Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Hallo zusammen,
im Katalog habe ich gerade folgendes gefunden (Seite 11):
"Um Beschädigungen zu vermeiden, klappen die elektrisch anklappbaren Außenspiegel nach Abschließen des Fahrzeugs automatisch an."
Bisher musste man das doch immer über den Schlüssel auslösen (also nicht automatisch). Weiß jemand ob das nun wirklich automatisch funktioniert? Ich habs am SLK und finde es sehr praktisch und würde es begrüßen wenn der Octavia dies auch täte.
Gruß,
Markus
im Katalog habe ich gerade folgendes gefunden (Seite 11):
"Um Beschädigungen zu vermeiden, klappen die elektrisch anklappbaren Außenspiegel nach Abschließen des Fahrzeugs automatisch an."
Bisher musste man das doch immer über den Schlüssel auslösen (also nicht automatisch). Weiß jemand ob das nun wirklich automatisch funktioniert? Ich habs am SLK und finde es sehr praktisch und würde es begrüßen wenn der Octavia dies auch täte.
Gruß,
Markus
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Man kann es im Maxi-Dot freischalten, wenn vorhanden.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 3. Dezember 2004 19:39
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 28800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Hallo
Die Spiegel klappen beim verriegeln automatisch an. Ist jedenfalls bei meinem so.
mfg peti58
Die Spiegel klappen beim verriegeln automatisch an. Ist jedenfalls bei meinem so.
mfg peti58
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Sehr schön. Gibt ja doch noch Fortschritt
PS: Im Handbuch habe ich heute gelesen, das sich die vordere PDC auch automatisch einschaltet, wenn man sich einem Hinderniss nähert. Das finde ich ebenfalls gut - auch wenn ich nicht ganz verstanden habe wann und wie das passiert...
Gruß,
Markus

PS: Im Handbuch habe ich heute gelesen, das sich die vordere PDC auch automatisch einschaltet, wenn man sich einem Hinderniss nähert. Das finde ich ebenfalls gut - auch wenn ich nicht ganz verstanden habe wann und wie das passiert...
Gruß,
Markus
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
- Mr.MadCap
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 19. Februar 2011 19:23
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 498985
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Oha. Na das wäre tatsächlich mal ein Fortschirtt. Die Aktivierung müsste einfach über die Sensoren laufen. Die sind dann wahrscheinlich bei geringeren Geschwindigkeiten aktiv und lösen die Warnung aus, wenn sich das Hinderniss dem Auto nähert (natürlich nicht andersrum
).
Mit automatisc Spiegelanklappen meinen die mit Sicherheit, dass man nicht selbst per Handeinsatz am Spiegel rumfrickelt, da sonst die Dreh-Motoren leiden...

Mit automatisc Spiegelanklappen meinen die mit Sicherheit, dass man nicht selbst per Handeinsatz am Spiegel rumfrickelt, da sonst die Dreh-Motoren leiden...
2014: Skoda Octavia III Combi V/RS TSI DSG (MJ 2014)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
2013: Citroen DS3 VTi 120 SoChic (MJ 2013)
2010: Skoda Octavia II Combi V/RS TDI (CR) DPF DSG (MJ 2011)
2009: Skoda Octavia II Combi 2.0 TDI (PD) DSG (MJ 2007)
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Also ich habe elektr. anklappbare Außenspiegel am SLK. Dort ist auch das automatische Anklappen bei Verriegelung aktiviert (wird ausgeklappt beim öffnen der Tür). Das ganze ist dort schon seit eh und je aktiviert (also seit fast 9 Jahren und über 100.000km). Das ganze hat noch nie Probleme bereitet, nicht mal im tiefsten Winter. Wenn man schon Geld für anklappbare Spiegel ausgibt, dann sollte diese Funktion auch genutzt werden. Nichts ist ärgerlicher, als wenn irgendwann der Außenspiegel runterhängt, obwohl man dies hätte verhindern können (aber vergessen hat beim verriegeln zu aktivieren).
Leider kann ich im Octavia- und Columbus-Handbuch nichts zu einem automatischen Anklappen finden. Da ist nur der manuelle Vorgang über den Fahrzeugschlüssel beschrieben.
Die automatische PDC kenne ich auch von Mercedes. Dort schaltet sich die vordere PDC bei unter ca. 10 km/h ein. Allerdings ist es dort nicht wirklich störend, weil Mercedes für die PDC eine eigene, dedizierte Anzeige verbaut (also wird bei Vorwärtsfahrt nicht im Radio/Tacho angezeigt). Die vordere Anzeige warnt akustisch auch erst ab dem roten Bereich. Das ist im Stau oder beim vorwärts einparken sehr hilfreich und dezent gelöst.
Im Handbuch zum Octavia steht dazu folgendes:
"Die automatische Aktivierung erfolgt bei einer Geschwindigkeit unter etwa 10 km/h unter den folgenden Bedingungen.
- Der Abstand zum Hindernis vorn ist kleiner als etwa 90 cm.
- Der Abstand zum Hindernis hinten ist kleiner als etwa 30 cm.
- Der Abstand zum Hindernis seitlich des Fahrzeugs ist kleiner als etwa 30 cm.
Nach Aktivierung wird im linken Bereich des Infotainmentdisplays Folgendes angezeigt (Abb. 132 auf Seite 139). Akustische Signale werden ab einem Abstand von etwa 50 cm zum Hindernis ausgegeben. Die automatische Anzeige kann im Infotainment aktiviert bzw. deaktiviert werden."
Im Handbuch vom Columbus habe ich dann noch folgendes gefunden:
"Die verkleinerte Anzeige der Einparkhilfe erfolgt automatisch, z. B beim Stopp- and-go-Verkehr im Stau, wenn der Abstand zum Hindernis gefährlich kurz wird. Die verkleinerte Anzeige der Einparkhilfe kann auf eine Vollbilddarstellung umgeschaltet werden, wenn der Bildschirm im Bereich der Anzeige angetippt wird."
Klingt von der Umsetzung her auch ganz ok. Bin mal gespannt wie das dann wirklich funktioniert.
Gruß,
Markus
Leider kann ich im Octavia- und Columbus-Handbuch nichts zu einem automatischen Anklappen finden. Da ist nur der manuelle Vorgang über den Fahrzeugschlüssel beschrieben.
Die automatische PDC kenne ich auch von Mercedes. Dort schaltet sich die vordere PDC bei unter ca. 10 km/h ein. Allerdings ist es dort nicht wirklich störend, weil Mercedes für die PDC eine eigene, dedizierte Anzeige verbaut (also wird bei Vorwärtsfahrt nicht im Radio/Tacho angezeigt). Die vordere Anzeige warnt akustisch auch erst ab dem roten Bereich. Das ist im Stau oder beim vorwärts einparken sehr hilfreich und dezent gelöst.
Im Handbuch zum Octavia steht dazu folgendes:
"Die automatische Aktivierung erfolgt bei einer Geschwindigkeit unter etwa 10 km/h unter den folgenden Bedingungen.
- Der Abstand zum Hindernis vorn ist kleiner als etwa 90 cm.
- Der Abstand zum Hindernis hinten ist kleiner als etwa 30 cm.
- Der Abstand zum Hindernis seitlich des Fahrzeugs ist kleiner als etwa 30 cm.
Nach Aktivierung wird im linken Bereich des Infotainmentdisplays Folgendes angezeigt (Abb. 132 auf Seite 139). Akustische Signale werden ab einem Abstand von etwa 50 cm zum Hindernis ausgegeben. Die automatische Anzeige kann im Infotainment aktiviert bzw. deaktiviert werden."
Im Handbuch vom Columbus habe ich dann noch folgendes gefunden:
"Die verkleinerte Anzeige der Einparkhilfe erfolgt automatisch, z. B beim Stopp- and-go-Verkehr im Stau, wenn der Abstand zum Hindernis gefährlich kurz wird. Die verkleinerte Anzeige der Einparkhilfe kann auf eine Vollbilddarstellung umgeschaltet werden, wenn der Bildschirm im Bereich der Anzeige angetippt wird."
Klingt von der Umsetzung her auch ganz ok. Bin mal gespannt wie das dann wirklich funktioniert.
Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von RPGamer am 3. Mai 2013 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Tut er aber automatisch.RPGamer hat geschrieben:Leider kann ich im Octavia-Handbuch nichts zu einem automatischen Anklappen finden.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 3. Dezember 2004 19:39
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 28800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Hallo
Beim verriegeln werden die Spiegel angeklappt.
Beim Motorstart werden sie wieder ausgeklappt.
mfg peti58
Beim verriegeln werden die Spiegel angeklappt.
Beim Motorstart werden sie wieder ausgeklappt.
mfg peti58
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 25. April 2007 17:41
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI 110kW DSG
- Kilometerstand: 170
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
( Ich hänge mich hier mal dran - bitte ggf. verschieben )
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines neuen O³ Elegance Combi, Modell 2.0 TDI DSG GreenTec - und ansich bin ich schon sehr begeistert.
Heute gab es dann aber doch eine erste Enttäuschung: es ist mir im Parkhaus erstmals aufgefallen, dass sich die Seitenspiegel nicht - wie eigentlich von mir erwartet - elektrisch anklappen (lassen).
Auch der Knopf in der Fahrertür weist diese Option nicht aus.
Bei meinem vorherigen O² war das manuell über den Schlüssel möglich - hier lese ich, dass es sogar automatisch erfolgen sollte ... das wusste ich nicht, deswegen ist es mir erst heute aufgefallen, als ich die Spiegel anklappen wollte.
Ich hab daraufhin vorhin etwas im Katalog und der Preisliste geblättert.
Ergebnis: vermutlich gibt es diese Option dann nicht, wenn man "Licht und Design II" dazu bestellt, denn darin ist logischerweise auch "BI-Xenon mit AFS" usw. enthalten.
Beim "Comfort Paket", welches die elektrischen Außenspiegel beinhalten würde, steht dazu aber "nicht bei BI-Xenon mit AFS" .
Ich hatte aber gedacht, beim Elegance wäre das Serienausstattung. Etwas eigenartig finde ich das - mal so am Rande - schon irgendwie, zumindest ist es schlecht beschrieben, da beim "Licht und Design" dazu kein Hinweis stand. Ich bestelle ein Zusatzpaket, es wird mir aber nicht gesagt, was dadurch alles wegfällt. Ganz toll
Nun zu meiner Frage: Kann ich die el. anklappbaren Spiegel+Bedienknopf in der Tür ggf. auch nachträglich anbauen lassen (inkl. Aktivierung der zug. Software natürlich) ?
Oder gibt es technische (oder andere) Gründe, die das komplett ausschließen ?
Ich vermute jetzt einfach mal, dass die Zusammenstellung der Pakete seitens Skoda und der gegenseitige Ausschluss von Features teilweise unter finanziellen Gesichtspunkten erfolgte, und manchmal darum das ein- oder andere Feature nicht in Verbindung mit anderen Dingen zu haben ist.
Falls "ja" - weiß jemand, was mich die Spiegel in Black-Magic-Lackierung in etwa kosten würden ?
Und was ich für die vorhanden Spiegel ggf. bekommen kann ?
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines neuen O³ Elegance Combi, Modell 2.0 TDI DSG GreenTec - und ansich bin ich schon sehr begeistert.

Heute gab es dann aber doch eine erste Enttäuschung: es ist mir im Parkhaus erstmals aufgefallen, dass sich die Seitenspiegel nicht - wie eigentlich von mir erwartet - elektrisch anklappen (lassen).
Auch der Knopf in der Fahrertür weist diese Option nicht aus.
Bei meinem vorherigen O² war das manuell über den Schlüssel möglich - hier lese ich, dass es sogar automatisch erfolgen sollte ... das wusste ich nicht, deswegen ist es mir erst heute aufgefallen, als ich die Spiegel anklappen wollte.
Ich hab daraufhin vorhin etwas im Katalog und der Preisliste geblättert.
Ergebnis: vermutlich gibt es diese Option dann nicht, wenn man "Licht und Design II" dazu bestellt, denn darin ist logischerweise auch "BI-Xenon mit AFS" usw. enthalten.
Beim "Comfort Paket", welches die elektrischen Außenspiegel beinhalten würde, steht dazu aber "nicht bei BI-Xenon mit AFS" .
Ich hatte aber gedacht, beim Elegance wäre das Serienausstattung. Etwas eigenartig finde ich das - mal so am Rande - schon irgendwie, zumindest ist es schlecht beschrieben, da beim "Licht und Design" dazu kein Hinweis stand. Ich bestelle ein Zusatzpaket, es wird mir aber nicht gesagt, was dadurch alles wegfällt. Ganz toll

Nun zu meiner Frage: Kann ich die el. anklappbaren Spiegel+Bedienknopf in der Tür ggf. auch nachträglich anbauen lassen (inkl. Aktivierung der zug. Software natürlich) ?
Oder gibt es technische (oder andere) Gründe, die das komplett ausschließen ?
Ich vermute jetzt einfach mal, dass die Zusammenstellung der Pakete seitens Skoda und der gegenseitige Ausschluss von Features teilweise unter finanziellen Gesichtspunkten erfolgte, und manchmal darum das ein- oder andere Feature nicht in Verbindung mit anderen Dingen zu haben ist.
Falls "ja" - weiß jemand, was mich die Spiegel in Black-Magic-Lackierung in etwa kosten würden ?
Und was ich für die vorhanden Spiegel ggf. bekommen kann ?
Skoda Octavia Combi Elegance , 2.0 TDI DSG, 110kW, black-magic perleffect, 17" Denom, EZ 10/2014
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Hast du einen Grauimport?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.