Hallo Foris,
. . . fahre seit 8 Tagen einen Combi mit dem Amundsen+.
Bisher besten zufrieden heute folgendes Problem: LG Telefon per Bluetooth funktionierte bid dato einwandfrei, seit heute nachmittag kann ich den Anrufer hören, er mich aber nicht
Habt Ihr Tipps woran es liegen könnte ?
Danke Euch
Gruß Kalle
Probleme mit dem Amundsen+
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit dem Amundsen+
Weiterhelfen kann ich dir nicht, weil bei mir das Bolero verbaut ist. Die BT FSE funktioniert einwandfrei. Einmal eingerichtet, Telefonbuch übernommen und läuft. Muss noch nicht einmal das Telefon aus der Tasche nehmen. Witzig die Anzeige beim Motorabschalten, das Mobiltelefon nicht zu vergessen.
...die Embleme bleiben dran.
- Nasenbaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 24000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit dem Amundsen+
Ich glaub du bist im falschen Forum, der Combi wird doch noch gar nicht gebaut!?!?!kalle2606 hat geschrieben:Hallo Foris,
. . . fahre seit 8 Tagen einen Combi mit dem Amundsen+.
@Mods, bitte mal in den O2 Bereich verschieben, danke.
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
- kraeuterfreak
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 27. März 2013 15:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit dem Amundsen+
Hallo kalle2606
Bluetooth ist eine digitale Übertragungsart. Dabei kann es verschiedene Störfaktoren geben. Das Audiosignal wird zuerst von Analog auf Digital gewandelt, versendet, und dann wieder zurückgewandelt.
Ich würde nun als erstes das Pairing wieder löschen. D.h. bei beiden Geräten das jeweils Andere wieder entfernen.
Wenn das geschehen ist erneut ein Pairing (mit PIN-Abfrage) durchführen.
Bringt das nichts: das Mobiltelefon herunterfahren und (wenn möglich) den Akku für 20sec rausnehmen. Danach Telefon neu starten und nochmals versuchen.
Bringt das immernoch nichts: Amundsen+ reseten. Dafür musst du den + Pol der Autobatterie für ein paar Sekunden abklemmen (vorsicht: gewisse Sachen müssen neu angelernt werden; Radio-PIN, BoardComputer-data-Reset, usw)
Ich vermute aber, dass das Problem nach einer erneuten Koppelung behoben ist.
Funktioniert denn die Audio (Musik)-Wiedergabe über Bluetooth?
Lg
Bluetooth ist eine digitale Übertragungsart. Dabei kann es verschiedene Störfaktoren geben. Das Audiosignal wird zuerst von Analog auf Digital gewandelt, versendet, und dann wieder zurückgewandelt.
Ich würde nun als erstes das Pairing wieder löschen. D.h. bei beiden Geräten das jeweils Andere wieder entfernen.
Wenn das geschehen ist erneut ein Pairing (mit PIN-Abfrage) durchführen.
Bringt das nichts: das Mobiltelefon herunterfahren und (wenn möglich) den Akku für 20sec rausnehmen. Danach Telefon neu starten und nochmals versuchen.
Bringt das immernoch nichts: Amundsen+ reseten. Dafür musst du den + Pol der Autobatterie für ein paar Sekunden abklemmen (vorsicht: gewisse Sachen müssen neu angelernt werden; Radio-PIN, BoardComputer-data-Reset, usw)
Ich vermute aber, dass das Problem nach einer erneuten Koppelung behoben ist.
Funktioniert denn die Audio (Musik)-Wiedergabe über Bluetooth?
Lg
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. März 2013 17:47
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit dem Amundsen+
Ich danke Euch für die Tipps.- War gestern beim " Freundlichen", der der beim Amundsen ein Reset durchgeführt hat, nun läufts wieder bestens.-
LG Kalle
LG Kalle