Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Hallo zusammen
Bei meinem O2 Limo (MJ08 2.0tdi)brummt die Lenkung ganz nervig. Nur bei langsamer Fahrt und eben mit Lenkeinschlag. Habe aber dann nicht Volleinschlag .
Tönt zwar ähnlich, tritt aber so bei ca. 50% Lenkeinschlag. Dies tritt nur beim langsamen rangieren auf, bestens zu hören ist es zb, wenn ich im Parkhaus eine Kreisförmige Auffahrt hoch fahre.
Bei Fahrten ab 20kmh ist nichts mehr zu hören, die Lenkung verhält sich normal. Fehlerspeicher ist leer.
Was hat denn nun mein Occi für eine Lenkung. Rein elektrisch oder Hyraulische Servo ? Gibt es irgendwelche Flüssigkeiten zu kontrollieren ?
Was kann das sein. ?
Bei meinem O2 Limo (MJ08 2.0tdi)brummt die Lenkung ganz nervig. Nur bei langsamer Fahrt und eben mit Lenkeinschlag. Habe aber dann nicht Volleinschlag .
Tönt zwar ähnlich, tritt aber so bei ca. 50% Lenkeinschlag. Dies tritt nur beim langsamen rangieren auf, bestens zu hören ist es zb, wenn ich im Parkhaus eine Kreisförmige Auffahrt hoch fahre.
Bei Fahrten ab 20kmh ist nichts mehr zu hören, die Lenkung verhält sich normal. Fehlerspeicher ist leer.
Was hat denn nun mein Occi für eine Lenkung. Rein elektrisch oder Hyraulische Servo ? Gibt es irgendwelche Flüssigkeiten zu kontrollieren ?
Was kann das sein. ?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Die Lenkung kann eigentlich nicht brummen, die ist elektro-mechanisch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
das heisst also, auch keine Flüssigkeiten zum nachschauen ?
Was könnte denn das noch sein. Ein vibrieren von den Blechen hinter den Bremsscheiben ? Mit den Pegasus 17" im Sommer ist das Geräusch manchmal auch, aber zu vernachlässigen. Im Winter habe ich original Skoda15" dran, da ist es wirklich immer und stark.
Vielleich stelle ich bei Gelegenheit eine Audioaufnahme rein.
Was könnte denn das noch sein. Ein vibrieren von den Blechen hinter den Bremsscheiben ? Mit den Pegasus 17" im Sommer ist das Geräusch manchmal auch, aber zu vernachlässigen. Im Winter habe ich original Skoda15" dran, da ist es wirklich immer und stark.
Vielleich stelle ich bei Gelegenheit eine Audioaufnahme rein.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Antriebswellen, Radlager, vllt auch Reifen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Radlager schliesse ich aus. Das hatte ich mal beim O1 und das klingt anders, vorallem auch bei schnellerer Kurvenfart hörbar.
Antriebswelle ? Da müssten dann aber beide das gleiche Problem haben, das Geräusch ist auf beide Seiten gleich, oder nicht ?
Reifen: War von neu an, Dunlop Wintersport 3D
Antriebswelle ? Da müssten dann aber beide das gleiche Problem haben, das Geräusch ist auf beide Seiten gleich, oder nicht ?
Reifen: War von neu an, Dunlop Wintersport 3D
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Oktober 2007 17:30
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Habe das Problem bei meinen Winterreifen auch.
Mit Sommerresidenz 225er ist es weg
Hört man meistens beim ersten lenken nach dem Anlässen, vermute mal ABS?!
Mit Sommerresidenz 225er ist es weg
Hört man meistens beim ersten lenken nach dem Anlässen, vermute mal ABS?!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Hallo zusammen
Ich nehme mein Thema von 2013 wieder mal vor aus aktuellem Anlass, muss demnächst zum TüV, was Probleme geben könnte.
Kurz zusammengefasst: 02 BMM 2.0 Tdi Limo 2008 manuell, H+R 35mm Federn verbaut.
Wenn ich im Sommer mit meinen 17" Pegasus 225/45/17 Felgen fahre ist alles bestens, keine komischen Geräusche beim Lenken, absolut nichts.
Jetzt sind die 16" Winteralus mit 205/55/16 drauf und die Geräusche sind gleich wieder da. (Wie schon in den letzten 3 Winter) aber nur bei langsamer Fahrt.
Konkret: Wenn ich in der Tiefgarage losfahre (die 80 Parkplätze sind Ringförmig angeordnet) muss ich die ersten 100m im Kreis zur Ausfahrt fahren. Die Lenkung ist dann 1/2 bis 2/3 vom Volleinschlag eingeschlagen. Dann kommt ein recht lautes Brummgeräusch oder Murren von vorne. Egal ob ich nach Rechts oder Links eingeschlagen haben bei der Kreisfahrt. Bei normaler Fahrt auf der Strasse höre ich nichts. Die Ursache kann also nicht so schwerwiegend sein, da ich so seit 4 Jahren rumfahre. Bei der Jahresinspektion hatte ich immer die 17" Alus drauf und somit war alles ok. Ich hab das Geräusch dann einfach mal etwas erklärt. Vom Servicemann kam gleich die Aussage: Man müsste vielleicht das Lenkgetriebe tauschen. Mach ich aber nicht. Wenn das LG defekt wäre, wären die Geräusche doch auch mit 17" Alus, oder ?
Das Radlager, defekte Felgen oder Reifen etc. schliesse ich aus.
Da es mit dem Radwechsel zu 100% reproduzierbar ist frage ich mich, ob es eventuell etwas mit den Tieferlegungsfeder zu tun haben könnte. Die wurden um Sommer verbaut vor 4 Jahren.
Hat jemand eine Idee ?
Ich möchte das vor dem TüV beseitigen, der bemängelt das bestimmt.
Ich nehme mein Thema von 2013 wieder mal vor aus aktuellem Anlass, muss demnächst zum TüV, was Probleme geben könnte.
Kurz zusammengefasst: 02 BMM 2.0 Tdi Limo 2008 manuell, H+R 35mm Federn verbaut.
Wenn ich im Sommer mit meinen 17" Pegasus 225/45/17 Felgen fahre ist alles bestens, keine komischen Geräusche beim Lenken, absolut nichts.
Jetzt sind die 16" Winteralus mit 205/55/16 drauf und die Geräusche sind gleich wieder da. (Wie schon in den letzten 3 Winter) aber nur bei langsamer Fahrt.
Konkret: Wenn ich in der Tiefgarage losfahre (die 80 Parkplätze sind Ringförmig angeordnet) muss ich die ersten 100m im Kreis zur Ausfahrt fahren. Die Lenkung ist dann 1/2 bis 2/3 vom Volleinschlag eingeschlagen. Dann kommt ein recht lautes Brummgeräusch oder Murren von vorne. Egal ob ich nach Rechts oder Links eingeschlagen haben bei der Kreisfahrt. Bei normaler Fahrt auf der Strasse höre ich nichts. Die Ursache kann also nicht so schwerwiegend sein, da ich so seit 4 Jahren rumfahre. Bei der Jahresinspektion hatte ich immer die 17" Alus drauf und somit war alles ok. Ich hab das Geräusch dann einfach mal etwas erklärt. Vom Servicemann kam gleich die Aussage: Man müsste vielleicht das Lenkgetriebe tauschen. Mach ich aber nicht. Wenn das LG defekt wäre, wären die Geräusche doch auch mit 17" Alus, oder ?
Das Radlager, defekte Felgen oder Reifen etc. schliesse ich aus.
Da es mit dem Radwechsel zu 100% reproduzierbar ist frage ich mich, ob es eventuell etwas mit den Tieferlegungsfeder zu tun haben könnte. Die wurden um Sommer verbaut vor 4 Jahren.
Hat jemand eine Idee ?
Ich möchte das vor dem TüV beseitigen, der bemängelt das bestimmt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Hallo
Nach stundenlanger Suche im Netz bin ich auf folgenden Beitrag gestossen. Die Chance, dass bei mir das Getriebeöl Schuld ist scheint gegeben.
http://www.motor-talk.de/forum/geraeusc ... 56199.html
Mein nächster Schritt ist nun das Getriebeöl tauschen zu lassen.
Nach stundenlanger Suche im Netz bin ich auf folgenden Beitrag gestossen. Die Chance, dass bei mir das Getriebeöl Schuld ist scheint gegeben.
http://www.motor-talk.de/forum/geraeusc ... 56199.html
Mein nächster Schritt ist nun das Getriebeöl tauschen zu lassen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Hab mal in der Werkstatt nachgefragt, was ein Getriebeölwechsel kostet...260 Taler inkl. Filter und Arbeit.
Ich das nicht viel zu viel ? Hat es im Getriebe überhaupt einen Ölfilter ?
Ich das nicht viel zu viel ? Hat es im Getriebe überhaupt einen Ölfilter ?
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 30. September 2015 18:28
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1,2 TSI (110 PS)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 720285
Re: Lenkung brummt bei langsamer Fahrt
Octavia: noch keine Erfahrung. Mit meinem alten A4 (B5/8D) und klassischer Automatik waren es knapp 400,00 Euronen.