Haltbarkeit der Sicherheitsgurte
Verfasst: 27. März 2013 16:09
Hallo Forum,
mal eine Frage zur Qualität der Sicherheitsgurte bei Skoda: Mein im Oktober gekaufter O2 Combi zeigt nach nur 7300km am Sicherheitsgurt der Fahrerseite erste Flusen an den Rändern des Gurtes. Es tritt hauptsächlich an dem Stück auf, welches nach dem Anlegen als "Beckengurt" um die Hüfte rum liegt.
Nu bin ich weder besonders wibbelig, noch übermäßig dick und habe in den paar Monaten ausschließlich Jeans und eine Wolfskin-Winterjacke getragen. Da dürfte doch der Gurt noch nicht ausfransen, oder? Habt Ihr mal ähnliches beobachtet?
Vor dem Octavia bin ich acht Jahre lang Volvo V50 gefahren, da ist in der ganzen Zeit kein einziges Fädchen aus dem Gurt gekommen.
Gruß,
Peter
mal eine Frage zur Qualität der Sicherheitsgurte bei Skoda: Mein im Oktober gekaufter O2 Combi zeigt nach nur 7300km am Sicherheitsgurt der Fahrerseite erste Flusen an den Rändern des Gurtes. Es tritt hauptsächlich an dem Stück auf, welches nach dem Anlegen als "Beckengurt" um die Hüfte rum liegt.
Nu bin ich weder besonders wibbelig, noch übermäßig dick und habe in den paar Monaten ausschließlich Jeans und eine Wolfskin-Winterjacke getragen. Da dürfte doch der Gurt noch nicht ausfransen, oder? Habt Ihr mal ähnliches beobachtet?
Vor dem Octavia bin ich acht Jahre lang Volvo V50 gefahren, da ist in der ganzen Zeit kein einziges Fädchen aus dem Gurt gekommen.
Gruß,
Peter