Kräuterles kleines Arbeitstierchen

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von kraeuterfreak »

Guten Morgen zusammen.

Da mein Auto am Samstag endlich zum Folierer geht, dachte ich es ist an der Zeit mich / meine Karre vorzustellen.

Peiniger:
Fabrikat: Homo Sapiens
Typenbezeichnung: Andi
Baujahr: 1985
Ausführung: Master of audio engineering
Kaufort: Luzern (Schweiz)

Eselchen:
Fabrikat: Skoda
Typenbezeichnung: 1Z 1.9TDI DSG Combi
Baujahr: November 2005
Lackierung: Black Magic Pearl Metallic
Kilometerzahl: 102'000km beim Kauf vor 3 Jahren / aktuell: 164'000km
Veränderungen:
- Scheibentönung ab B-Säule
- Barracuda Milano 18"
- ABT Suspension 50/50
- FMS Duplex Class A Exhaust
- Dectane LED-RüLis Smoke Red
- Milotec Front (Böser Blick, Gitter, Lufteinlass)
- Milotec Front- und Heckschürzen-Ecken
- Dachreling entfernt
- FM-Antenne entfernt
- Teil-Cleaning des Hecks (Oci-Schriftzug)
- div. Verchromungen
- div. Folierungen (MG CarWrap)
- Soundanlage Marke Eigenbau (500Wrms, 12 Speaker / 1 Sub, FSE, Tablet) (kein Autoradio mehr)
- Octavia Einstiegsleisten Vorne / Hinten
- Umbau auf RS-Sitze (Teilleder)
- Umbau Tacho auf individuelles Design
- Einbau der originalen Mittelarmlehne (Leder)
- div. Weiteres, was mir jetzt nicht einfällt ^^

medizinische Eingriffe:
- Klimastellmotor (bei 150'000km)
- Hagelschaden (bei 160'000km)
- Turbolader und Ladeluftkühler (bei 162'000km)
- Radlager Hinten rechts (bei 164'000km)
ansonsten nur die üblichen Service-Sachen, wie Bremsen, Filter, usw.

Lichtbilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

vorherige Fahrzeuge:
- Toyota Carina GLS (98kW)
- Mitsubishi Galant 2,5 V6 (120kW)
- Mondeo ST300K (220kW)

Wenn ihr Genaueres wissen möchtet, fühlt euch frei zu fragen ;D
Zuletzt geändert von kraeuterfreak am 17. April 2014 08:54, insgesamt 16-mal geändert.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
BB-233

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von BB-233 »

Hast mir ja schon 2 Wochen versprochen die Bilder :D

Das Heck is jedenfalls schon besser als aufm Avatar zu sehen.
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von kraeuterfreak »

Ich weiss ^^ Wegen den versprochenen Bildern habe ich auch schon ein schlechtes Gewissen :D

Wegen dem 3ten Bremslicht habe ich mir einen Kompromiss überlegt. Lasieren ist so eine Sache (die grünen kleinen Verkehrshindernisse sehen das hier in der Schweiz gar nicht gerne), daher meine Idee:
Es ist ja nur ein kleines Band, welches effektiv leuchtet (bei genauem hinsehen erkennt man es), den Rest der Leuchte werde ich ebenfalls folieren, damit nur dieses Band frei bleibt. Sieht dann ein wenig aus wie das vom Audi A4.
Und da der Lichtkegel so nicht beeinflusst wird, dürfte es mit der Rennleitung auch keinen Ärger geben.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
BB-233

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von BB-233 »

Kannst auch hergehen und einfach den kompletten oberen Teil am Dachspoiler folieren und gerade abschließen?! So als Idee. Ich hab Tönungsfolie drauf, 3BL sieht man super durch, weil LED, so als Tipp, wenn doch ma was sein sollte, grad runtermachen innerhalb weniger Sekunden ;)

edit: hier mit Tönungsfolie "hellschwarz"

Bild
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von kraeuterfreak »

Der markierte Teil ist der Einzige der leuchtet. (Auch kein Streulicht woanders)
Bild

Alles andere werde ich in der gleichen Farbe wie das Dach folieren.

(Ist auch schnell wieder runter, wenn ein Marsmensch jammert.)
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von kraeuterfreak »

Sodele :D

Nach dem ich heute mit dem Arbeitskollegen fleissig 4 Stunden foliert habe, ist es an der Zeit im ersten Post endlich Bilder zu vervollständigen.

Gleichzeitig mit dem Folieren mussten noch die Radioantenne und die Dachreling weichen.
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von tehr »

Ein Schweizer als Fan der Deutschen Bundeswehr?

Pass bloß auf, dass Du nicht bezahlen musst, wenn Du mal in Deutschland unterwegs bist.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
kraeuterfreak
Alteingesessener
Beiträge: 265
Registriert: 27. März 2013 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von kraeuterfreak »

Momentchen mal. Hier wird etwas massiv falsch verstanden! Nur weil die deutsche Bundeswehr, oder die Englische Luftwaffe, dieses Kreuz als Wappen benutzen, heisst das noch lange nicht, dass Jeder, der das Kreuz irgendwo trägt, ebenfalls ein Freund von militärischen Einheiten ist!

Nur um es direkt und klar auszudrücken: Ich habe KEINE braune Gesinnung! (Das würde sich auch nur schwer mit "Metalheads against Racism" vereinen, wo ich seit 14 Jahren Mitglied bin ;) )

Dieses Kreuz war (weit vor 1813, wo der Wikipedia-Artikel leider erst beginnt) das Samariter-Kreuz (Was Samariter sind brauche ich wohl nicht zu erklären ;) ) und wird auch das Andreas-Kreuz genannt (ui da kommt mein Name vor)
Dieses Kreuz wird ebenfalls in der Biker- und Metal-Szene (in Welcher ich mich bewege) seit langer Zeit als Verzierung genutzt und hat dort auch keine weitere Bedeutung!

Und wegen fahren in Deutschland: Keine Angst, es wurde a) in Berlin foliert, ich habe b) eine deutsche Frau und c) können deutsche Polizisten differenzieren und erkennen, welche Bedeutung dieses Kreuz hat!
Und wenn du mit "bezahlen" meinst, ich könnte verdroschen werden: Ich denke nicht ;) Ich habe viele Freunde aus dem sogenannten Ostblock und keiner von Ihnen hat ein Problem damit!

Interessant ist auch: Das Einzige, was du kommentierst ist ein Motiv in einem FAHRZEUG-Thread ^^
Und ebenfalls interessant: Ich muss mich dafür auch noch rechtfertigen, da du sehr unelegant in eine Richtung deutest (ob gewollt oder ungewollt)
O² 1.9TDi black magic pearl
EBC GreenStuff
ABT 50/50
FMS Duplex Exhaust
Barracuda Milano 225/40R18
Milotec Spoilers
Dectane Rücklichter
_________________
R.I.P.: Ford Mondeo ST300K
Benutzeravatar
lino
Alteingesessener
Beiträge: 560
Registriert: 26. Juli 2008 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von lino »

das Iron Cross wurde vor noch gar nicht solanger Zeit an vielen Autos in der Tuningszene geklebt, lackiert oder angebaut in Form von Außen oder Innenspiegeln. Meist am Fahrzeugen die als "Ratte" umgebaut wurden.
Das Zeichen zu zeigen ist nicht strafbar genauso wenig wie ein schwarz/weiß/roter D Aufkleber.

Gute Folierung, obwohl es in Anthrazit vlt auch gut aussehen würde.
Was is denn an der hinteren linken Felge passiert oder is da Dreck auf der Linse? :)
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Kräuterles kleines Arbeitstierchen

Beitrag von tehr »

kraeuterfreak hat geschrieben:Momentchen mal. Hier wird etwas massiv falsch verstanden! Nur weil die deutsche Bundeswehr, oder die Englische Luftwaffe, dieses Kreuz als Wappen benutzen, heisst das noch lange nicht, dass Jeder, der das Kreuz irgendwo trägt, ebenfalls ein Freund von militärischen Einheiten ist!
Als Einwohner der Schweiz sollte einem das Hoheitssymbol der Deutschen Bundeswehr nicht komplett unbekannt sein. Dessen unbefugte Nutzung ist in Deutschland strafbar. Ich fände es auch nicht verwerflich, wenn Du ein Freund der Deutschen Bundeswehr wärst. Nur ungewöhnlich als Schweizer.
Nur um es direkt und klar auszudrücken: Ich habe KEINE braune Gesinnung!
Das habe ich nie behauptet!
Und wegen fahren in Deutschland: Keine Angst, es wurde a) in Berlin foliert, ich habe b) eine deutsche Frau und c) können deutsche Polizisten differenzieren und erkennen, welche Bedeutung dieses Kreuz hat!
Die Bedeutung habe ich oben erklärt und die werden auch die meisten deutschen Polizisten kennen. Dort wirst Du dann eventuell bezahlen, in dem Du ein paar Euro Buße abdrücken musst.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“