Hallo zusammen,
ich möchte demnächst die Stossdämpfer meines Octavias (Standardfahrwerk) erneuern. Da mir dessen Federungskomfort derzeit zu gering ist, suche ich nach einer Möglichkeit, den Komfort des Standardfahrwerks durch andere als die Seriendämpfer zu verbessern. Bisher habe ich allerdings nur Hinweise auf "Komfortdämpfer" für tiefergelegte Fahrwerke gefunden. Weiss jemand mehr?
Gruss
Verbesserung Komfort Fahrwerk, keine Tieferlegung
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 105
- Registriert: 24. Mai 2012 08:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 81000
- Spritmonitor-ID: 517455
Re: Verbesserung Komfort Fahrwerk, keine Tieferlegung
Wer später bremst ist länger schnell!
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbesserung Komfort Fahrwerk, keine Tieferlegung
Genial, wo kann man die kaufen? 8)Druckvoll hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=B95SUhMuFA4
Zurück zum Thema: Das Fahrwerk vom Octavia ist ziemlich bescheiden. Bei schlechter Straße hoppelt die Kiste wie ein Ziegenbock. Gibt es wirklich keine besseren Dämpfer, die etwas mehr Komfort bringen? Zusammen mit den unmöglichen Sitzen, ist die Fortbewegung ein ziemlicher Krampf.
Hat sich bei den späteren Baujahren da etwas verbessert?
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbesserung Komfort Fahrwerk, keine Tieferlegung
Nö, ist ein Tribut an die hohe Zuladung und den relativ kurzen Radstand.ups hat geschrieben: Hat sich bei den späteren Baujahren da etwas verbessert?
Gruß, Thomas