Seite 1 von 2

Kompletträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 10:43
von furo
Hallo Gemeinde

Ich habe vor mir ein Satz ENZO G 7.50 x 18 (LK 5/112, ET 51) mit Achilles ATR-Sport 225/40 ZR18 92W, Komplettrad für SKODA OCTAVIA Scout 1Z (Typ 1Z 110kW) zuzulegen, im Shop steht unter anderen dabei das ich diese Rad Reifen Combi nicht eintragen lassen muß.

Bin mir etwas Unschlüssig da es kein original Skoda Felgen sind.

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 10:58
von insideR
Der Scout hat
a) keine 110 kW und
b) keine 18" zugelassen.

Und c) täte ich mir das mit der Achilles-Ferse überlegen. Wo kommen die Reifen überhaupt her? Ach, Asien. Vertrieb über eine amerikanische Firma. Bestimmt super für deutsche Autobahnen geeignet.

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 11:11
von Nasenbaer
Es gab keinen Scout 2.0 FSI mit 150PS? Ich dachte schon, den normalen 4x4 gabs doch auch mit dem Motor bevor der 1.8 TSI einzug hielt...

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 11:16
von furo
mein scout ist ein 2.0 FSI mit 110 kw

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 12:17
von tehr
insideR hat geschrieben:Wo kommen die Reifen überhaupt her? Ach, Asien. Vertrieb über eine amerikanische Firma. Bestimmt super für deutsche Autobahnen geeignet.
Als ob die Herkunft der Reifen eine große Rolle spielen würde. Gibt es überhaupt noch Reifen, die garantiert in Deutschland gefertigt werden?

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 12:46
von insideR
furo hat geschrieben:mein scout ist ein 2.0 FSI mit 110 kw
Holla, an solch alte Kamellen hab ich nicht gedacht. Da würde ich unbedingt größere Räder aufbauen, gut für den Verbrauch.

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 30. Mai 2013 17:06
von Boe
Aaaaalso,

alle anderen Rad/Reifen Kombinationen außer den vom Werk verfügten

225/50/17 94W auf 7JX17 H2, ET50 , bzw. die Winterräder 205/55/16 91H, M+S auf 6JX16 H2, ET50
und 205/50/17 93H, M+S auf 6JX17 H2, ET45

sind eintragungspflichtig, bzw. benötigen ein Teilegutachten, bei denen explizit der Scout (Fahrgestellnummer beginnend mit S oder T) erwähnt ist oder haben eine ABE.
HIER findest Du die PDF-Datei für die Serienbereifungen aller Skodas. Was dort nicht aufgeführt ist, muß eingetragen werden, bzw eine ABE muß mitgeführt werden.
Ich fahre Sommers wie Winters die 205/55/16 Reifen. Die Stahlfelgen aber für die Sommerreifen musste ich eintragen lassen, obwohl jeder andere Octavia damit rumfahren darf, nämlich die 6,5JX16 H2, ET50.

Grüßle vom Boe

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 31. Mai 2013 21:28
von tieflieger
tehr hat geschrieben:Als ob die Herkunft der Reifen eine große Rolle spielen würde. Gibt es überhaupt noch Reifen, die garantiert in Deutschland gefertigt werden?
Immer fein am Reifen sparen.
Das sind dann die Leute, die sich auf der nassen Autobahn, im Kofferraum des Vordermannes wieder finden... :lol:

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 31. Mai 2013 21:53
von neuhesse
tehr hat geschrieben:Gibt es überhaupt noch Reifen, die garantiert in Deutschland gefertigt werden?
Wenn "Made in Germany" drauf steht? :wink:

Re: Kompeltträder Scout

Verfasst: 31. Mai 2013 22:07
von tehr
tieflieger hat geschrieben:Immer fein am Reifen sparen.
Was spricht gegen Reifen, die eine lange Laufleistung versprechen? Ich rechne halt etwas langfristiger.
Das sind dann die Leute, die sich auf der nassen Autobahn, im Kofferraum des Vordermannes wieder finden... :lol:
Das sind meistens die Leute, die es mit 230 mal "so richtig auf der Autobahn abfliegen lassen".
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 03#p865203