Hallo,
ich habe bei mir eine Aktive Handyhalterung verbaut und möchte diese nun auch mit strom versorgen weil ich nicht auch Kabelsalat stehe am Zigaretten anzünder. Wer weis wo man dies anschließen kann Ohne das halbe Amerturenbrett zu zerlegen
12 V anschluss Wo?
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 12 V anschluss Wo?
Was hast du denn für eine Halterung und wo nachgerüstet? Bei Nicht-OEM-Lösungen gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.
Zündplus, falls es das sein soll, kann man sich im Sicherungskasten holen. Der Aufwand ist imho nicht so gewaltig. Helfen dürfte folgende Anleitung: Link Vom Radio zu den möglichen Orten für die Halterung sollte auch kein Problem sein.
Zündplus, falls es das sein soll, kann man sich im Sicherungskasten holen. Der Aufwand ist imho nicht so gewaltig. Helfen dürfte folgende Anleitung: Link Vom Radio zu den möglichen Orten für die Halterung sollte auch kein Problem sein.
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: 12 V anschluss Wo?
Hi, ich habe mir ne USB-Steckdose ins Handschufach gebaut und Strom wie über mir im Link erklärt gezogen.
Ich hatte natürlich das Handschufach dafür komplett ausgebaut.
Ich hatte natürlich das Handschufach dafür komplett ausgebaut.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Januar 2013 08:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 l TDI Elegance
- Kilometerstand: 54000
- Spritmonitor-ID: 644383
Re: 12 V anschluss Wo?
danke danach habe ich gesucht Top!!!