Seite 1 von 2
Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 17. Juni 2013 15:48
von ackackack
Guten Tag, ich bin bis vor einer Woche einen Superb Combi TDI Elegance gefahren (3 Jahre alt) - und habe nun seit einer Woche den O3 TDI / DSG / Elegance / Columus II / Canton
Der Vergleich...O3 klarer sieger, alles was der Superb kann, kann auch der O3 aber teils etwas besser, sportlicher, interessanter usw. und vom Preis erschwinglicher.
Von der Haptik und Material kein Unterschied (ich hatte und habe bei beiden ein helles Interior)
Columbus ist Super, macht viel Spaß, DSG ist ein Hammer und das ganze Paket O3 einfach sehr stimmig
Gruß
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 17. Juni 2013 19:10
von Timmey
Und den Superb gibt es jetzt schon wieviele Jahre?
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 17. Juni 2013 22:34
von L.E. Octi
ackackack hat geschrieben:Von der Haptik und Material kein Unterschied (ich hatte und habe bei beiden ein helles Interior)
Was man bisher so gelesen hat, soll der O3 ja im Innenraum haptisch und optisch um einiges schlechter dastehen als der O2. Wenn bei Dir der O3 nun gleichwertig mit einem Superb ist....frage ich mich, wer nun über oder untertreibt.
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 17. Juni 2013 23:41
von OctaSE
Der Vergleich hinkt. Beim Platzangebot im Fond ist der Superb immer noch Sieger. Allerdings hat sich Skoda beim aktuellen Facelift vom Superb auch nicht wirklich viel Mühe gegeben und den Begriff "Facelift" sehr genau genommen. Im Innenraum gab es gerade mal das neue Lenkrad - ansonsten alles beim alten... ;-/
Die Zielgruppe bleibt ja auch noch eine andere. Nicht jeder Superb-Fahrer wird auf Octavia umsteigen, weil der modernere Technik hat!
Gruß
OctaSE
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 18. Juni 2013 08:46
von Mr.MadCap
Ich habe mir gestern auch mal einen Superb zusammengestellt und bin etwas verwundert, warum der noch weitere 3 Jahre mit dem alten Navi und vorallem den alten Motoren rumfahren muss. Das Gesamtpaket fand ich eigentlich ganz gut, aber sowas schreit ja fast danach, dass VAG ihn klein halten will. Hätte er die Motoren des neuen RS oder einen neuen großen 6-Zylinder bekommen, wäre es mir der Aufpreis wert gewesen. So leider nicht.
Was die Haptik angeht: Ich finde O3 und Superb auf einem Niveau - und bei der Türinnengestaltung haben sie leider Beide echt nicht die besten Designer gehabt.
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 19. Juni 2013 07:19
von jsb
Moin,
nachdem ich den Octavia in der Elegance Version 2.0 TDI DSG getestet habe
war ich von der Technik/Features zuerst begeistert.
Aber....der Superb fährt deutlich ruhiger, stabiler...vor
allem bei hohen Geschwindigkeiten und ist besser gedämmt.
Man merkt einfach, dass der Octavia zur Kompaktklasse
gehört. Als ich mir dann ein Leasingangebot (Smallfleet) für beide
erstellen liess war ich schon erstaunt, dass die Rate für den Superb auf gleicher
Höhe ist wie der Octavia, obwohl der Octavia 5000€ brutto
billiger ist.
Es wir wieder ein Superb!
Meine Leasingrate bleibt gleich aber der neue ist 5000€ teurer und hat dieses mal den
grossen TDI. 30 PS mehr und eine fast Vollausstattung trösten mich
sicher über die alte Technik hinweg!
Frohes Schwitzen allerseits!
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 19. Juni 2013 08:13
von hennetdi
Wurde nicht extra für Autos dieser Größe die "Golfklasse" eingeführt?
Kompaktklasse finde ich etwas zu niedrig eingestuft für nen Octavia
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aber ich lass mich eines besseren belehren.
Gibt ja mittlerweile schon für jede Autogröße eine Klasse!
Grüße aus dem noch kühlen Norden
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 19. Juni 2013 08:27
von insideR
Kompaktklasse = Golfklasse
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 19. Juni 2013 08:37
von neuhesse
Für mich gehört der Octavia spätestens mit der 3. Generation zur Mittelklasse.
Re: Vergleich Superb vs. O3
Verfasst: 19. Juni 2013 09:03
von insideR
Diese "klassische" Einteilung hat sich längst überholt.