Wasser tropft aus Brillenfach

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Yammi
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 15. März 2009 22:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI CDAA
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 337687

Wasser tropft aus Brillenfach

Beitrag von Yammi »

Hallo Gemeinde,

heute Abend ist bei der Fahrt vom Firmengelände (starke Steigung aufwärts) Wasser aus dem Brillenfach meines Kombis getropft:( Der Wagen war erst letzte Woche in der Insp. - Schiebedach wurde da gereinigt und Abläufe sind frei - der Schiebedachrahmen (gleich mal Dach aufgefahren und nachgeschaut) ist trocken. Wo kommt das Zeuch her? Windschutzscheibe? Wie sieht es denn unter dem Dachhimmel aus? Von wo kann das Wasser denn Richtung Brillenfach laufen?

Danke für konstruktive Hilfe ...
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser tropft aus Brillenfach

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da fällt mir spontan die Befestigung der Reling ein......... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Yammi
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 15. März 2009 22:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI CDAA
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 337687

Re: Wasser tropft aus Brillenfach

Beitrag von Yammi »

... morgen bekomme ich eine neue Frontscheibe - Carglass Dichtheitsgarantie. Carglass sagte, dass man das nur prüfen kann, wenn die Scheibe rauskommt. Es entstehen keine Kosten. Falls danach noch was ist -> Skoda und Dachhimmel runter:(

Na hoffe ich mal das Beste ...
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“