Abnehmbare Anhängerkupplung
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Februar 2009 19:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: AUQ 1,8 20V 132kw RS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand an nem RS Combi eine abnehmbare Ahk?
Wenn ja, würd ich gern mal sehen wie das aussieht, bzw ob da was gesägt werden muss...
und so ein paar technische Daten wären auch gut.
Schonmal schönen dank.
hat zufällig jemand an nem RS Combi eine abnehmbare Ahk?
Wenn ja, würd ich gern mal sehen wie das aussieht, bzw ob da was gesägt werden muss...
und so ein paar technische Daten wären auch gut.
Schonmal schönen dank.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Und du bist der Meinung, dass beim RS anders ist, als beim normalen Combi? Wie wäre es mal mit der Suche?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Februar 2009 19:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: AUQ 1,8 20V 132kw RS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Die suche hat mir keine genauen Antworten geliefert. Der RS hat eine andere Stosstange die tiefer ist als die normale. Wenn da hinterher ein grosses Loch zu sehen ist, werd ich es lassen.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. August 2012 11:18
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hat er nicht, die Stoßstange ist von den Abmaßen her die gleiche.RS 20V Turbo hat geschrieben:...Der RS hat eine andere Stosstange die tiefer ist als die normale...
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Die ist nicht tiefer, das wirkt nur so wegen der Ausnahme fürn Auspuff.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Februar 2009 19:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: AUQ 1,8 20V 132kw RS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Ok, aber ein Bild davon wäre trotzdem nicht schlecht...
- palganer
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 3. September 2010 22:05
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T 150PS AGU
- Kilometerstand: 204000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Nabend,
Ich habe kein Foto zur Hand,aber ich habe eine von Westfalia,es ist eine Abnehmbare,es wird nichts an der Stoßstange gemacht.Der E-Satz wird knapp hinter dem unteren Stück nach oben geklappt,dann sieht man den nicht mehr.
Die Kupplung selber hat reichlich Platz zum letzten Stück der Kupplung.
Kupplung ist 13 Jahre verbaut,und da sieht man mal was Qualität ist.Kein rost,nix schwergänging u.s.w.....
Kaufe kein Billg Schrott,denn dann wirst du keiene Freude haben.
Gruß
Ich habe kein Foto zur Hand,aber ich habe eine von Westfalia,es ist eine Abnehmbare,es wird nichts an der Stoßstange gemacht.Der E-Satz wird knapp hinter dem unteren Stück nach oben geklappt,dann sieht man den nicht mehr.
Die Kupplung selber hat reichlich Platz zum letzten Stück der Kupplung.
Kupplung ist 13 Jahre verbaut,und da sieht man mal was Qualität ist.Kein rost,nix schwergänging u.s.w.....
Kaufe kein Billg Schrott,denn dann wirst du keiene Freude haben.
Gruß
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hier mal ein paar Bilder von meiner Kupplung:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6107247
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich einen 4Motion fahre und die Kupplung eigentlich für einen Bora V6 gedacht ist
Ein bisschen schneiden musste ich schon und man sieht die Aufnahme vom Hacken etwas aus der Schürze gucken
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6107247
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich einen 4Motion fahre und die Kupplung eigentlich für einen Bora V6 gedacht ist
Ein bisschen schneiden musste ich schon und man sieht die Aufnahme vom Hacken etwas aus der Schürze gucken
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
- palganer
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 3. September 2010 22:05
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T 150PS AGU
- Kilometerstand: 204000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Habe Fotos gemacht,wenn du Interesse hast melde dich nochmal.
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Juni 2012 16:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 130000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
AHK für Combi und Limo sind gleich oder? Passen die vom Golf4?