Seite 1 von 1

Muss nach Reparatur einer gebrochenen Feder...

Verfasst: 7. Mai 2013 09:47
von papagami
... eine Achsvermessung stattfinden?

Hintergrund: Ich hatte das Fahrzeug beim Fachhändler reparieren lassen und jetzt steht das Lenkrad leicht nach links (Fahrzeug hält jedoch tadellos die Spur und fährt vollkommen normal). Der Händler meint, nach dem Federaustausch wäre lt. Herstellerangaben keine Achsvermessung notwendig.

Kann darüber jemand Auskunft geben?


LG Micha

Re: Muss nach Reparatur einer gebrochenen Feder...

Verfasst: 7. Mai 2013 10:28
von Octi_TDI
Ob eine Achsvermessung erforderlich ist, hängt davon ab, wie man sich beim Federnwechseln "anstellt".

Re: Muss nach Reparatur einer gebrochenen Feder...

Verfasst: 7. Mai 2013 11:18
von Domino
immer machen lassen, man weiß nie wer,wie an dem Auto gearbeitet hat.
Die paar € sollte man als Autofahrer immer übrig haben

Re: Muss nach Reparatur einer gebrochenen Feder...

Verfasst: 7. Mai 2013 13:05
von papagami
Alles klar. Termin für Achsvermessung ist vereinbart...


Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

LG Micha