Seite 1 von 2

Tempomat nachrüsten im 2.0 / 1.8T Benziner

Verfasst: 18. Oktober 2004 16:54
von DoktorS
Hallo zusammen.
Seit knapp vier Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Octi Combi Advance Emotion. Eigentlich bin ich gut zufrieden, bis auf Sitzheizung und Lautsprechern, aber das ist ein anderes Thema.
In mir steckt seit Auslieferung des Fahrzeugs jedoch der Wunsch, einen Tempomaten nachzurüsten. Im Forum gibt es unterschiedliche Meinungen zur Zulässigkeit bzw. Freigabe dessen.
Heute war ich bei einem weiteren Vertragshändler, welcher mir ein Angebot gemacht hat. Teilenummer BEA 300 003 sei freigegeben für 1.8T / 110 KW, 1.8T / 132 KW und 2.0 / 85 KW. Kostet 66,22 € plus Einbau. Da er dieses Teil bei einem Benziner noch nicht verbaut habe, konnte er keinen konkreten Preis nennen. Er versicherte mir jedoch einen Höchtspreis von 150,- € incl. Teilen. Am Donnerstag gebe ich das Auto ab.
Ich bin gespannt :-?
Es wird nachberichtet!!!

Verfasst: 18. Oktober 2004 16:58
von digidoctor
*wein*

Verfasst: 18. Oktober 2004 23:50
von DoktorS
Ich weiß nicht ganau, was Du mir sagen willst! Aber danke für die Antwort!

Verfasst: 19. Oktober 2004 09:25
von Richi Rich
Digidoctor fightet schon seit einiger Zeit rum, das ihm irgendwer einen Tempomaten einbaut, bis jetzt leider erfolglos. Er hat auch einen 1,8T bei dem soll es aber nicht gehen...

Gruß,
Richi

Verfasst: 19. Oktober 2004 10:23
von DoktorS
Na dann wird es ihn sicher interessieren, ob es bei meinem Octi geklappt hat. Wie gesagt, ich werde nachberichten!!!

Verfasst: 19. Oktober 2004 20:41
von matt
@DoktorS
Also, dein 2.0er hat auf jeden Fall das elek. Gaspedal, wie meiner auch. Es müsste mit dem Tempomat (hab einen Serienmäßigen) klappen.

@digidoctor
Wenn dein Octavia genauso alt ist, wie dein 486er, dann hat er sicher noch ein mechanisches Gaspedal :rofl: .
Also, wird das nichts werden mit der VW GRA.

MfG, Matthias

Verfasst: 21. Oktober 2004 09:01
von hansus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Schau dir mal diese Seite an. Der bietet den Einbau an.

Hansus

Verfasst: 21. Oktober 2004 23:40
von DoktorS
Hallo zusammen!

Der Tempomat ist drin und funktioniert einwandfrei!!! :lol:
Wie im ersten Beitrag bereits erwähnt, passt Teilenummer BEA 300 003 tatsächlich für folgende Motoren: 1.8T / 110 KW, 1.8T / 132 KW und 2.0 / 85 KW. Teilenummer BEA 300 002 ist hingegen für Dieselmotoren vorbehalten. Meine Rechnung beläuft sich auf 57,09 € für Teile sowie 95,- € Lohnanteil, plus Mehrwertsteuer, = 176,42 €. Da wird wohl noch ein Gespräch mit dem Firmeninhaber nötig sein, da die Vereinbarung in Bezug auf 150,- € deutlich überschritten wurde.
Zudem ist mir aufgefallen, daß mein Original-Blinkerhebel nicht im Fahrzeug lag, dieser ist jedoch nach meiner Rechtsauffassung mein Eigentum, von Austauschteil war nie die Rede.
Es wird nachberichtet.

So dann
DoktorS

Verfasst: 22. Oktober 2004 10:14
von DoktorS
Es gint Neuigkeiten.
Nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer ist die Rechnung auf 150,- € gekürtzt worden. Er konnte sich an die getroffene Absprache erinnern. Zudem ist mein Originalteil versehentlich im Autohaus verblieben, dieser kann meinerseits in Empfang genommen werden. :P
Also alles in Ordnung, ein Lob an das Autohaus Utheel in Warendorf bei Münster.

Somit steht allen Besitzern der großen Bezinmotoren einer Nachrüstung nichts mehr im Wege.

Verfasst: 27. Oktober 2004 17:56
von DoktorS
Jetzt wird es aber komisch. Auf meine Anfrage per Email bezüglich einer Nachrüstung in meinem 2.0 an SAD kam als Antwort:

„.....vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 18. Oktober.

Die Nachrüstung einer Geschwindigkeitsregelanlage ist nur für die Octavia Limousine und Combi Fahrzeuge mit 1.9l TDI 66kW, 74kW und 81kW freigegeben. Dies gilt jedoch nicht für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Wir bedauern, Ihnen keine positive Antwort geben zu können.“ :motz:

Ich lach mich kaputt. Warum zum Teufel gibt es dann das Teil mit der Nummer BEA 300 003? Ich habe Auszüge aus der Montageanleitung gescannt und zur Einsicht bereit gestellt. Da steht eindeutig drin, dass dieses Teil für die Motoren AUM, AUQ, AZH und AZJ zu verwenden ist, also für 1,8 T und 2.0 Benzin-Motoren.

Cover
Bild1
Bild2
Anleitung1
Anleitung2



Da fällt mir nix mehr zu ein!!!