Seite 1 von 1

Octavia II Combi 2,0 TDI 140 Ps Elegance, EZ 07/2008

Verfasst: 21. Januar 2013 23:26
von Sharan
Hallo,
mein Octavia war werkseitig mit einem Navi Columbus ausgestattet.
Das Navi wurde ersetzt durch Radio Dance mit schlechtem Empfang.
Dann wurde Ende 2012 ein neues Dance eingebaut das Codierbar ist.
Der Sendersuchlauf speichert nur sporadisch 2-5 Sender.
Von der Werkstatt bekam ich die folgende Stellungnahme:
Die GPS-Antenne wurde nicht angeschlossen, weil sie keinen Einfluß auf den Radioempfang hat.
Die Zusatzantenne in der Seitenscheibe kann bei diesem Radio nicht angeschlossen werden
und wird auch nicht benötigt.

Für Hinweise wie ich diese unendliche Geschichte zu Ende bringe bin ich dankbar.

Re: Octavia II Combi 2,0 TDI 140 Ps Elegance, EZ 07/2008

Verfasst: 22. Januar 2013 09:44
von turrican944
Moin
Richtig GPS kann nicht angeschlossen werden und die zweite Antenne auch nicht, weil das Radio nur einen anschluss hat.
Die haben bestimmt die Dachantenne angeschlossen und dort ist bestimmt mal Wasser in den Fuss gelaufen und nun geht der Verstärker nicht mehr und deshalb ist der Empfang schlecht. (die gehe gerne mal kaputt)
Kannst ja zum Testen mal die anderen Radioantenne in der Scheibe anschließen ob sich was ändert. Wenn du die Dachantenne tauschen willst kannst du ja eine ohne GPS nehmen (ist viel billiger).

Alternativ wenn du zwei Antennen nutzen möchtest Radio Audience besorgen, das kann 2 Antennen, MP3 und hat sogar einen 6 Fach wechsler eingebaut. Gibt ab und zu bei ebay für wenig Geld oder mal hier im Forum suchen, irgendwo bei einen onlinehändler wird es für 99 Euro angeboten (dafür muss natürlich die Dachantenne auch in ordnung sein)

Re: Octavia II Combi 2,0 TDI 140 Ps Elegance, EZ 07/2008

Verfasst: 22. Januar 2013 10:54
von neuhesse
Dance im Octavia? Gehört da eigentlich nicht rein. War nie ab Werk im O² verbaut. Stammt wie Stream und Audience von Visteon. Da wird bestimmt auch kein vernüftiger Tuner verbaut sein. Entsprechend mies dürfte der Empfang von Haus aus sein. Es gibt hier einen ellenlangen Fred, der die Empfangs"stärke" vom Stream zum Thema hat. Will damit sagen, der Verstärker im Fuß der Antenne kann einen weg haben, muß aber nicht. Hat sich der Empfang vom Dance während der Zeit, wo es verbaut war, verschlechtert?

Vorsicht beim Audience. Die ersten Jahrgänge hatten nur einen Singletuner (baugleich mit Stream). Erst ab Januar 2007 wurde ein "verbesserter" Tuner mit zwei Antenneneingängen verbaut. Der aber vom Empfang imho auch nicht an das Columbus rankommt.

Ich würde von Stream, Audience, Dance komplett weggehen. Entweder wieder ein Columbus, wenn dies zu teuer, dann ein Swing (alternativ das baugleiche RCD 310 von VW). Das hat einen vernüftigen Tuner. Und in einem 2008er O² sollte das Gateway aktuell genug sein, um keine Probleme zu machen.

Re: Octavia II Combi 2,0 TDI 140 Ps Elegance, EZ 07/2008

Verfasst: 22. Januar 2013 12:51
von turrican944
Moin

Also bei mir ist der Empfang mit dem Stream MP3 garnicht so schlecht, ich weis nicht warum sich viele hier so aufregen. Gut der Octi von Muttern mit dem Swing (mit Doppeltuner und zwei Antenne) ist im Grenzbereich etwas besser, aber beklagen kann ich mich mit dem Stream nun auch nicht.

Das Swing kannst du natürlich auch nehmen (gibts bei ebay auch für nicht soviel Geld). Gateway passt (der Wagen ist ja mitte 2008), Probleme sind dann aber ggf. Lenkradfernbedienung, Parkpieper, Climatronik und die MFA+ (wenn vorhanden).

Re: Octavia II Combi 2,0 TDI 140 Ps Elegance, EZ 07/2008

Verfasst: 15. Juni 2015 21:46
von neuhesse
Ja, das war auch so ein Problem bei den Stream mit der Streuung. Von schlecht bis ganz mies.

Parkpieper funzt völlig unabhängig vom Radio. Der Lautsprecher befindet sich in der B-Säule.

Re: Octavia II Combi 2,0 TDI 140 Ps Elegance, EZ 07/2008

Verfasst: 15. Juni 2015 21:51
von Sharan
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für eure Beiträge.
Der Serviceberater von Skoda hat den Antennenanschluss mit Isolierband fixiert.
Meine Skoda Werkstatt findet keinen passenden Stecker.
Vielleicht hat jemand eine Ahnung.