Seite 1 von 3

1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 12:22
von Edrick
Hallo zusammen.

Ich lese hier schon eine Weile mit und habe auch schon ein paar Tipps bei anderen Problemchen unseres Octis gefunden.


Seit gestern gibt es allerdings ein neues Problem, wozu ich bisher keine Antworten fand.

Wir wollten gestern unseren Einkauf erledigen, der Octi startete ganz normal, fuhr sich wie immer und hörte sich auch vollkommen normal an.
Nach ca. 2km, anhalten, langsam eine Steigung (2ter Gang) hinauf, geht der Motor schlagartig aus.
Keine Warnleuchte, kein Warnton.
Radio, Lüftung liefen weiter.
Motor sprang auch nicht mehr an.

Nachdem ich zurück gelaufen bin um unseren 2ten Combi zu holen, haben wir den Octi nach Hause geschleppt, erneut versucht zu starten, Anlasser dreht flott, Motor springt nicht an.

Durchsichtige Leitung zur VEP hat eine minimale Luftblase, Kraftstofffilter ist ca. 8000km verbaut, wurde zusammen mit einem neuen Tankgeber verbaut, da dieser defekt war.

Kilometerstand: 201.000, Zahnriemenintervall 150.000 (erster wurde allerdings schon bei knapp über 90.000 gewechselt)
Riemen sieht gut aus, normale Abnutzung, normale Spannung.


Meine Fragen:
Kann der Riemen übergesprungen sein, wenn ja, woran erkenne ich dies und wäre es typisch für das schlagartige ausgehen während der Fahrt?
Gibt es noch andere Möglichkeiten mit "Hausmitteln" zu prüfen ob sich die VEP verabschiedet hat?
Habt ihr noch Tipps, was ich noch überprüfen könnte?


Edit: Octavia 1U5 02/2003, MKB: ASV (110PS), VEP: VP37


Vielen Dank im Vorraus

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 13:23
von Offroader
Hier wäre es zu allererst interessant was dazu im Fehlerspeicher steht?

Dein Anlasser dreht flott?..Ich hoffe mal nicht zu flott infolge Kompressionsverlust, etwa durch verbogene Ventile? Ist hier was auffällig das der Motor seitdem etwas zu leicht, bzw mit weniger Widerstand durch dreht?

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 13:48
von Edrick
Leider kann ich den Fehlerspeicher nicht zu Hause auslesen und um den Octi in die Werkstatt zu bekommen, müsste ich schleppen, ziehen, etc.

Mit flott meinte ich, so wie immer... also nicht zu langsam, weil die Batterie zu schwach ist.



Anmerkung: Mit Startpilot lief er kurz, wollt es mit dem Zeug nur nicht übertreiben.

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 14:18
von Offroader
an der VEP müsste so ein Abschaltventil sein, wo ein einfaches Kabel obendrauf angeschraubt ist. Klickt das wenn du die Zündung ein/aus schaltest? Am besten mit nen zweiten Mann/Frau testen.

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 19:27
von Edrick
Das Magnetventil habe ich überprüft (klickt) und auch ausgebaut und ohne den Kolben wieder eingebaut und getestet, daran liegt es leider auch nicht. :cry:

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 19:38
von bam138
Wie gesagt,schauen was im Fehlerspeicher steht.Der rest ist Rätselraten.Oder gibst ihm mal Hilfe mit Bremsenreiniger vorn Turbo.Aber ich würde zuerst Fehlerspeicher schauen.

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 22:16
von Edrick
So, neue Informationen...

Haben jetzt die Düsen ausgebaut, Motor gestartet, keine einzige Düse spritzt Kraftstoff ein... Hab ich einen Denkfehler oder sollten die das nicht tun, wenn man startet?
Wenn man alle Leitungen zu den Düsen direkt an der VEP abbaut, startet, läuft allerdings Diesel raus...

KW auf OT, NW steht richtig, VEP kann man abenfalls abstecken, sollte der Zahnriemen ja nicht übergesprungen sein, so wie ich anfangs vermutet hatte, da der Wagen so abrupt ausging.


Fehlerspeicher kann ich frühestens am Montag auslesen, ist jetzt auch meine letzte Alternative, die mir so einfällt, da mechanisch alles passt.



Vielen Dank bis dato für die Tipps und fürs überlegen. :)
Jetzt noch eben den Testaufbau rückrüsten und dann Feierabend.

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 22:46
von Offroader
Aber die Stromversorgung für die Dieselelektronik steht schon? Z.B. alle Sicherungen heile? 109er Relais?

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 15. Juni 2013 23:38
von Edrick
Sicherungen sind, augenscheinlich, alle ganz.

Relais 109 ist das Graue (Made in Portugal). Sofern der Defekt dort liegt, sollte ich keine Vorglühanzeige bekommen, laut Google und diversen Foren, diese bekomme ich aber immer.
Relais 103 ist ebenfalls in Ordnung, dieses habe ich auch auf gemacht.


Werd mir morgen das 109er mal mit der Lupe betrachten.



Danke und für heute Gute Nacht.

Re: 1U5 ASV ist während Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Juni 2013 08:29
von Offroader
ja gut, auf das würde ich mich so nicht verlassen, denn so ein Relais hat mehrere Anschlüsse. Ist hier ähnlich dem Kraftstoffpumpenrelais beim Benziner, da kann es schon mal vorkommen das die el. Pumpe angesteuert wird über das Relais, aber der Zweig für die Motorelektronik deswegen auch tot bleibt. Hier könnte man dann auch meinen das Relais muß unbedingt funktionieren da ja die Pumpe anläuft.
Hier bleibt auf jeden Fall nur der Fehlerspeicher, denn auch beim Diesel gibts schon ne Menge el. Bauteile die den Motor lahm legen können, wie z.B. Drehzahlsensor an der Kurbelwelle bis hin zum Motorsteuergerät selbst. Wird letzteres schon mit Strom versorgt?
Vielleicht hat jemand VAG-COM in deiner Nähe und kommt schnell auf ein Bierchen vorbei, bzw wenn in welche Region?