Seite 1 von 3

OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 09:01
von Nieli
Hallo zusammen,
nachdem nun viele so vom OIII schwärmen, war ich am WE auch mal bei verschiedensten Autohäusern schauen. Wirklich ein gelungenes Auto, könnte mir den als Nachfolger für meinen OI Combi RS vorstellen. Allerdings bin ich enttäuscht, ich habe keinen einzigen OIII gesehen, wo fahrerseitig ein asphärisches Spiegelglas verbaut ist. Das ist ja bereits bei anderen Skodamodellen weggefallen, bzw. nicht mehr Serienumfang. Im Fabia/Rommster ab MJ 2012 fehlt es, im Rapid und Citygo gab´s das bisher nie. Ich finde das einen derarten Rückschritt, dass man sicherheitstechnisch, beim toten Winkel-Problem, wieder Stand 80-er Jahre angekommen ist. Oder will man so Totwinkelassistenten via Kamera etablieren, gibt´s das eigentlich für den OIII als Option, wenn ja für welchen Aufpreis?
Man, man, man... das kostet in der Herstellung maximal 1 Euro mehr, wahrscheinlich nur im Ct.-Bereich...!!!
Liebe Skodakonstrukteure, oder besser Maketing-Manager, denkt ihr nur an eure Boni und an die Umsätze mit dadurch verunfallten Fahrzeugen?
...ich verbleibe hiermit kopfschüttelnd und schaue mich mal bei der Konkurenz im VW-Konzern um.

Nieli

P.S. sicher kann man das preisgünstig nachrüsten, mit einen Spiegelglas vom Polo / Golf, aber welches "Lieschen Müller", oder "Mann mit Hut-Fahrer" erkennt das Problem und baut das um. Ich sehe mir schon so einen D--p ins Auto fahren...
...mit der Entschuldigung "Sie waren im Spiegel nicht zu sehen"!

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 10:43
von Roberto
Sicher ärgerlich, unabhängig davon gilt bei Spurwechsel der 3S-Blick den auch ein Mann mit Hut Fahrer beherrschen sollte :wink:

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 11:57
von ThomasB.
3S-Blick? Auf der Autobahn? :o

Mein Fahrlehrer hätte mich einen Kopf kleiner gemacht.

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 13:02
von Timmey
Dann zweifel ich ganz öffentlich die Kompetenz deines Fahrlehrers an, aufgrund deiner Aussage!

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 13:15
von Gilmande
Timmey hat geschrieben:Dann zweifel ich ganz öffentlich die Kompetenz deines Fahrlehrers an, aufgrund deiner Aussage!
Dann solltest du dir mal den Fahrweg im Blindflug ausrechnen, wenn du 3s bei Tempo 130 Richtgeschwindigkeit die nähere Umgebung nach einem Auto im Toten Winkel absuchst, ganz grob 108m!!!.

Es ist definitiv ein unnötiger Rückschritt...

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 13:17
von insideR
Wer 3 sec braucht, sollte den Schein abgeben. Es waren wohl eher 3 Seiten gemeint...

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 13:18
von neuhesse
Nieli hat geschrieben:schaue mich mal bei der Konkurenz im VW-Konzern um.
Wenn du da auch fündig wirst, haben die Marketingmanager alles richtig gemacht. :wink:

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 13:23
von ThomasB.
Timmey hat geschrieben:Dann zweifel ich ganz öffentlich die Kompetenz deines Fahrlehrers an, aufgrund deiner Aussage!
Brauchst Du nicht!
Das wurde vor fast 30 Jahren so gelehrt in meiner Fahrschule. Beim vorrausschauenden Fahren und dem regelmässigen Blick in Innen- und Außenspiegel auch unnötig. Wer bei Tempo 180 noch den Schulterblick wagt, fährt ca. 50m blind. Auch nicht schön.

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 14:23
von Roberto
InnenSpiegel – AußenSpiegel – Schulterblick sollte jedem Autofahrer bekannt sein. Ja ich mache ihn auch nicht immer zuverlässig aber so wurde es mir gelernt.

Und 50m im Blindflug die hat man als Autofahrer aus ganz anderen Gründen öfter als man denkt (Radio, CD, Handy, hübsche Beifahrerin, …)

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 14:25
von insideR
Roberto hat geschrieben:mir gelernt.
"mich", bitte. Also richtig falsch, wenn schon...