Seite 1 von 1

Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 27. März 2013 16:09
von pbuenger
Hallo Forum,

mal eine Frage zur Qualität der Sicherheitsgurte bei Skoda: Mein im Oktober gekaufter O2 Combi zeigt nach nur 7300km am Sicherheitsgurt der Fahrerseite erste Flusen an den Rändern des Gurtes. Es tritt hauptsächlich an dem Stück auf, welches nach dem Anlegen als "Beckengurt" um die Hüfte rum liegt.

Nu bin ich weder besonders wibbelig, noch übermäßig dick und habe in den paar Monaten ausschließlich Jeans und eine Wolfskin-Winterjacke getragen. Da dürfte doch der Gurt noch nicht ausfransen, oder? Habt Ihr mal ähnliches beobachtet?

Vor dem Octavia bin ich acht Jahre lang Volvo V50 gefahren, da ist in der ganzen Zeit kein einziges Fädchen aus dem Gurt gekommen.

Gruß,
Peter

Re: Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 27. März 2013 16:38
von Roberto
Naja dafür kostet der Octavia um einiges weniger als der Volvo…



Scherz :wink: , komische Sache bei meinem gar nix und die hinteren Gurte werden durch die Kindersitze noch mehr rangenommen.
Mal beim Freundlichen vorbeischauen und ihm zeigen.

Re: Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 27. März 2013 16:48
von 1-1-2
Auf jeden Fall nicht normal!
Irgendwo gerieben muss er sich schon sonst würde ja nix fransen.
Würd auch mal zum :D fahren, glaub aber du kommst um einen Austausch wahrsch. nicht drumherum, der TÜV sieht das nicht gern.

Olli

Re: Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 27. März 2013 17:21
von TorstenW
Moin,

guck mal, ob an der oberen Umlenkung oder am Schloss an der Gurtführung innen ein Grat an der Plaste ist.
Das hatte ich schonmal.

Grüße
Torsten

Re: Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 27. März 2013 17:43
von Cardriver
Ist bei meinem alten auch so gewesen.
Leider.

Ich habe es aber viel zu spät mit bekommen.
Ich habe bei mir eine Jacke mit Klettverschlüssen als Übeltäter aus machen können.
Immer beim Anlegen ganz leicht an die Seite vom Klettverschluß gekommen, die so Hart ist und nicht die Franzen hat.
Evtl. auch bei deiner Jacke so.

Gruß

Re: Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 27. März 2013 17:55
von pbuenger
Erstmal danke für die Antworten. Ich habe gerade vorhin nochmal genau nachgeschaut: Es ist tatsächlich wie Cardriver berichtet hat der Klettverschluß der Jacke! Wenn diese geschlossen ist, passiert nix. Aber in den letzten Tagen war es etwas wärmer und ich bin mit offenem Reißverschluß gefahren, dabei zupfelt sich der harte Teil des Klettverschlusses einzelne Fasern aus dem Gurt heraus. Ist noch nicht schlimm, Hauptsache ich weiß jetzt woran es liegt und kann was dagegen tun.

Gruß,
Peter

Re: Haltbarkeit der Sicherheitsgurte

Verfasst: 28. März 2013 17:11
von neuhesse
Auch an dich ein Dankeschön für das Feedback.