Radiotuner / Radioempfang
Verfasst: 2. Juli 2013 17:37
Hallo
Ich möchte eine allgemeine Frage zum Radioempfang/Tuner stellen, ohne Produktebezug. Die Frage kommt daher, dass ich verschiedene aktuelle 2Din Navis genauer studiere und Testberichte gelesen habe. Oft wird die mangelnde Analog- Tunerqualität erwähnt.
Aber sagt mal, ist denn das so schwer, einen Analog-Tuner zu verbauen der ein anständiges Signal bringt ? Mein Vater hatte in den 70er Jahren ein Radio im Auto, und das bestimmt nicht mit Doppeltuner
, und dieses brachte die Sender besser als heutige Importware. (auch bekannte Hersteller, nicht nur China-Böller)
Kann mir jemand auf technisch tiefem Niveau erklären, wo das Problem resp. die Herausforderung besteht, um an die "zb Columbus" Qualität heranzukommen ? Vermutlich wird es nun wieder einige geben, die sagen, Columbus hat auch Scheissqualität. Lassen wir das mal uns sagen, dieser sei das Mass.
Und wer weiss was ?
Ich möchte eine allgemeine Frage zum Radioempfang/Tuner stellen, ohne Produktebezug. Die Frage kommt daher, dass ich verschiedene aktuelle 2Din Navis genauer studiere und Testberichte gelesen habe. Oft wird die mangelnde Analog- Tunerqualität erwähnt.
Aber sagt mal, ist denn das so schwer, einen Analog-Tuner zu verbauen der ein anständiges Signal bringt ? Mein Vater hatte in den 70er Jahren ein Radio im Auto, und das bestimmt nicht mit Doppeltuner
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Kann mir jemand auf technisch tiefem Niveau erklären, wo das Problem resp. die Herausforderung besteht, um an die "zb Columbus" Qualität heranzukommen ? Vermutlich wird es nun wieder einige geben, die sagen, Columbus hat auch Scheissqualität. Lassen wir das mal uns sagen, dieser sei das Mass.
Und wer weiss was ?