Hallo,
mein Händler wollte mir heute erzählen, das sich die Reifen auf den 17"-Pegasus Felgen schneller abnutzen, weil die Aufstandfläche größer ist. Klingt für mich unlogisch, ist aber ein guter Anlaß hier mal nachzufragen, wie das denn in derr Praxis mit dem Reifenverschleiß aussieht:
Was sind eure Erfahrungen (auch mit anderen Autos): Nutzen sich die 17" Reifen schneller ab, als z.B. 15"? Oder liegt das eher am Reifentyp den man kauft? (Also Gummimischung, oder ist die bei grossen Reifen generell auch weicher?)
Ciao
KAi
Reifenverschleiß 17"er
Hi Insider
Wie meinst das mit dem psychologischen Problem?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die dickeren Reifen automatisch schneller verschleißen. Mit extremer Tieferlegung auch nur, wenn die Dinger im Radkasten schleifen.
Der Händler hat sowieso Mist erzählt. Z.B. das der FSI dadurch spart, das er bei zügiger Fahrweise das Gemisch abmagert[!]....
Ciao
Kai
Wie meinst das mit dem psychologischen Problem?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die dickeren Reifen automatisch schneller verschleißen. Mit extremer Tieferlegung auch nur, wenn die Dinger im Radkasten schleifen.
Der Händler hat sowieso Mist erzählt. Z.B. das der FSI dadurch spart, das er bei zügiger Fahrweise das Gemisch abmagert[!]....
Ciao
Kai
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin Kai,
mit psychodingsbums meine ich, dass bei entsprechenden Voraussetzungen auch entsprechend gefahren wird. Natürlich nicht immer, aber sicher statistisch signifikant. Also wenn ich meine persönliche Statistik so sehe.
Was aber sicher nachzuvollziehen ist, ist die minimale Veränderung von Spur und Sturz durch die größere Aufstandsfläche, die reifenmordende Wirkungen haben kann. Jetzt ist mir den Unterschied des Gesch-Index nicht geläufig, aber daraus resultierende Mischungsunterschiede tragen sicher auch zum größeren Verschleiß bei, aber: muß aber nicht!
Ralf
mit psychodingsbums meine ich, dass bei entsprechenden Voraussetzungen auch entsprechend gefahren wird. Natürlich nicht immer, aber sicher statistisch signifikant. Also wenn ich meine persönliche Statistik so sehe.
Was aber sicher nachzuvollziehen ist, ist die minimale Veränderung von Spur und Sturz durch die größere Aufstandsfläche, die reifenmordende Wirkungen haben kann. Jetzt ist mir den Unterschied des Gesch-Index nicht geläufig, aber daraus resultierende Mischungsunterschiede tragen sicher auch zum größeren Verschleiß bei, aber: muß aber nicht!
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.