OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas
Verfasst: 10. April 2013 09:01
Hallo zusammen,
nachdem nun viele so vom OIII schwärmen, war ich am WE auch mal bei verschiedensten Autohäusern schauen. Wirklich ein gelungenes Auto, könnte mir den als Nachfolger für meinen OI Combi RS vorstellen. Allerdings bin ich enttäuscht, ich habe keinen einzigen OIII gesehen, wo fahrerseitig ein asphärisches Spiegelglas verbaut ist. Das ist ja bereits bei anderen Skodamodellen weggefallen, bzw. nicht mehr Serienumfang. Im Fabia/Rommster ab MJ 2012 fehlt es, im Rapid und Citygo gab´s das bisher nie. Ich finde das einen derarten Rückschritt, dass man sicherheitstechnisch, beim toten Winkel-Problem, wieder Stand 80-er Jahre angekommen ist. Oder will man so Totwinkelassistenten via Kamera etablieren, gibt´s das eigentlich für den OIII als Option, wenn ja für welchen Aufpreis?
Man, man, man... das kostet in der Herstellung maximal 1 Euro mehr, wahrscheinlich nur im Ct.-Bereich...!!!
Liebe Skodakonstrukteure, oder besser Maketing-Manager, denkt ihr nur an eure Boni und an die Umsätze mit dadurch verunfallten Fahrzeugen?
...ich verbleibe hiermit kopfschüttelnd und schaue mich mal bei der Konkurenz im VW-Konzern um.
Nieli
P.S. sicher kann man das preisgünstig nachrüsten, mit einen Spiegelglas vom Polo / Golf, aber welches "Lieschen Müller", oder "Mann mit Hut-Fahrer" erkennt das Problem und baut das um. Ich sehe mir schon so einen D--p ins Auto fahren...
...mit der Entschuldigung "Sie waren im Spiegel nicht zu sehen"!
nachdem nun viele so vom OIII schwärmen, war ich am WE auch mal bei verschiedensten Autohäusern schauen. Wirklich ein gelungenes Auto, könnte mir den als Nachfolger für meinen OI Combi RS vorstellen. Allerdings bin ich enttäuscht, ich habe keinen einzigen OIII gesehen, wo fahrerseitig ein asphärisches Spiegelglas verbaut ist. Das ist ja bereits bei anderen Skodamodellen weggefallen, bzw. nicht mehr Serienumfang. Im Fabia/Rommster ab MJ 2012 fehlt es, im Rapid und Citygo gab´s das bisher nie. Ich finde das einen derarten Rückschritt, dass man sicherheitstechnisch, beim toten Winkel-Problem, wieder Stand 80-er Jahre angekommen ist. Oder will man so Totwinkelassistenten via Kamera etablieren, gibt´s das eigentlich für den OIII als Option, wenn ja für welchen Aufpreis?
Man, man, man... das kostet in der Herstellung maximal 1 Euro mehr, wahrscheinlich nur im Ct.-Bereich...!!!
Liebe Skodakonstrukteure, oder besser Maketing-Manager, denkt ihr nur an eure Boni und an die Umsätze mit dadurch verunfallten Fahrzeugen?
...ich verbleibe hiermit kopfschüttelnd und schaue mich mal bei der Konkurenz im VW-Konzern um.
Nieli
P.S. sicher kann man das preisgünstig nachrüsten, mit einen Spiegelglas vom Polo / Golf, aber welches "Lieschen Müller", oder "Mann mit Hut-Fahrer" erkennt das Problem und baut das um. Ich sehe mir schon so einen D--p ins Auto fahren...
...mit der Entschuldigung "Sie waren im Spiegel nicht zu sehen"!