Zierleiste austauschen VFL Stoßfänger Stoßstange hinten

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Zierleiste austauschen VFL Stoßfänger Stoßstange hinten

Beitrag von sachse-dd-fo »

Hallo Jungs,

ich habe gestern an meinen Octi einen kleinen Parkrempler hinten links erlitten. Ob es meine eigene Schuld war, weiß ich nicht. Ich habe nichts mitbekommen, die Sensoren hatten auch kein Dauerton von sich gegeben. Es ist auch nicht viel der Schaden, dennoch für mich störend.

Nun würde ich gerne die Zierleiste (1Z98074239B9) Kostenpunkt derzeit 49,09 Euro ersetzen. Dazu ist meine Frage, muß man den Stoßfänger demontieren? Oder reicht es aus, wenn man unten die Schürze abschraubt und von unten an die Nasen ran kommt?

Leider habe ich dazu nichts über die Suche gefunden, in der Anleitung "Demontage Stoßfänger hinten, konnte ich auch nichts finden, ob ich den Stoßfänger dran lassen kann. Da es nicht gerade simple ist, den Stoßfänger hinten zu demontieren (die inneren Schrauben zu lösen, die den Stoßfänger an der Karosserie halten).

Ich habe in einen Thread gelesen, dass man die PDC-Sensoren so raus bekommen kann, wenn man die Schürze demontiert, vielleicht habe ich dadurch auch die Möglichkeit die Zierleiste zu tauschen.

Wäre euch über Erfahrungen und Tipps dankbar. Wenn man die Zierleiste durch Zerstörung abbekommt, ohne das der Stoßfänger runter muß, wäre ich auch nicht böse.

EDIT: Welche Kleinteile benötige ich wieder neu zur Montage des Stoßfängers? Spreizdorn N90359101 sagt mir nichts. Eventuell N0385012 ? Weitere Teile?
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
DieselO2
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 29. April 2013 10:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 580398

Re: Zierleiste austauschen VFL Stoßfänger Stoßstange hinten

Beitrag von DieselO2 »

Hallo, Gruß nach Sachsen,

hatte bei meinem alten O2-VFL auch schon die Zierleiste getauscht, keine Sorge, Du must nix abmontieren.

Wenn Du die alte Zierleiste am Heck nicht mehr benötigst, fange an einer Seite mit einem kleinen Holzkeil (Lappen drunter) an, leicht hebeln und dann einfach kräftig ziehen.
An den Haltepunkten dann mit einem breiten Schraubendreher dazwischen und abhebeln, ich hab die Leiste so stückweise abbekommen!
Da brechen dann zwar paar Nasen der Zierleiste ab, aber da sie eh in den Müll kommt, kein Thema..... :wink:

Neue Leiste wird einfach eingeklippst, die Befestigungspunkte kräftig reindrücken bzw. leichter Schlag mit der Faust - das Teil springt dann selbst in die feste Position und hält bombenfest.
Du brauchst nix weiter anTeilen!
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zierleiste austauschen VFL Stoßfänger Stoßstange hinten

Beitrag von sachse-dd-fo »

Servus,

danke für deine Antwort, sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht. Die Leiste ist gestern bei mir eingetroffen, mal schauen wenn ich die Zeit dazu finde.

Ich werde wieder berichten, sobald ich die gewechselt habe.

EDIT:
Da mir die Version mit dem abhebeln zu brutal war, habe ich die Stoßstange demontier. Bissl Zeit und Geduld, war das kein Problem.
Ich werde die Tage nochmal ne kleine Anleitung schreiben, wenn ich dazu komme.
Zuletzt geändert von sachse-dd-fo am 1. Oktober 2013 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“