Seite 1 von 1
Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 9. April 2013 16:00
von Roberto
Hat schon jemenad bei seiner Limo probiert? Könnte man die Platten von O2 auf O3 mitnehmen?
Meiner Einschätzung nach war bei der 17 und 18Zoll Felge genug Platz für sagen wir mal 15er Platten (30mm/Achse) ...
Der Lochkreis ist ja gleich.
Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 29. April 2013 13:12
von xavien619
Hallo Roberto,
ich stehe vor dem gleichen Dilemma... Hast du schon Neuigkeiten diesbezüglich?
Hinten Spurplatten sind einfach Pflicht, sonst sieht das nicht überzeugend aus, auch bei 18" Golus. Lochkreis ist der gleiche vom Octavia 2, daher könnte man die Spurplatten vom alten Octavia nehmen, allerdings weiß ich nicht ob der TÜV das so einfach abnimmt.
Bin schon mit verschiedenen Lieferanten (Milotec z.B.) im Gespräch, ob bald Spurplatten speziell für den Octavia 3 (5E) auf den Markt kommen. Allerdings kann mir keiner einen verbindlichen Termin geben.
Wenn es etwas neues gibt, melde ich mich.
Gruß Andy
Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 1. Mai 2013 21:31
von Roberto
Nein, hab noch nichts Neues dazu....ich habe jetzt vorne und hinten 15mm Spurplatten und die werde ich dann für den O3 weiter verwenden.
Das Verrückte ist dass er mir mit dem gedippten schwarzen Grill, neuem Logo und den Spurplatten so gut gefällt dass ich auf einen Wechsel auf O3 nicht mehr so brenne

Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 11. Mai 2013 08:39
von xavien619
Hallo Roberto,
schau mal was ich gefunden habe:
http://www.mtm-online.de/de/Skoda/Octav ... -mtm010kug
Das sollte uns doch weiterhelfen
Jetzt bleibt nur noch die Frage: 20mm pro Achse oder 30mm pro Achse
Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 15. Juni 2013 08:24
von 5Efan
Vorne 24 mm und hinte 30 mm pro Achse keine Problem, geht sich locker aus.
Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 21. Juni 2013 10:35
von xavien619
Denkst du das hinten 40mm zu viel ist für 18" Golus Felgen? Das bietet nämlich auch kein Hersteller an zurzeit!
Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 24. Juni 2013 22:56
von Clemens1
Hallo, ich habe auf meinem Octavia Combi Z1 hinten 20mm pro seite. Es könnten auch 30mm montiert werden, aber das gibt es ein Problem mit der Befestigung der hinteren Kotflügel bzw, Seitenteil. Da stehte so ein Knuppel im Weg, den kann man zwar abschleifen aber da muss das Teil grundiert und lackiert werden, ob sich das lohnt?
Re: Spurplatten O2 auf O3
Verfasst: 28. Juni 2013 12:58
von xavien619
Ich bezweifle es. Alle Hersteller bieten nur die 15mm pro Seite. Irgendeinen hintergrund wird das schon haben. Ich habe nicht vor, an einem Neuwagen irgendwas abzuschleifen oder zu börteln, das wäre mir zu schade
EDIT: Kaum zu glauben, MTM-Online bietet jetzt tatsächlich in ca. 2-3 Wochen die ABE für ihre Spurplatten an

Spurplatten in Octavia III
Verfasst: 7. Juli 2013 09:55
von 5Efan
Habe gestern in den neuen Octavia III Combi eines Arbeitskollegen Spurplatten montiert.
Vorderachse:
8x18 et45 mit 225/40R18 und Spurplatten 10 mm (Eibach) = 8x18 et35
Hinterachse:
8x18 et45 mit 225/40R18 und Spurplatten 12 mm (Eibach) = 8x18 et33
Radabdeckung und Freigängigkeit reichen für die TÜV-Abnahme, keine Nacharbeiten notwendig.
Zusätzlich haben wir einen Federnsatz -35 mm eingebaut, sollte eine praktische Lösung sein,
handelt sich um ein Familienauto.
Egal ob Eibach oder H&R beides eine Empfehlung wert.
Ohne Tieferlegung geht sich es mit der Radabdeckung nicht aus, bei Serienhöhe ist bei et40 vorne die Grenze.
7,5x18 et51 mit 225/40R18 und Spurplatten
Verfasst: 7. Juli 2013 10:02
von 5Efan
Bei Serienfahrwerk:
vorne 12 mm und hinten 15 mm
bei Tieferlegung von -35 bis -45 mm:
vorne 15 mm und hinten 20 mm
Die Angaben beziehen sich auf die Scheibstärke 15 mm = Achse 30 mm!
Eibach und H&R bieten dies schon alle mit TÜV an. ABE folgt in wenigen Tagen von H&R.
H&R ist hier wieder der schnellste Anbieter.
VA: 10 / 12 / 15 / 20 / 25 mm
HA: 10 *) / 12 / 15 / 18 *) / 20 / 25 / 30 mm
*) 10 mm und 18 mm an HA nur von BiSS (Hersteller Eibach)