Hallo zusammen ich habe einen 2 liter DSG Diesel 140 PS Octavia Combi habe nun ein gewinde drin und seid dem verbauten gewinde ist beim anfahren immer so ein knarrendes geräust ist danach ab 30 wieder weg ... weis einer von euch was das sein kann bin um jeden rat dankbar .
Mfg guido
Octavia Combi Diesel Problem Tieferlegung
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Januar 2013 18:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 1. Januar 2013 09:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi Diesel Problem Tieferlegung
Wo ist das Geräusch? Vorne oder hinten?
Hast du das Geräusch auch beim Einfedern nach Bodenwellen? Falls ja, schmier (z.B. WD40) mal die Manschetten am Dreieckslenker und an den Stabis ein.
Ich hatte so ein Knarzen z.B. beim Einfedern. Nachdem ich jedoch alles ordentlich damit eingeschmiert habe, war Ruhe.
Hast du das Geräusch auch beim Einfedern nach Bodenwellen? Falls ja, schmier (z.B. WD40) mal die Manschetten am Dreieckslenker und an den Stabis ein.
Ich hatte so ein Knarzen z.B. beim Einfedern. Nachdem ich jedoch alles ordentlich damit eingeschmiert habe, war Ruhe.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia Combi Diesel Problem Tieferlegung
@passi20092009, schau Dir bitte die 3 Links im Orangefarbenen Kasten oberhalb dieser Seite an und beherzige sie. Danke.
Ich bin dann mal weg.