Sicherung für Standheizung nicht da- wo ist sie???
Verfasst: 9. Januar 2013 15:14
Hallo zusammen,
habe gestern meinen Neuen, Combi, Modelljahr 2013 beim Händler abgeholt.
Bis auf die Funktion des Kupplungspedales bin ich vorab nach 400 Kilometern sehr zufrieden. Gegenüber meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich beim ersten Anfahren den Motor zweimal abgewürgt.
Der Grund, die Kupplung stellt den Kraftschluss bereits kurz nach dem Tritt vom Bodenblech her und nicht etwa in der Mitte des Pedalweges.
Etwas irritiert rief ich heute den Verkäufer an, der mir jedoch versichert, dass dies bei Skodafahrzeugen so wäre?
Und jetzt zu meinem eigentlichen Problem.
Das Fahrzeug hat eine werkseitige Standheizung mit einer Fernbedienung. Heute wollte ich eine zweite FB anlernen und machte den Deckel der Schalttafel auf um die Sicherung 47 zu ziehen.
Zu meinem Erstaunen sind die Plätze 46 und 47 (Sitzheizung u. Standheizung) nicht belegt.
Ein Anruf bei Skoda war erfolglos, sie verwiesen mich an den örtlichen Händler.
Bei meinem Anruf beim Händler (350 km entfernt) wurde ich an einen Techniker weitergeleitet der mir leider auch keine konkrete Auskunft geben konnte. Der meinte, man müsse vor Ort die Daten aus dem Fahrzeug auslesen und erhalte damit fahrzeugspezifische Stromlaufpläne, aus denen auch die jeweilige Absicherung zu erkennen sei.
Meine ursprüngliche Idee, die Batterie kurz abzuklemmen wird sicher nicht funktionieren.
Vielleicht ist hier ein Wissender, der mir helfen kann.
Grüße, Peter
habe gestern meinen Neuen, Combi, Modelljahr 2013 beim Händler abgeholt.
Bis auf die Funktion des Kupplungspedales bin ich vorab nach 400 Kilometern sehr zufrieden. Gegenüber meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich beim ersten Anfahren den Motor zweimal abgewürgt.
Der Grund, die Kupplung stellt den Kraftschluss bereits kurz nach dem Tritt vom Bodenblech her und nicht etwa in der Mitte des Pedalweges.
Etwas irritiert rief ich heute den Verkäufer an, der mir jedoch versichert, dass dies bei Skodafahrzeugen so wäre?
Und jetzt zu meinem eigentlichen Problem.
Das Fahrzeug hat eine werkseitige Standheizung mit einer Fernbedienung. Heute wollte ich eine zweite FB anlernen und machte den Deckel der Schalttafel auf um die Sicherung 47 zu ziehen.
Zu meinem Erstaunen sind die Plätze 46 und 47 (Sitzheizung u. Standheizung) nicht belegt.
Ein Anruf bei Skoda war erfolglos, sie verwiesen mich an den örtlichen Händler.
Bei meinem Anruf beim Händler (350 km entfernt) wurde ich an einen Techniker weitergeleitet der mir leider auch keine konkrete Auskunft geben konnte. Der meinte, man müsse vor Ort die Daten aus dem Fahrzeug auslesen und erhalte damit fahrzeugspezifische Stromlaufpläne, aus denen auch die jeweilige Absicherung zu erkennen sei.
Meine ursprüngliche Idee, die Batterie kurz abzuklemmen wird sicher nicht funktionieren.
Vielleicht ist hier ein Wissender, der mir helfen kann.
Grüße, Peter