Seite 1 von 2
RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 4. August 2013 21:22
von Matrose
Hallo,
bin vorhin mit dem Wagen gefahren, zunächst Stadt. Er beschleunigte so gut wie gar nicht, egal ob 1., 2. oder 3. Gang. Bin dann irgendwann auf die Autobahn gefahren und wollte da richtig beschleunigen, aber es kam auch nix. Dann machte es plötzlich einen kurzen Ruck bei 60 km/h und dann kam die Meldung "Motorstörung" (Zeichen mit der Spindel blinkt auf). Ab 60 km/h war Ende, mehr kommt nicht.
Was kann das denn nun wieder sein??? Es ist echt zum ko**en mit diesem Auto. Hoffentlich nicht schon wieder ne teure Reperatur. Musste gerade letzte Woche 720,- für Lüfter und Verkabelung zahlen.
Gruß,
Matrose
PS: Kann das mit einem defekten Klimakompressor zusammenhängen?
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 4. August 2013 21:32
von ThomasB.
Über welches Auto reden wir
genau?
Warum fährt man mit einem Auto, was offensichtlich defekt ist, auf die Autobahn?
Was sagt der Fehlerspeicher?
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 4. August 2013 21:36
von Matrose
RS TDI
Baujahr 2006 (Pumpe-Düse)
Einen Fehlerspeicherleser habe ich leider nicht.
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 4. August 2013 22:04
von ThomasB.
Schwer, aus der Ferne und ohne Fehlerspeicherauslesung.
Mir fallen da spontan mehrere Dinge ein. Notlauf, klemmendes VTG, Turbo ansich, PD-Elemente, Ladeluftstrecke undicht.
Wie viele Kilometer runter? Sind die PD-Elemente schon mal im Ultraschallbad gewesen?
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 4. August 2013 23:18
von kraeuterfreak
Hast du einen Russpartikelfilter?
Wenn Nein: Sehr starke Rauchentwicklung? Dann herzlichen Glühstrumpf
(siehe Unten)
So rein vom Beschrieb her habe ich ein Déjà-Vu ^^
Bei mir war so: Ruck auf der Autobahn beim beschleunigen von 100 auf 120km/h ; Leistungsabfall ; runter von der Bahn ; mit 60km/h war Schluss ; extrem langsames Beschleunigen ; habe mich noch mit 40km/h (sicherheitshalber) 15km zu meinem Mechaniker geschleppt (nach optischem Check und Verdacht auf Turbo)
Resultat: Neuer Turbo, neues Ölleitungskit, neuer Ladeluftkühler incl. Arbeit 4'000 sFr. (keine Ahnung was das in Deutschland kostet)
Dein Text liest sich zu meiner Erfahrung sehr sehr ähnlich ^^
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 4. August 2013 23:22
von Sockenralf
Hallo,
jetzt mal nicht schon vor den Prügeln heulen --> Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weiß man mehr
MfG
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 5. August 2013 09:14
von Matrose
Es wurde beim Auslesen irgendwas mit Ladedruck festgestellt. Wagen wurde fur nähere untersuchung da gelassen. Was kann es sein? Turbo ist 1 Jahr und 10 Monate alt.
EDIT:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... &p=1330083
Kann es doch mit der klima zusammenhängen? Wegen einem sensor? Was ist ein multifuzzi? Link siehe oben
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 7. August 2013 11:35
von hennetdi
Nein, die Klima hat damit nichts zu tun. Die Schaltet bei Defekt komplett ab. Hat aber keine Auswirkung auf die Motorleistung in dem Sinne.
Wenn es nicht der Turbo sein sollte, dann liegt das Problem evtl iwo im Ansaugtrakt. Evtl. Luftmassemesser (Ja ich weiß, das hab ich schon oft erwähnt hier im Forum
)
oder vielleicht Marderbiss im Unterdruckschlauch...
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 7. August 2013 12:35
von Lowjack
Exakt das gleiche hatte ich 3 Mal. Spindel (Vorglühanlage). Dazu keine Leistung. Der Motor schaltet immer in Notlauf, wenn er mal kränkelt.
Bei wir war der Partikelfilter jeweils dicht, bei den ersten beiden Malen half Laptop-gestützte Freibrennfahrt, beim dritten Mal neuer Partikelfilter. 1250,-- Öcken.....
Die Filterlampe leuchtete 2 Mal nicht.
Bei den PD Elementen geht das Auto ohne Vorwarnung sofort aus. Hatte ich auch 2 Mal......
Re: RS beschleunigt kaum, plötzlich Motorstörung
Verfasst: 8. August 2013 12:42
von Lowjack
Hey Matrose, gibt es denn schon was zu berichten?