Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit der "neuen" Sprühfolie von Foliatec für die Felgen gemacht?
Habe mal ein bischen im Netz gesucht aber sehr konträre Erfahrungsberichte gefunden.
Gruß
Nidom
Habe mal ein bischen im Netz gesucht aber sehr konträre Erfahrungsberichte gefunden.
Gruß
Nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- OctaSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 191
- Registriert: 4. Februar 2011 20:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 555121
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Ich selbst nicht. Hab mich aber mal mit einem Folierer unterhalten, der sowohl Foliatec als auch Plasti-Dip ausprobiert hat. Er meinte Bei Foliatec ist der Sprühnebel nicht gleichmäßig (Zitat: "Da rotzt es manchmal richtig raus.").
Plasti-Dip hab ich mir jetzt selbst bestellt und an den Nabendeckeln bereits probiert - es ist wirklich so einfach, wie man es in den zahlreichen Youtube-Videos zu den bekommt.
Gruß
OctaSE
Plasti-Dip hab ich mir jetzt selbst bestellt und an den Nabendeckeln bereits probiert - es ist wirklich so einfach, wie man es in den zahlreichen Youtube-Videos zu den bekommt.
Gruß
OctaSE
O² Combi FL TSI SPORT EDITION
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
nen Kollege von mir hat seine Titanium Felgen vom Mondeo mit der Foliatec Sprühfolie "foliert" und es sieht richtig gut aus, auch was die Verarbeitung angeht soll es keine Probleme gegeben haben.
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- Hagbart
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 23. Dezember 2009 00:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Ich habe vor dem Winter meine 16" Alus mit schwarzer Foliatec Folie besprüht und bin mittlerweile sehr unzufrieden.
Anfangs war ich schwer begeistert.
Einfache Anwendung und super optisches Ergebnis. (Bilder sin in meinem Vorstellungs- Thread zu finden)
Allerdings begann die Folie sich bereits nach 4 Wochen zu lösen, da die Folienschicht einfach zu dünn ist. Laut Gebrauchsanweisung reichen zwar zwei 400ml Dosen für 4 Felgen, aber dann ist die Folienschicht doch sehr dünn. Plastidip empfiehlt ja 1 Dose pro Rad. Das kann ich nun bestätigen.
Das Ärgerlichste an der ganze Sache ist nur, dass nun durchgehend zu kalt ist, um die Folie zu erneuern. Was grundsätzlich unproblematisch wäre, da sich nur Teile der folie gelöst haben. Nur wird empfohlen die Folie bei 20° Umgebungstemp. aufzutragen.
Rückblickend würde ich ein Sprühset von Plastidip kaufen, da dies 4 Dosen beinhaltet und nur 60 Euro kostet. Wohingegen die 2 Foliatec Dosen mit 40 Euro zu Buche schlagen.
Anfangs war ich schwer begeistert.
Einfache Anwendung und super optisches Ergebnis. (Bilder sin in meinem Vorstellungs- Thread zu finden)
Allerdings begann die Folie sich bereits nach 4 Wochen zu lösen, da die Folienschicht einfach zu dünn ist. Laut Gebrauchsanweisung reichen zwar zwei 400ml Dosen für 4 Felgen, aber dann ist die Folienschicht doch sehr dünn. Plastidip empfiehlt ja 1 Dose pro Rad. Das kann ich nun bestätigen.
Das Ärgerlichste an der ganze Sache ist nur, dass nun durchgehend zu kalt ist, um die Folie zu erneuern. Was grundsätzlich unproblematisch wäre, da sich nur Teile der folie gelöst haben. Nur wird empfohlen die Folie bei 20° Umgebungstemp. aufzutragen.
Rückblickend würde ich ein Sprühset von Plastidip kaufen, da dies 4 Dosen beinhaltet und nur 60 Euro kostet. Wohingegen die 2 Foliatec Dosen mit 40 Euro zu Buche schlagen.
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Ein Kollege von mir hatte das selbe Problem mit dem Sprühset von Plastidip
- Hagbart
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 23. Dezember 2009 00:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Naja es ist und bleibt halt doch nur eine halbgare Ausweichmöglichkeit zum Lacken oder Pulvern...
Eigentlich schade, denn das Prinzip macht schon Laune.

Eigentlich schade, denn das Prinzip macht schon Laune.
- bert4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI RS 4x4
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Sehe den Vorteil der Sache nicht.
Bei den Winterfelgen kaufe ich mir um das Geld "normale" Spraydosen und
das hält dann auch.
Bei den Sommerfelgen geht es vielleicht um einen kurzfristigen anderen Look,
sieht aber nach wenigen Wochen auch wieder Grenzwertig aus.
Bei den Winterfelgen kaufe ich mir um das Geld "normale" Spraydosen und
das hält dann auch.
Bei den Sommerfelgen geht es vielleicht um einen kurzfristigen anderen Look,
sieht aber nach wenigen Wochen auch wieder Grenzwertig aus.
- 73euro
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 27. September 2012 21:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Ich hatte an meinem alten Wagen die Sommerfelgen mit Plastidip foliert.
Hat über 1 Jahr gehalten. Die Felgen wurden jede Woche gewaschen und Steinschläge konnten einfach über gesprüht werden.
Also Ich werde meine neuen Felgen auch mit Plastidip bearbeiten.
Hat über 1 Jahr gehalten. Die Felgen wurden jede Woche gewaschen und Steinschläge konnten einfach über gesprüht werden.
Also Ich werde meine neuen Felgen auch mit Plastidip bearbeiten.
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Plastidip gibt es nur in Matt und die Farbauswahl ist auch nur auf 4 eingeschränkt oder?
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- OctaSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 191
- Registriert: 4. Februar 2011 20:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 555121
Re: Foliatec Sprühfolie für die Felgen
Die Felgenfolie gibt es IMHO nur in mattschwarz. Die haben aber auch Sprühfolie im Angebot, die man wohl auch für die Felgen verwenden kann - es gibt Videos auf Youtube von nem 5er Golf mit gelben Audi-Felgen.
Plasti-Dip wirbt aber damit, dass sie die Produktpalette dieses Jahr erweitern werden.
Gruß
OctaSE
Plasti-Dip wirbt aber damit, dass sie die Produktpalette dieses Jahr erweitern werden.
Gruß
OctaSE
O² Combi FL TSI SPORT EDITION
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)