Seite 1 von 2

Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 5. April 2013 09:47
von Zensai
Hallo zusammen!

Ich hab mich mit dem Thema zwar schon auseinandergesetzt, die Fülle an Informationen ist aber so hoch, das ich da nicht mehr durchblicke.

Ich fahre den 1Z (kein Facelift) und habe momentan das Stream(+) mit MP3-CD Funktion.

Was ich also will:
BT-FSE (mit Telefonbuch, SMS und was geht da noch so?)
Musikwiedergabe über BT (Android-Handy)
Fest eingebaute Navigation
Falls die Navigationskarten per DVD vorgehalten werden, möchte ich natürlich weiterhin gerne zeitgleich MP3-CDs nutzen.
Multifunktionslenkrad muss weiter funktionieren.
PDC akustisch ein muss, optisch wünschenswert.
CD-Wechsel wäre optional ein nettes Gimmick.
Integration in das Fahrerdisplay, soweit möglich.

-->die eierlegende Wollmilchsau also :D


Bekomme ich das überhaupt irgendwie hin?
Welches Radio müsste ich nehmen?
Was bräuchte ich noch?
Was muss ich wie nachrüsten?

Ein paar generelle

Wäre cool, wenn ihr mir helfen würdet, ich bin überfragt

LG, Zensai

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 5. April 2013 12:33
von Cairus
Hallo

es stellt sich einmal die Frage, möchtest du etwas aus dem Hause Skoda haben oder eines aus dem Zubehörhandel.
Ich selber habe meinen Octavia 2 Bj2005 also auch VFL ein Amundsen nachgerüstet weil es eben mit dem Originalem am schönsten wirkt und passt.

- Amundsen Radio(RNS310) hat mich 320€ gekostet
- Neues Gateway(Steuergerät19) was mit dem Radio kommuniziert(vielelicht ist deinen schon neu genug mit Bj2008 normalfall sicher) hat mich 100€ gekostet
- GPS Antenne waren 20€
- Blende beim Freundlichen 20€

Umbau passierte in eigen Leistung. Am besten verbaust du die GPS Antenne unter dem A-Brett bei der Eisenstreibe welche die Versteifung ist. Also das Ablagefach im A-Brett ausbauen und dahinter auf der Metallstrebe verbauen. So habe ich das gemacht. GPS Signal im fahrzeugstand findet sich nach paar Sekunden.

Dann musst du aber auch dem Fahrzeug sagen, das du ein Navi verbaut hast. MAcht dir normal der Freundliche oder User die ein VCDS haben

Das Amundsen also RNS310 hat kein Bluetooth. Du kannst jedoch eine Fiscon FReisprecheinrichtung verbauen, sowie ich es machen werde welche 299€ kostet und dann über das Radio gesteuert werden kann oder der MFA wenn du diese im Tacho haben solltet. MFL funktioniert natürlich dann bei der Freisprecheinrichtung sowie beim Radio auch. Wichtig ist das die VW SW mit 03XX anfängt. Dann kannst du es ohne Probleme beim Freundlichen auf die Version 0357 updaten. Weil die Fiscon Anlage benötigt mindestens 0351
Hier sind die Navidaten auf einer CD Original, jedoch kannst du diese Daten auf die SD Karte spielen, so habe ich das gemacht dann hast du das Laufwerk für deine Musik CD oder eben den AUX Anschluss


Dann gibt es das Amundsen+ noch, also RNS315, dieses hat ein Bluetooth Modul verbaut, jedoch musst du hier dann noch das Orignale Microfon verlegen im Fahrzeug und das Bluetooth freischalten. Dann hast auch eine Freisprecheinrichtung.
Hier hast du schon eine Festplatte wo die NAvidaten drauf liegen. Daher CD, AUX und SC Slot frei zu verfügung.


Dann gibt es noch das große Navi, das Columbus, also RNS510. Große Festplatte, bissal mehr Schnick Schnack an Board. FSE musst du auch wiederrum wie beim RNS315 Micro verbauen und freischalten wa sich gerade im Kopf habe.

Dein PDC funktinoert mit den Originalradios immer, da hast du dann im setup einen eigenen Menüpunkt wo du dir alles einstellen kannst. Ich selber habe keine PDC

Ich habe für meinen Umbau 470€ gebazhlt. Umbau war eben Eigenleistung

Sollten die Profis hier etwas falsches Lesen, bitte korrigieren. Danke

Achja, mit Radios aus dem Zubehör habe ich leider keine Erfahrung

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 5. April 2013 13:34
von Zensai
Danke erstmal für die Antwort.

Ich möchte auf jeden Fall bei Original Skoda Teilen bleiben, aus demselben Grund wie du.

Wenn ich das Richtig verstehe, brauche ich also entweder

-RNS315
-RNS510
+Mikrofon(wo kann man sich das separat holen und wo wird das dann eingebaut? Beim Brillenablagefach oben? )

Sind ja beide kostentechnisch ziemlich hoch. :(

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 5. April 2013 13:55
von Cairus
Ja, sind beide etwas teuer, ist aber eben so.

Original ist das Microfon beim Brillenfach am Himmel ja. Dann musst du checken ob dein Gateway auch das Navi ansprechen kann

Vergiss die GPS Antenne nicht. Dazu noch die Blende und die Codierung vom ganzem ;)

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 6. April 2013 19:19
von turrican944
Moin
Nein beim RNS510 brauchst du zusätzlich noch eine FSE, das Columbus (RNS510) hat keine FSE eingebaut und ein Mikrofon alleine reicht nicht.
Das RNS510 kannst du in deinem Octavia verbauen wenn du kein Facelift hast. Die anderen kannst du auch verbauen aber dann bekommst du ggf. Probleme das nicht alles geht was du möchtest.
Dafür muss man jetzt wissen ob du schon das innen Facelift hast oder nicht. Wenn du das innen Facelift hast dann geht alles.
Hast du einen vor Facelift der auch innen noch alt ist dann kannst du für die Tacho integration nur das Columbus nehmen weil nur das mit dem alten Tacho Sprechen kann, die anderen können das nicht.
Clima und PDC geht beim vFL (der auch innen vFL ist) sowieso nicht optisch (bei keinen der 3 genannten). Das geht nur mit dem Stream und Audience Radio. Piepen tut die Einparkhilfe aber immer.

Das Columbus war das einzige Navi aus der neue Serie das im alten Octavia serienmäßig verbaut wurde und das DDP Protokol für den Tacho kann. Die anderen Sprechen nur BAP und dann hast du keine Anzeige in der MFA.
Und auch beim Columbus kann es mit der Lenkradferbedienung probleme geben, sofern du einen vollen vor Facelift hast. Das ist aber nur eine Software sache, für den vor Facelift bräuchstest du ein columbus mit einer 1Z Teilenummer, wobei eins mit der späteren nummer ich meine 1T0 nur eine andere Software hat.

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 6. April 2013 20:09
von Cairus
Hat das RNS510 kein Bluetooth?

Also ich habe einen kompletten VFL. Das RNS310 verbaut. Ich habe halt das Gateway tauschen mussen eben. Mit dem MFL habe ich keine Probleme.

Climatronic würde ja aber den innenraum fl gehen oder sehe ich das falsch?

Wieso soll das PDC system nicht gehen?

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 6. April 2013 20:24
von neuhesse
@Zensai
Was bist du denn bereit auszugeben?
turrican944 hat geschrieben:Dafür muss man jetzt wissen ob du schon das innen Facelift hast oder nicht.
Den Mischmasch aus VFL-Karosse und FL-Technik gab es nur beim RS. :wink:

@Cairus
Ja, das RNS 510 hat kein BT integriert.

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 13. Oktober 2017 13:06
von florian84z
turrican944 hat geschrieben:Moin
Nein beim RNS510 brauchst du zusätzlich noch eine FSE, das Columbus (RNS510) hat keine FSE eingebaut und ein Mikrofon alleine reicht nicht.
Das RNS510 kannst du in deinem Octavia verbauen wenn du kein Facelift hast. Die anderen kannst du auch verbauen aber dann bekommst du ggf. Probleme das nicht alles geht was du möchtest.
Dafür muss man jetzt wissen ob du schon das innen Facelift hast oder nicht. Wenn du das innen Facelift hast dann geht alles.
Hast du einen vor Facelift der auch innen noch alt ist dann kannst du für die Tacho integration nur das Columbus nehmen weil nur das mit dem alten Tacho Sprechen kann, die anderen können das nicht.
Clima und PDC geht beim vFL (der auch innen vFL ist) sowieso nicht optisch (bei keinen der 3 genannten). Das geht nur mit dem Stream und Audience Radio. Piepen tut die Einparkhilfe aber immer.

Das Columbus war das einzige Navi aus der neue Serie das im alten Octavia serienmäßig verbaut wurde und das DDP Protokol für den Tacho kann. Die anderen Sprechen nur BAP und dann hast du keine Anzeige in der MFA.
Und auch beim Columbus kann es mit der Lenkradferbedienung probleme geben, sofern du einen vollen vor Facelift hast. Das ist aber nur eine Software sache, für den vor Facelift bräuchstest du ein columbus mit einer 1Z Teilenummer, wobei eins mit der späteren nummer ich meine 1T0 nur eine andere Software hat.

Hi!

Ich knüpfe hier mal kurz an, da das ganze für mich sehr verwirrend ist.

Ich habe einen 2008er VFL mit der Elegance Ausstattung und dem großen Maxi-Dot und dem Stream mp3. Möchte gerne ein Festeingebautes Navi und Bluetooth wegen FSE / Streaming verbauen. Mir würde ansich das Amundsen+ reichen.

Welche navis kann ich sonst noch einbauen?

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 13. Oktober 2017 21:29
von gery79
Seit 2014 das Zenec 2011D drinnen und nach
wie vor zufrieden wie am ersten Tag :wink:

Re: Octavia 1Z mit BTFSE und Navi nachrüsten?

Verfasst: 16. Oktober 2017 09:44
von turrican944
Moin
Amundsen + kannst du einbauen aber ggf. geht das MFL nicht oder nicht alles und dein Tacho Display zeigt warscheinlich nichts an. Beim Amundsen ohne Plus warscheinlich ähnlich. Columbus geht immer ggf. muss der Software einmal gepatcht werden (ist ganz einfach diesen Patch gibts im Netz einfach auf CD Brenner, einlegen und 5 Minuten warten). Mit dem Columbus geht MFL und Tachodisplay auf jedenfall im vor Facelift Modell (habe ich selbst bei mir auch nachgerüstet). Zum Streamen brauchst du dann natürlich noch eine FSE, die Fiscon ist da am einfachsten weil die auch im vor Facelift funktioniert, alle neueren Werks FSE haben wieder probleme das man ggf. Adapter braucht wenn du sie über das Tachodisplay bedienen möchtest (über das Columbus können die immer bedient werden wenn die FSE es kann). Ggf musst du für die Werk FSE auch das Gateway tauschen. Für das Columbus sollte in einem 2008er das Gateway passen.

Die Chinadinger kannst du natürlich auch nehmen.
PDC und Klima zeigt kein Navi im vor Facelift Modell ohne umbau an.