Neue Philips Xenonbrenner

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von hennetdi »

Hallo zuzsammen,

Hat jemand schon Erfahrung mit diesen neuen Brennern gemacht?
http://www.lichtex.de/Xenon-Leuchtmitte ... enner.html

Würde die gerne mal probiere und vorab mal nachfragen ob schon jemand einen Test gewagt hat.

MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
BB-233

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von BB-233 »

Jedenfalls viel Geld fuer nen einzelnen Brenner!
Druckvoll
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 24. Mai 2012 08:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 81000
Spritmonitor-ID: 517455

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Druckvoll »

BB-233 hat geschrieben:Jedenfalls viel Geld fuer nen einzelnen Brenner!
kosten die nicht alle um die 100,-€?
Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von L.E. Octi »

Nö. Standardbrenner aus dem Zubehör (Phillips, Osram) bekommt man für 35 bis 50 €. Je nach Lichtfarbe. Nicht an den Preisen beim Händler orientieren. :wink:
Tja, 6000K mag schön blau aussehen. Insgesamt gesehen, hast Du damit ein schlechteres Licht. Gerade bei Regen etc.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Timmey »

Dann doch lieber die hier, wenns schon 100€/Brenner sein sollen ;)
(sollen ja angeblich mehr Licht geben und das ist doch wichtiger als blau sein...)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von RS200@raceblue »

Lesestoff:
http://www.autobild.de/artikel/xenonlam ... 22873.html

Im Moment ist die "Osram Silverstar Xenarc" das Non-Plus-Ultra.
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von hennetdi »

Ich hab ja zur Zeit die CoolBlueIntense von Osram drin. Aber (das mag für einige jetzt seltsam klingen) ich fahre im Sommer lieber mit etwas bläulicheren Brennern rum. In der nassen Jahreszeit sind weniger bläuliche Brenner ja besser. Aber ich brauch halt ab und zu mal Abwechslung. Daher die Frage ob die schon jemand hat. Ansosnten werde ich berichten. Schließlich sind die Brenner erst seit ein paar Monaten auf dem Markt.


MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
Nasenbaer
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2013
Motor: 1.8 TSI 4x4
Kilometerstand: 24000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von Nasenbaer »

Mal ne Frage zwischendurch, was für Brenner werden denn "Ab Werk" im Octi verbaut? (VFL; FL)
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von hennetdi »

Also die ich da rausgeholt habe (FL RS) sind Osram Standart Brenner. Im Vergleich zu den CollBlueIntense von Osram auch ganz gut, von der Farbe aber irgendwie wie Halogenlampen.
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
BB-233

Re: Neue Philips Xenonbrenner

Beitrag von BB-233 »

Ich persönlich finde die Brenner ab Werk am Besten für Sommer, wie Winterzeit.

Gibt nicht wenige, die behauptet haben, dass die Werksbrenner bläulicher waren als Nachgekaufte.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“