gebraucht erworben. Welches Navi war ursprünglich verbaut? Ein Nexus? Wurde das Alpine 7 (sieben) mal wegen UKW-Empfangsproblemen getauscht? Und anschließend beim Clarion, lies der Empfang auch zu wünschen übrig? Wurde erst nach dem 8. Radiotausch die Hirschmannantenne verbaut? Warum wurde das Stromkabel für die Antenne (die Hirschmann?) erneuert? Original wird die Dachantenne mittels Phantomspeisung mit Spannung versorgt.
Vermutung:
Bei der ursprünglichen Antenne hatte sich der integrierte Verstärker aufgrund eingedrungener Feuchtigkeit (schleichend beim Vorbesitzer) verabschiedet. Oder das ursprüngliche Antennenkabel war (ab Werk) beschädigt. Beides kommt schon mal vor beim O². Würde auch den schlechten Empfang beim Nexus erklären, weil schlecht ist der FM-Tuner im Nexus nicht. Das der Antennen- und Kabeltausch keine Lösung des Problems brachte, naja, da denke ich, daß beim Tausch/Einbau der neuen Teile (Antenne, Kabel, Radio) irgend etwas falsch gemacht, beschädigt wurde.
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 16:20
von quax757
Ja das Alpine wurde 7 mal getauscht, wegen Navi probleme und Radio Empfangsprobleme, der Tausch brachte aber nicht den erwünschten erfolg, denn die Geräte wurde anderweilig verbaut und da funktionieren sie einwandfrei.
Nein die Antenne wurde schon nach dem 3. Gerät getaucht, allerdings das Radio Antennenkabel wurde erst jetzt mit dem Becker Cascade getauscht, als ich festgestellt habe das, das Antennenlabel aus dem Stecker gerutscht ist.
Die Antenne wurde auch von einem Fachbetrieb getauscht, in diesem Zusammenhang wurden alle Antennenleitungen bis zum Cascade Pro getauscht, und eine sep. 12 Volt Leitung vom Radio bis zur Antenne verlegt.
Der Einbau der Kabel ist einwandfrei und fehlerfrei ich stand im Fachbetrieb direkt dabei.
Trotz neuer Antenne alle neue Kabel, Becker Cascade Pro 7941 was für einen super Tuner spricht getauscht. Tel. und Naiv haben super empfang
Tel alle Balken auch in schlechtem empf. Gebiet, auch Navi keine Probleme fast immer 12 Satelliten, aber mind. 8 drunter nichts.
Nur der Radio Empfang ist weiterhin schlecht!!!
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 16:52
von neuhesse
Strom kommt an der Antenne an. Sonst würde der GPS-Empfang nicht so funzen. Es könnte sein, daß das FM-Verstärker in der Antenne defekt ist. Oder das Kabel (FM/AM) von der Antenne zum Radio. Das Radio selbst würde ich ausschließen nach so vielen Täuschen.
Da du mittlerweile Antenne, Kabel, Radio vom Fachbetrieb getauscht lassen hast, also alles neu und nicht mehr original sind, kann der Fehler ja nur in jenen vom Fachbetrieb eingebauten Teilen liegen. Du hast doch bestimmt für die Leistung bezahlt, hast noch Gewährleistung. Was sagt der Fachbetrieb?
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 17:13
von quax757
Das AM/FM Antennenkabel habe ich ersetzt ein neues Kabel von Hirschmann von der Antenne bis zum Radio neu verlegt.
Aber du hast recht evtl kann es sein das die Antenne nicht der Strahler sondern die Antenne einen Schuss hat.
Ja ich habe Rechnungen von den ensprechenden Leistungen.
Aber wie man in diesem Forum liest, habe nicht nur ich das problem mit schlechtem Radioempfang
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 21:25
von neuhesse
Ja es gibt/gab im O² Probleme mit dem UKW-Empfang. Betrifft/betraf das Radio Stream/Audience, oder die Werksdachantenne oder das Antennenkabel. Nur ist von diesen "Verursachern" keiner mehr bei dir vorhanden. Beim "Rest" vom Auto gäbe es die Möglichkeit, daß irgendein Elektrobauteil fehlerhaft entstört ist. Nur sind jene Störgeräusche eigentlich gut von einen schlecht empfangenen Sender zu unterscheiden. Was noch möglich wäre, das die Antenne keine Masseverbindung zur Karosserie hat. Ohne die ist der Empfang auch bescheiden.
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 21:35
von quax757
Ja das mit der Masse direkt an der Antenne kann ich nochmals prüfen, eine sep. Masseleitung habe ich bereits an
das Casscade Pro 7941 gelegt um dies auch auszuschließen.
Hoffe deine Idee ist die Lösung
danke
Re: Schlechter Radioempfang
Verfasst: 26. Dezember 2012 21:51
von neuhesse
Das Massekabel, die Verbindung von der Antenne, ihrer Masse zur Karosserie sollte so kurz, so direkt wie möglich sein. Sonst funzt der Dipol (die Antenne) nicht wirklich. Die Masse von der Antenne mit der vom Radio zu verbinden, bringt diebezüglich rein garnichts. Kannst du dir auch sparen.