Seite 1 von 1

Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 5. Mai 2013 10:55
von Yammi
Hallo Gemeinde,

da ich ja gerade einen neuen Motor bekomme stellt sich mir die Frage, wie viele Kilometer Eure TSIs auf dem "Buckel" haben.

Was mich nervt: ich war jetzt vier Mal wegen Motorproblemen in der Werkstatt. Vier Mal hieß es: das ist ein bekanntes Problem, da gibt es eine TPI.

Konkret waren dies:
- Wasserverlust -> Kühlmittelgehäuse WaPu gerissen
- Nockenwellenversteller
- Kettenspanner
- Ölverlust nach Kettenspannerrep -> neuer Motor

Was mich nervt: Der neue Motor wäre vermeidbar gewesen. Klackergeräusche und stellenweise schlechtes Anspringen waren eigentlich ein Indiz für das baldige Versagen des Spanners - laut Werkstatt aber keine Indikatoren zum Wechsel. Hier musste erst etwas "passieren". Da meiner jetzt bei 78000 gefahrenen Kilometern (Stadt + Autobahn, immer warm- und kaltgefahren, kein "Heizer") einen neuen Motor erhält, interessieren mich Eure Laufleistungen und Fahrprofile.

Die Sache mit dem konstruktionsfehlerbehafteten Kettenspanner nervt mich ungemein. Noch mehr nervt, dass der Hersteller hier nichts unternimmt und es "darauf ankommen lässt". Im Netz gibt es unzählige Berichte über kaputte 1.8er (hier bei uns im Forum, im Audi A3 und A4 Forum, motor-talk ...). Meine Erfahrung lässt vermuten, dass man den TSI (inkl. Lifetime) nicht weiter als bis 100000km fahren kann, da ab hier die Leistungen der Lifetime gekürzt werden und man somit mit einer tickenden Kostenzeitbombe herumfährt. Was ist Eure Meinung?

Ach ja: Ein anderer Händler wollte mir für meinen 8k€ bei Neuwagenkauf geben. Was für eine Frechheit. Der Wagen hat fast Vollausstattung. Argument: Seine Kunden kaufen keine Ausstattung und einen Wagen mit neuem Motor bekommt er nicht mehr vom Hof. Na super!

VG
Yammi

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 5. Mai 2013 20:00
von stadtpirat
Nur für MKB: CDAA oder auch BZB?

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 5. Mai 2013 21:48
von L.E. Octi
Was mich nervt...nein verwundert, sind solche Umfragen. Da kann man bis zu 12 Optionen ohne direkten auswertbaren Zusammenhang auswählen.

Wenn ich jetzt mal schauen will wie viele denn so Probleme mit dem Kettenspanner hatten sehe ich das, weis aber nicht bei welcher Laufleistung. Und wenn das ganze dann noch in Verbindung mit Deiner Historie bei den jeweiligen Laufleistungen angeklickt wird, gute Nacht. Da haben wir irgendwann zig hundert Klicks ohne jegliche Aussagekraft.

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 5. Mai 2013 21:52
von RS200@raceblue
...und Kette schreibt man nicht mit 3 T. :roll:

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 5. Mai 2013 23:07
von Yammi
@RS200@raceblue
In der Tat - da hatte ich wohl zitttttrige Finger:)

@L.E. Octi
Den genauen Zusammenhang - bei welcher Laufleistung ist was passiert - kannst Du nicht ablesen. Was mich interessiert: Wie viele Kilometer sind denn die Motoren unserer Teilnehmer schon gelaufen und wie oft sind die "bekannten" Fehler schon aufgetreten. Beim Kettenspanner lässt sich ein Zusammenhang mit der gefahrenen Strecke erahnen, stimmt. Wichtig für mich sind die Laufleistungen und die Anzahl der Defekte. Je nach Verteilung kann dann ja ins Detail gegangen werden. Und Zusatzinfos können doch im Thread gepostet werden.

Außerdem fährst Du den falschen Octi :P

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 5. Mai 2013 23:43
von L.E. Octi
Yammi hat geschrieben:Was mich interessiert: Wie viele Kilometer sind denn die Motoren unserer Teilnehmer schon gelaufen und wie oft sind die "bekannten" Fehler schon aufgetreten.
Die Art Deiner Umfrage verfälscht das Bild aber ungemein bzw. gibt das nur ansatzweise aussagekräftig wieder.
Yammi hat geschrieben:Wichtig für mich sind die Laufleistungen und die Anzahl der Defekte. Je nach Verteilung kann dann ja ins Detail gegangen werden. Und Zusatzinfos können doch im Thread gepostet werden
Dann braucht es die "Umfrage" nicht. Dennoch viel Erfolg beim Vorhaben.
Yammi hat geschrieben:Außerdem fährst Du den falschen Octi :P
Vlt. auch den richtigen. Ich werd mal eine Umfrage starten. :lol:

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 10. Mai 2013 15:13
von estein
Na ja, meiner läuft noch und er hat nur ein einziges mal den Freundlichen zum Service gesehen, habe jetzt 110.000Km gefahren ( hatte aber trotzdem mal nachgefragt, der Meister meinte das mein Fzg nicht betroffen wäre )
Noch bin ich echt begeistert von diesem Motor, könnte vieleicht ein bisschen mehr Leistung haben, aber macht auch so spass.

Eric

Re: Langlebigkeit 1.8TSI

Verfasst: 10. Mai 2013 17:49
von Daddelmax1279
Alles super bis jetzt nur ABS Steuergerät war defekt. Ansonsten Super zufrieden. Bin noch am überlegen wegen einem Chip Tuning.