Seite 1 von 9

Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 30. Juni 2013 18:13
von Tomalak
Hallo!

Ich habe da mal eine Frage an all die glücklichen O3 Fahrer die bereits ein paar Kilometer Erfahrung mit ihrem Neuen sammeln konnten:

Wie gut/sinnvoll funktioniert die Start-Stopp Automatik im Alltag?

- Macht Ihr sie ständig aus, weil der Motor immer zum falschen Moment ausschaltet und es nervt?
- Funktioniert das mit DSG beim Abiegen und leicht Bremsen wirklich so wie im Handbuch beschrieben?

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 06:36
von insideR
Nein.
Ja.

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 09:07
von Mr.MadCap
Zur zweiten Frage: Wie wäre das denn?
Kurven und DSG-Gangwechsel sind ja bisher nicht die besten Freunde gewesen...

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 09:32
von insideR
Es geht darum, dass bei leichtem Druck aufs Pedal Start-Stopp nicht aktiviert wird.

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 09:38
von Snow-White
Die Start-Stopp Automatik greift auch, wenn man mal den Motor abwürgt.

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 09:42
von insideR
Geht bei DSG zwar nicht, ist aber trotzdem schön.

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 09:56
von SkodaOctaviaRS
Geht die Start-Stopp-Automatik immer an oder gibt es gewisse Bedingungen. Bei anderen Herstellern muss beispielsweise eine gewisse Motortemperatur gegeben sein oder es darf die Klimaanlage nicht eingeschalten sein.

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 10:38
von insideR
~127 Bedingungen, bei denen es nicht geht, und ca Drölf, bei denen es geht.

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 10:55
von Mr.MadCap
Zwecks abwürgen: Ist also ein Feature für Frauen? 8)

Re: Erfahrung Start-Stopp Automatik

Verfasst: 1. Juli 2013 11:37
von insideR
Durch das geänderte Getriebe leider nicht nur...