Seite 1 von 1
Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:33
von nidom
Ist es möglich einen Originalsitzbezug von z.B. der Fahrerseite nachzubestellen? Eventuell sogar nur die Sitzfläche?
Gruß
nidom
Re: Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:34
von ThomasB.
Ja natürlich, warum denn nicht?
Dürfte bloß eine Stange Geld kosten und die Selbstmontage ist nicht ganz einfach, bzw. wegen Seitenairbag nicht erlaubt. Meines Wissens muss die Werkstatt eine neue Niete für den Airbag setzen.
Re: Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:43
von L.E. Octi
Ja. Wenn Du einen Stoffsitz hast dann kostet Dich der Sitzbezug nur für die Sitzfläche 115 €. Gibt aber zig Teilenummern da Muster und Aussttungsvarianten. Wegen der korrekten Teilenummer müsstest Du mal beim Händler anfragen.
Re: Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:46
von nidom
Lässt sich das über die Fahrgestellnummer genau entschlüsseln oder wie kann ich sicher sein, dass ich dann auch die richtige Farbe bekomme?
Ist das Beziehen der Sitzfläche für einen "Laien" machbar?
115 Steine sind natürlich ganz schön happig .... dann hoffe ich mal, dass der Osterhase dieses Jahr spendabel ist!
Re: Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:50
von stadtpirat
So ist es, über die Fahrgestellnummer kann der
dir den passenden Bezug heraus suchen.
Als Laie würde
ich die Finger davon lassen. Du ärgerst dich nur wenn der Bezug danach wellen schlägt und nicht zu 100% sitzt.
Oder fahr zum Sattler und frag mal an was der dafür nimmt.
Re: Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:55
von L.E. Octi
Über die FIN bekommen die genau Deine Nummer raus.
Jain. Je nach handwerklichem Geschick. Ich würds nicht machen.
Sieht beim
Einser schon nicht so trivial aus. Und der Ausbau des Sitz ist wohl auch nicht so einfach wie man hin und wieder hier im Forum liest.
Re: Originalsitzbezüge nachbestellbar?
Verfasst: 31. März 2013 11:58
von nidom
Die Qualität meiner Sitze ist meiner Einschätzung nach sehr schlecht. Ich pflege meinen Octi wirklich sehr und achte auf Sauberkeit im Innenraum. Besonders die vorderen beiden Sitze sehen nach 7,5 Jahren und 150.000 km aber auf den Sitzflächen schon ziemlich "schlimm" aus. Vorher habe ich einen Ford gefahren da sahen die Sitze nach einer vergleichbaren Zeit noch fast aus wie neu. Ob sich das bei späteren Baujahren gebessert hat weis ich nicht aber bei mir finde ich es sehr enttäuschend.